Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sind Abnutzungserscheinungen nicht erst die persönliche Note und machen einen Gegenstand sein eigen ?

Mein Notebook zum Beispiel ist noch gar nicht so alt, und trotzdem sieht man schon so einige Kratzer und auch die Tasten der Buchstaben, die man am meisten benutzt, wirken abgenutzt (so nebenbei kann man auch sehen, dass das E der meist genutzte Buchstaben im Deutschen ist). Habt ihr auch Sachen die erst durch das Benutzen was persönliches bekommen haben und sich so unterscheiden ?

11 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Obwohl eis eine Sonderanfertigung war, war der Ehering meines Mannes erst "perfekt" Als er während des Festes bei einem Spiel einen Hick bekam von einem Fliegenden Teller der Meinen Mann schlussendlich in die Hand schnitt. Nach dem Fest gingen wir brav ins Spital nähen.

    Dieser Hick ist Historisch. Er gehört zu unserer Ehe. Es ist eben, die Persönliche note.

    Ebenfalls ist mein Laptop ein solcher Patient. Die Schwarzen Flecken auf dem Screen, die es durch einen Fusstritt erhielt, sind einfach zu Individuell... Wobei wir nun auf ebay einen Passenden Ersatzscreen ersteigert haben um es wieder mobil zu machen und nicht mehr Externenbildschirm abhängig zu sein...

    insofern zu deiner frage:

    Ja, Es steigert den Emotionellen wert extrem!

  • nerone
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Klar, ganz viele. Aber es gibt Leute, die Gebrauchsspuren "schmutzig" finden, dabei gewinnen viele Ding so doch an Charakter.

    Richtig: Bei genauerem Hinschauen - mein E ist auch schon am Verblassen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich war als Kind oft sehr traurig, weil Bücher ständig in Windeseile runde, abgestossene Ecken in meinem Schulranzen bekamen. Die meiner Freundin sahen auch nach komplettem Schuljahr wie gestern im Buchhandel abgeholt aus - dabei waren beide mit der gleichen Folie eingebunden... vor ein paar Jahen bin ich aber wie ihr drauf gekommen, dass es mich einzigartig macht, dass Bücher bald nach meiner Liebe aussehen - und nochmal, da ich Sachen gern mit mir überallhin schleppe, wenn ich an ihnen hänge. Dabei frage ich mich öfter, ob sich der Rückkehrschluß wie bei Wieselking nicht auch ziehen ließe und wenn mir mal was gestohlen werde sollte, hoffe ich, dass es was ist, das ich schon ein bisschen beansprucht hatte ^^.

    Oakley, 'E'? Jetzt bin ich aber verwirrt. Auf meiner Tastatur ist es seit einer kurzen Weile 'N' und danach 'M', die mir langsam entschwinden *g.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist genau der Grund, warum ich so an meiner LP-Sammlung hänge...jede Platte ist einmalig und persönlich.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Mein Handy und mein Gesicht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Moment a moal....

    sehen nicht viele Ehefrauen ihren Mann so?

    *lol

    Ernst:

    Da habe ich sehr viele Sachen, die so sind.

    Vom angekauten Kuli, bis hin zu meinem Gesicht...

    *g

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    also bei mir ist´s mit fahrrädern so. ich teilverschrotte die immer in windeseile. sind dann auch so macken, wie z.b.eine bremse kaputt, oder sowas. was halt nur ich weiß und mich dann darauf einstelle, anstatt es zu reparieren...das beste beispiel: mir wurde ja im sommer meines geklaut, und dann zwei monate später (hatte schon längst ein neues), waren wir einkaufen, und vor´m supermarkt sagt mein kleiner : "mama, da steht genau dein altes fahrrad, das sieht genauso aus. da und da kaputt und da am lenker auch,....". er hat das fahrrad ja schon lange nicht mehr gesehen. war es tatsächlich.

    jetzt habe ich zwei...(hab´s abgesperrt und als der angebliche besitzer rausgekommen ist, habe ich ihm nur gesagt, dass er damit nicht mehr heim fahren wird. ist er gaaaanz schnell weg gewesen, hat nicht gekämpft, grins...).

  • Knorke
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja genau des so oller um so toller (-;

    Quelle(n): Ja ike
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eine sehr schöne Überlegung, die ich bejahe. Ich benutze zum Beispiel einen in die Jahre gekommenen Krug meiner Oma. Und ich möchte nie, nie, nie einen anderen haben wollen.

    Er hat für mich einen sehr hohen ideellen Wert, lenkt er doch bei jeder Benutzung meine Gedanken zu meiner Oma.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Unterscheiden wir uns da so von unserem "Besitz"?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.