Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

jakuz21
Umrechnungsproblem (Fach: Physik)?
Ich habe hier eine Aufgabe:
Ein gerades Leiterstück befindet sich in einem Magnetfeld der Flußdichte B=1,7*10^-2T. Es bildet mit den Feldlinien des Magnetfeldes einen Winkel a=60° und wird von einem Strom I=4,7 A durchflossen. Welche Länge hat das Leiterstück, wenn die Kraft, die auf es wirkt, F=4,5*10^-2N beträgt.
Ich habe auch eine Lösung, nur verstehe ich nicht wieso in der Rechnung die Kraft F=4,5*10^-2N ist gleich F=2*10^-2 kgm/s²? Wie rechnet man N in kgm/s² um?
hier der Rechenweg: 2*10^-2kgm/s² : 4,7A *1,7*10^-2Vs/m²*sin60°= l = 0,289 m
Ich habe auch schon gegoogelt :), habe auch gefunden N=kgm/s² in wikipedia, nur dann müsste es doch auch in dem Rechenweg heißen 4,5*10^-2 kgm/s² oder nicht?
Bin verwirrt, hilft mir bitte :)
2 AntwortenSchulevor 10 JahrenKann eine Textdatei nicht mehr öffnen.?
Hi! Ich habe ein Problem, ich schreibe meine Hausaufgaben immer in Word. Jetzt habe ich eine großes Problem eine Datei lässt sich nicht öffnen :(.
Wenn ich versuche sie zu öffnen, öffnet sich ein Fenster "Filterauswahl", es ist eine sehr lange Liste mit was man die Datei öffnen könnte, z. B. OpenOffice.org1.0 Textdokument, PSD - Adobe Photoshop usw., die Liste ist sehr lang.
Wenn ich z. B. anklicke mit "Microsoft Word 97/2000/XP" öffnen, dann erscheint ein Fenster mit "Fehler beim Lesen der Datei" und "OK".
Wenn ich versuche die Datei mit OpenOffice.org 1.0 Texdokument zu öffnen, dann erschein ein Fenster mit "die Datei ... ist beschädigt und kann deshalb nicht geöffnet werden. Soll OpenOffice.org eine Reparatur durchführen? Ja oder Nein" Wenn ja, dann erscheint ein weiteres Fenster mit "die datei ... konnte nicht repariert werden und kann deshalb nicht geöffnet werden. OK"
Kann ich irgendwie diese Datei noch öffnen? Sie ist sehr wichtig, da ich sehr lange an dieser HA geseßen habe :'(.
Bitte helft mir.
4 AntwortenSonstiges - Computervor 1 JahrzehntWas sind die naturgeographischen Voraussetzungen für die Landwirtschaft?
Hi!
Ich bin grade bei meinen Hausaufgaben, nur irgendwie komme ich nicht weiter. Ich verstehe nicht was mit naturgeographischen Voraussetzungen für die Landwirtschaft gemeint ist. Kann mir bitte jemand kurz erklären was damit gemein ist?
1 AntwortHausaufgabenhilfevor 1 JahrzehntWie findet ihr den neuen Präsident von USA?
Hi! Wie findet ihr den neuen Präsident von USA? In den Medien wird ja ständig von ihm berichtet, nun wollte ich wissen wie Privatleute ihn so finden? Und warum?
20 AntwortenPolitikvor 1 JahrzehntFrage zu Englisch (Fragesatz)?
Kann man die folgende Frage so formulieren oder muss -ed bei happened weg?
What was happened next? Antwort: Well, ther was a corner and the car turned in ....
Wenn die Frage (im Englischen) falsch formuliert ist, könntet Ihr mir bitte erklähren warum das falsch ist und wie es richtig sein soll?
Danke!
10 AntwortenSchulevor 1 JahrzehntWas muss ich studieren um Zeichentrickfilme zu produzieren bzw. zu zeichenen?
Hallo! Ich habe mal eine Frage.
Was muss ich studieren um Zeichentrickfilme zu produzieren bzw. zu zeichenen?
Danke :)
5 AntwortenComics & Zeichentrickvor 1 JahrzehntHilfe Englisch!?
Wer kann mein Hausaufgabe kontrollieren und erklähren falls etwas falsch ist? Bin bei der englischen Grammatik unsicher.
Danke im Voraus!
5 AntwortenHausaufgabenhilfevor 1 JahrzehntHilfe Englisch!!!?
Hallo! Kann ich im Englischen sowas sagen? We'll join the ADAC.
9 AntwortenSchulevor 1 JahrzehntWie beantwortet man die Fragen im Englischen?
Wie beantwortet man die Fragen im Englischen? In der gleichen Zeit in der die Frage gestellt wurde oder anders?
