Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wäre es nicht fair, Werbung aus Kinderprogrammen zu verbannen?
Kinder sind viel leichter zu beeinflussen, sollten sie dem Einfluss des kapitalistischen Konsumaufruf aussetzen?
11 Antworten
- Maeve DragonLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja, absolut richtig! Webung hat nichts im Kinderprogramm zu suchen!
Da werden schon bei den lieben Kleinen "Bedürfnisse" geweckt, damit sie dann ihre Eltern löchern, die dann irgendwann genervt aufgeben und kaufen sollen.
- vor 1 Jahrzehnt
Sie werden doch nur zu dem erzogen was sie später mal sein sollen - KONSUMENTEN. Wenn der Staat hier eingreifen würde, wäre die Wirtschaft von Morgen gefährdet. Traurig aber wahr
- RicciHouseLv 6vor 1 Jahrzehnt
Und was soll daran fair sein?
Im übrigen,euch ist schon klar,wenn die Werbung aus dem Kinderprogramm verschwindet,dann verschwindet auch das Kinderprogramm.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Traurig aber wahr. Wir leben im Kaptitalismus und da bestimmt leider das Geld das Vorgehen. Kinder sind attraktive Kunden, wenn sie ihre Eltern nerven, dass sie ihnen das neueste Spielzeug aus der Werbung zu kaufen. Klar wäre es besser das abzuschaffen, aber nicht in unserem System.
- vor 1 Jahrzehnt
Meine Kinder mögen Werbung (nicht nur die aus dem Kinderprogramm) und oft reden wir darüber, welch unsinnige Sachen angepriesen werden oder was da alles nicht stimmt in der Aussage der Werbung. Deshalb kaufen weder die Kinder noch ich die beworbenen Produkte, dazu fehlt bei uns einfach das Geld. Manche Werbung ist auch einfach lustig.
- vor 1 Jahrzehnt
Fair für wen?
Eltern sollten und müssen darauf achten, was ihr Kind im Fernsehen schaut.
Es gibt aber ein werbefreies Kinderprogramm im deutschen Fernsehen: KiKa. Und wenn gerade nichts interessantes läuft, muà man vielleicht auch nicht immerzu fernsehen.
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
nein
weil die sendungen zwischen der werbung auch werbung sind und kinder nicht vor den fernseher sollten
- vor 1 Jahrzehnt
Eindeutig ja. Denn in den Kinderprogrammen wird für Kinder zugeschnittene Werbung gesendet. Dieses sollte unterbunden werden, wie das Verhalten der Geschäfte, an der Kasse in unterer Reihe die SüÃigkeiten und kleine Spielzeuge auszulegen.
- vor 1 Jahrzehnt
Werbung in Kinderserien finde ich nicht gut, aber wenn wir sie nicht haetten, waeren viele Arbeitsplaetze gefaehrdet. Fernsehwerbung ist sehr wichtig fuer die Hersteller von Spielzeug. Wo sonst kann man den potenziellen Kunden "das Kind" (klar, die genervte Mutter kaufts dann) ansprechen? Wenn die Kinder das Spielzeug nicht kennen, dann werden sie auch nicht danach betteln und viel weniger Muell wuerde gekauft. leider waere das fuer die Wirtschaft gar nicht so gut. Und fuer die Mutter des Kindes eventuell auch nicht. Die waere dann sicher weniger gestresst, aber wenn sie z.B. bei der Firma arbeitet die den Spielzeughersteller mit Papier versorgt und dieser nun weniger Personal braucht (da sie weniger verkaufen da die Verkaufszahlen ihres Kaeufers im Keller sind), dann sieht's fuer ihre Kariere sicher auch nicht mehr so rosig aus.....