Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was spricht für Konservativität?

Konservativ, was genau definiert ihr mit diesem so negativ behafteteten Begriff?

Was mich allerdings weit mehr interessiert: gibt es hier Menschen unter euch, die sich selbst und bewusst als "konservativ" bezeichnen und dies mit guten Argumenten untermauern können?

Bin sehr gespannt auf Eure Antworten...

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    "Never change a running system" wollt' ich auch gerade sagen ;-)

    "Sicherheit" ist somit wohl das einleuchtendste Argument für Konservativität, und gleichzeitig macht man es sich natürlich relativ einfach, wenn man immer an Altem festhält - was aber ja an sich nicht weiter schlimm sein muss.

    Konservativität im Sinne von "Sturheit" oder "Borniertheit" ist klar negativ zu bewerten, aber gleichzeitig ist heute alles ziemlich schnelllebig und ein gewisses "Festhalten" an, oder zumindest sich Bewusstsein über "Traditionen" (Wurzeln) kann nicht schlecht sein - wenn eben nicht NUR festgehalten und alles Neue prinzipiell abgelehnt wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Festhalten am "Althergebrachten" - bewährt muss es nicht sein, nur zum eigenen Nutzen.

    Konservative wollen im Kern keine Weiterentwicklung sondern die Beibehaltung der Lebensumstände wie sie gerade sind, weil sie zu ihrem Vorteil gereichen.

    Daraus resultierend wird es den Benachteiligten der Gesellschaft niemals einfallen konservativ zu sein.

    Im Ergebnis ist konservatives Verhalten also ein Hemmnis für den Fortschritt, für die Evolution.

  • vor 1 Jahrzehnt

    dafuer:

    kontinuitaet und damit konsequentes handeln

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da konservativ ja, wie schon erwähnt, ein bewährtes System ist, kann man in vielen Dingen sicher daran festhalten, tut man dies jedoch selbst dann, wenn sich neue Erkenntnisse durchgesetzt haben, die das Alt - Bewährte durchaus in Frage stellen könnten, dann wäre es sicher nicht doof, einfach mal neue Perspektiven ins Auge zu fassen...schliesslich wären wir sonst immernoch der Meinung, die Erde sei eine Scheibe und Verhütung liesse sich durch den Coitus Interruptus praktizieren....einst glaubte man ja auch ganz konservativ an diese Dinge...

    Eine gute Mischung der Perspektiven, natürlich auch unter der Berücksichtigung einer konservativen, kann nicht schaden.

    Veränderung ist nämlich ein wichtiges Ding in der Persönlichkeitsentwicklung eines einzelnen Menschen...man kann nichts dazu lernen, wenn man immer nur an alten Denkweisen festhält...sonst landet man schnell in einem sehr unflexiblen Verhaltensmuster, welches nicht für alle Lebenssituationen brauchbar ist.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    konservativ = festhalten an alt bewährtem

    änderungen sind nur schwer und wenn dann vielleicht über generationen durchsetzbar

    ähnlich wie never change a running system

    und jepp ich bin eher konservativ

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.