Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wieviel kostet in etwa die Erstellung einer professionellen Homepage für einen Postkartenversandhandel?

Ich denke an automatische Auftragsbestätigung, Kontaktdaten, Zahlungshinweise etc.

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Gehen wir nun von einem richtigen Betrieb aus. Dieser benötigt eine AGB die durch einen Rechtsanwalt erstellt bzw. geprüft wurde. Hier kann man gut von 500-600€ ausgehen. Auch der Datenschutzhinweis wird nochmal einige Euros veranschlagen (schätze 100-200)€.

    Eine Domain inkl. Pflege kannst du ab 15 € haben, wenn du allerdings mit viel Kundschaft rechnest sollte ein Rootserver sein. Diese gibt es ab 49€ + einmalig Einrichtungsgebühr von ca. 100 Euro.

    Der Webauftritt an sich benötigt Grafiken und evtl auch ein Geschäftslogo. Je nach Firma 50 Euro bis 300 Euro.

    Das ganze soll ja höchstwahrscheinlich per Php gecodet werden hier würde ich ganz grob von 300 Euro ausgehen (aber das ist wirklich absolutes minimum wenn es was profesionelles sein soll).

    So Thema Zahlungshinweise. Rechnungen werden vom FA nicht anerkannt wenn diese elektronisch übertragen werden (weil nicht fälschungssicher) außer du kannst diese verschlüsseln. So ein Dienst kostet ca. 99€. Jetzt wirst du dich fragen wieso das andere Firmen nicht auch machen, ganz einfach. Diese Firmen bieten auch Papierrechnung auf Wunsch an. Da du dies wohl vermeiden willst (werden bei einem gut florierendem Geschäft mehr Portokosten als die 99€) bleibt dir nur diese Wahl oder aber hoffen und bangen das eine Steuerprüfung nicht allzu bald kommt.

    So dazu kommt ein Steuerberater der deine Steuererklärungen etc. macht. Dieser kann auch nochmal mit einigen Hundert Euro je nach Anzahl der Papiere zuschlagen. Gehen wir aber mal NUR von 100 Euro aus.

    Dann wären wir bei:

    monatlich ca.:

    49€ Server

    99€ Verschlüsselung

    100€ Steuerberater

    einmalig ca.:

    800 € Anwalt

    100 € Einrichtungsgebühr Server

    300 € Grafiken

    300 € PHP

    Nun noch die Steuern abziehen, evtl Gehälter, Strom und Telefonkosten die anfallen werden und auch das Thema Werbung im Internet. Für Banner etc kann je nach Grafiker-Büro einige 100 Euro eingerechnet werden. Die Werbeplätze könnte man dann bei verschiednenen Affili-Anbietern anbieten was je nach Wunsch kalkuliert werden kann (von 100-200.000 Euro).

    Hmm achja Druckerpatronen wird es auch kosten da du ja alle Belege ausdrucken musst für deine Buchhaltung. GEZ wird auch fällig für den Betrieb da das Internet zugängilich ist und es somit ein Multimediacomputer laut GEZ darstellt.

    Dies wird noch lange nicht alles sein, weil noch Büromaterial etc. anfallen wird aber das dürfte das gröbste sein. Vergiss nicht das ich oben von dem günstigsten Zeug ausgehe und wenn du wirkliche Qualität willst wohl einiges mehr hinlatzen darfst.

    //EDIT: Ein ganz wichtiger Punkt vergessen:

    Druckkosten der Großdruckereien wenn du Postkarten bestellt. Diese kosten auch nochmal einige hundert Euro. Solltest du eigene Motive wünschen musst du auch noch Fotos dazukaufen. Diese gibt es z.B. bei Fotolia.de und auch recht günstig.

    //Nochmals EDIT:

    Natürlich kannst du dir die Anwaltskosten sparen indem du selbst AGB's und Datenschutzklauseln verfasst allerdings haftest du dann auch komplett dafür wenn diese nicht statthaft sind. Auch zieht so etwas Mahnanwälte magisch an. Auch einfaches Kopieren von ähnlichen Unternehmen ist nicht erlaubt da es gegen das Urhebergesetz verstößt. Somit würde ich das mit dem Anwalt dringenst empfehlen wenn du lange auf dem Markt bleiben willst ^^.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung durch Selbstständigkeit im Internetmarketing.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist verschieden, es hängt z.B. von der Firma ab bei der du es bestellst.

    Außerdem ist es von deinen Extrawünschen abhängig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Punkt "etc." ist etwas schwer zu kalkulieren. ;-)

    Du kannst Dir aber nach dem Baukasten-System die gewünschten und benötigten Features selbst zusammenstellen und anhand dessen schnell und vor allem verbindlich den Preis ermitteln.

    Schau mal bei http://www.xtc-tools.de/

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ab 500 € aufwärts ohne Grenzen nach oben...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.