Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

was bewegt putin sich so zu veralten in georgien ?

im georgienkonflikt unterstüztz puti die separatisten, ist das aber nicht

ein warnschuß a alle ehmalige länder der verflossene sowjetunion.

man darf nicht vergessen, dass rusland nach der perestoijka emorm an

einfluss verloren hat: DDR, polen, baltikum, weißrussland, kasachstan

krim, georgien usbekistan etc. will putin doch noch diese länder wieder

vereinigen wie es noch bis bresnjew war ?

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Vieles was um und mit Putin geschieht,kann man fast nicht glauben.

    Was da in Georgien abläuft kann man jedoch nicht so einfach beurteilen.Die Berichte sind sowohl als auch einseitig.

    Wenn man dann etwas hinter den Kulissen schaut,bekommt man auch andere Einsichten.

    Beispiele?

    Es wurden zwei unterschiedliche!!!! Verträge gezeichnet.

    Keiner weis,wo der Fehler lag.

    Die beiden "abtrünnigen" Ländchen,sind vorher von Georgien vereinnahmt worden.

    Ich bin mit Sicherheit kein Fan von Putin,obgleich seine Wirtschaftlinie sehr erfolgreich ist.Aber beurteilen kann ich es nicht,dazu liegen mir nicht genügend Informationen vor.

    Verurteilen ist eh nicht mein Ding.

    Er spielt das Instrument Macht sehr offen aus.

    Bei uns hat die Wirtschaft Vertreter in die Politik entsendet.

    Bei uns wird Macht anders ausgeübt.

    Abgestimmt auf jedes Volk und Situation, hat man wohl seine Politiker oder seine Vorgehensweisen.

    Was ich erkenne ist nur,das "unsere" Politiker,scheinbar dem Putin nicht viel entgegen zusetzen haben.

    Zur gleichen Zeit wo man über Sanktionen nachdenkt,werden auf Messen dort immer noch sehr gute Geschäfte gemacht.

    Es kommt mir vor,wie ein großes Orchester mit wechselnden Dirigenten.

    Gruß der Pate

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Schaut doch mal, der Georgien Konflikt hat eine lange Vorgeschichte.

    Das Russland eingegriffen hat, war Pflicht - auch wegen eines UN Mandats (UNOMIG)

    Georgien hat mit dem Angriff gegen die Zivilbevölkerung in Südossetien zusätzlich Öl ins Feuer gegossen und hofft nun auf die Unterstützung des westlichen Kapitals.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Alle zittern plötzlich vor Russland, ich frage mich warum.

    1. Die kombinierte Wirtschaftsleistung der Nato-Staaten ist 20- oder 30- mal höher als die Russlands, wie würde da wohl ein neuer Rüstungswettlauf ausgehen?

    2. Ausserdem sieht sich Russland dem wachsenden chinesischen Einfluss gegenüber.

    3. Das russische Militär mag umfangreich sein, der grösste Teil der Ausrüstung stammt aber noch aus der Sowjetzeiten. Der russische Wehretat ist in etwa so groß wie der deutsche.

    4.Russland steht praktisch ohne Verbündete da.

    Ernst würde es erst, wenn es etwa zu einem russisch-chinesischen oder russisch-indischen Bündnis käme, in einem solchen Bündnis wären die Russen aber eher die Juniorpartner.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, das braucht er nich. Russland kann sich selber versorgen, Sie haben genug Resursen dort. Und die anderen Länder würden die Ekonmik von Russland nur belasten, wenn es wieder USSR wird. Außerdem nach dem Zerfall der USSR, hat Russland die ganzen großen Fabriken, Resursen und vieles andere einfach den ehemaligen USSR-Mitgliedern geschenkt. Und jetzt muss Russland wenn Sie etwas von dem Verschenkten benutzen möchte in Pacht nehmen z. B. Kosmodrom Beikanur. Nach der Perestrojka, wurde in Russland überhaup nichts gemacht (nichts gebaut), viele große Betriebe den westlichen Ländern einfach verkauft, da es im Intresse vom Westen (USA) war. Jetzt aber (seit 2000) möchte Russland seine eigene Interessen in seinem Land verwirklichen, sprich die Wirtschaft ankurbeln.

    Putin möchte einfach nicht das Russland von Nato umzingelt wird, da es im Krieg immer um Resursen geht (Russland hat viele Resursen). Die ganzen Konflikte sind nur Vorwand. (z. B. USA - Irak Öl)

    Und jetzt an alle die hier etwas rein geschrieben haben: Kennt jemand von euch überhaupt Geschichte von Russland bzw. Weltgeschichte? Wann hat bitte schön Russland als erstes jemanden angegriefen????????????????????

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie benimmt sich Bush jun gegenüber KUBA?

    Putin und die gesamte Russische Spitzenführung setzen lediglich

    Grenzen, auf vorangegangene Provokationen.

    Wer Rußland nicht als Weltmacht begreift, ist umnachtet und realitätsfeindlich.

    Die 2 winzigen Gebiete sind schon seit Jahrhunderten mit

    Georgien verfeindet.

    Da hat Georgien keinen Interessenausgleich geboten.

    Vor 9 Jahren hatten die Georgier verlustreich gegen die

    2 Winzlinge den Krieg verloren.

    DEUTSCHLAND tanzt den Amerikanern auch nicht auf der Nase.

    Sonst könnten sich Deutsche Mütter ihr Leid ersparen, über ihre Kinder, die entweder psychisch krank, mit Traumatas, aus dem Afghanistan-Einsatz kommen,

    oder dort durch hinterhältige islamische Mörder um ihr Leben gebracht werden.

    Die Desinformationen durch die USA gesteuerten Medien

    sind nicht hilfreich.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    egal was Russland macht, es gibt fast kein Land der sie aufhalten kann.

    Deswegen ist es gefährlich und auch angsteinjagend, weil sie ja ein mächtiges Staat sind.

    Sie respektieren die UNO-Vorschriften kaum, und machen das was sie wollen. Wenn sie sich eines Tages entscheiden ein anderes Land zu besetzen, dann werden sie es machen - und Pech wer sich da rein mischt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Putin ist einfach Kindisch !

    Und die Welt soll sich jetzt um seine Genesung kümmern und nach seiner Pfeife Tanzen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nur die alten Sowjetrepubliken und Satelitenstaaten wiederzuvereinigen ist nicht mehr Zeitgemäß.

    Putin sollte zeitgemäß Handeln und ganz Europa und Asien zu einen Riesigem Land vereinigen.

    Den unsere Eurokraten sind mit der Aufgabe ein gemeinsames Europa zu schaffen total überfordert.

    Wenn es einer schaffen kann Europa und Asien zu vereinigen dann nur Putin.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Russland ist am ende und weiß es die Situation in Georgien zeigt das ganz deutlich Russland ist auf dem Rückzug und hofft ohne grossen schaden da rauszukommen

    Russland hat angst

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.