Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Schweiz Busgelder - was kann man tun ?
Um meinen nachfolgenden Freund nicht auf der Autobahn zu verlieren ( er fuhr geradeaus , anstatt rechts abzubiegen ) ordnete ich mich ohne Gefährdung wieder vor ihm ein - überfuhr jedoch die gezeichnete Sperrfläche . Das war zwar nicht okay - jedoch wurde es zugleich von der Polizei gesehen -
wir mußten Ihnen von der Autobahn runter folgen - und wir mußten 260 € bezahlen -
ist soetwas gerechtfertigt ?
was kann man da machen . ? im Bericht wurde auch vermerkt das keine Gefährdung statt fand .
8 Antworten
- AngeloLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sei froh in der Schweiz gewesen zu sein,
in Italien wäre das wesentlich teuerer geworden.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja leider ist die Schweizer-Polizei.das letzte was existiert!Statt Kriminalfaelle zu loesen buessen Sie was das Zeugs haelt-jedes kleine Verkehrsdelikt wird bestraft.Ich habe mich schon fast zu tode geaergert ueber dieses ver....Polizeisystem Was Du machen kannst ? bezahlen...Pass auf sonst nehmen sie Dich noch wegen Beamtenbeleidigung-Zum Glueck gibt es noch schoenere Berufe als Schweizer-P0lizist......1 KM zu schnell Fr.40.00
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In der Schweiz wirst Du gnadenlos abkassiert, aber woanders auch. Hier in Spanien, sprengt man dann dafür ein oder zwei stationäre Radarfallen oder zündet sie mitten in der Nacht an, nach dem Motto: Bringt mir mein Geld zwar nicht wieder, aber euch nützt es auch nichts!
- Carl CoxLv 5vor 1 Jahrzehnt
da kannst nix machen.die paragraphenreiter dieser länder wollen nur dein bestes-dein geld.wenn du erst mal weg bist,haben sies schwerer dran zu kommen.deshalb kommt man in so einer situation in manchen ländern auch nicht vom fleck bis man das geld bar hergibt.sind sich die reiter einig,kann man auch später ausgesaugt werden.die ausländische strafe wird dann von den eigenen leuten vollstreckt.auch nicht besser!würde gerne mal mit den schweizer mercedes bonzen über das thema sprechen,die mit 220 km/h über die a5 rasen;-).einfach nicht mehr hinfahren in solche länder das tut denen am meisten weh.und immer mit anwalt(rechtschutzversicherung str verk=80 euro im jahr)es geht leider nicht mehr ohne
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- GeliLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Schweizer lassen VerkehrsverstöÃe richtig teuer bezahlen! Ich denke nicht, dass du dagegen was tun kannst.
Würde mich nicht wundern wenn noch etwas nachkommt...
Quelle(n): ..eigene Erfahrung.. - paradoxLv 7vor 1 Jahrzehnt
Zahlen, da wirst du nicht gegen ankommen. Die Schweiz ist teuer und bevorzugt gegenüber Deutschen, obwohl ich bisher dachte, das betrifft nur LKW-Fahrer.
- RosalieLv 6vor 1 Jahrzehnt
Nichts kannste machen, als zahlen, du kannst froh sein, daà sie dir nicht auch noch das Auto abgenommen haben, ich weià wovon ich rede, ich muà ständig in die Schweiz beruflich.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
nichts