Wenn es geht nennt mir bitte paar Beispiele. Danke im Voraus!!!
2 AntwortenHausaufgabenhilfevor 1 JahrzehntCan someone help me with English?
Hi all! I have a problem with my English! I have some centences and I don't no are they correct? Please correct my sentences! Thank you!
1) I stood in front of cashier in Oregon bank, when a strange and confused man pushed in.
2) I am by nature very curious, so I am advanced some steps closer to the cash and have read what was in the note.
3) I could hardly keep from laughing myself
I think this centencens are not really correct, becouse my English is very bad. :(
5 AntwortenHomework Helpvor 1 Jahrzehnthabe eine Frage in englisch?
Someone stole my car last week so this week i go to work by bus.
Muss ich go umändern oder ist es richtig so? Wenn es geht auch erklären wieso das so ist? Bin grade verwirrt :).
Danke!!!
6 AntwortenSchulevor 1 JahrzehntHallo, ich brauche eure Hilfe in Geschichte.?
Hallo, ich habe eine Frage. Ist das richtig was ich geschrieben haben? Fehlt irgendwas oder bin ich total auf dem falschen Weg? Bitte hilft mir, währe sehr dankbar.
Die Reformation entstand, wie Sie wissen, aus der Kritik an kirchlichen Zuständen. Im Verlauf von Reformation, Gegenreformation und Glaubenskriegen wurden auch politische Auseinandersetzunge in diesen ursprünglich kirchlichen Kampf einbezogen.
Bitte überlegen Sie, wie sich diese politischen Belange zeigten
Bei den Reichsfürsten und bei den Bauern zur Zeit Karls V.
Stellen Sie in beiden Fällen dar, wie Religion und weltliche Ziele aufeinander bezogen waren.
a) Die Fürsten bekamen auf dem Ersten Reichstag zu Speyer die religiöse Entscheidungsfreiheit. Sie bekamen gleichzeitig die Leitung der Landeskirche. Um die benötigten Geldmittel für den Bau und Unterhaltung der Kirche aufzubringen, sie zogen Kirchen- und Klostergut ein und machten es zu fürstlichem Besitz. Dadurch wuchsen Macht und Einfluss der Fürsten.
1 AntwortHausaufgabenhilfevor 1 JahrzehntHallo, ich brauche Hilfe in Deutsch (Adverbialsätze).?
Hallo habe eine Frage. Ist das richtig was ich geschrieben habe?
Aufgabe: Machen Sie aus den unterstrichenen (die in Klammern) adverbialen Bestimmungen sinnentsprechende Adverbialsätze.
1. Die Vögel beginnen (bei Sonnenaufgang) zu singen.
2. Der Springreiter überstand den Sturz vom Pferd (ohne Verletzung).
3. Wir verloren das Spiel (wegen der in der ersten Halbzeit erlittenen Verletzung des Torwarts).
4. (Trotz unserer Einladung) ist er nicht gekommen.
5. (Bei Abwesenheit eines Klägers) ist auch kein Richter da.
6. (Wegen meiner Krankheit) konnte ich nicht zur Schule gehen.
7. Der Kapitän rettete das Schiff (durch Änderung des Kurses).
8. Das Mädchen nutzte die Zeit (mit Lernen von Kurzschrift).
Und hier meine Lösung:
1. Sobald die Sonne aufgeht beginnen die Vögel zu singen.
2. Ohne dass er verletzt wurde, überstand der Springreiter den Sturz vom Pferd.
3. Wir verloren das Spiel, weil der Torwart in der ersten Halbzeit eine Verletzung erlitten hat.
4. Obwohl wir ihn eingeladen haben, ist er nicht gekommen.
5. Wenn ein Kläger abwesend ist, ist auch kein Richter da.
6. Weil ich krank war, konnte ich nicht zu Schule gehen.
7. Der Kapitän rettete das Schiff, da der Kurs geändert wurde.
8. Das Mädchen nutzte die Zeit, indem sie die Kurzschrift lernte
2 AntwortenHausaufgabenhilfevor 1 JahrzehntGeben Sie für die folgenden Texte die Hauptsätze und die Nebensätze und dazu die Subjekte und Prädikate an.
Ich brauch eure Hilfe. Ist meine Antwort korrekt?
Hier ist der Satz: Die beiden Mensche, die eine breite, belebte Straße hinaufgingen, gehörten ersichtlich einer bevorzugten Gesellschaftsschicht an, sie waren vornehm in Kleidung, Haltung und in der Art, wie sie miteinander sprachen.
und hier ist meine Lösung: Hauptsatz: Die beiden Menschen
Subjekt: Menschen
Prädikat: keins
Hauptsatz: gehörten – an
Subjekt: keins
Prädikat: gehörten
1. Nebensatz: die – hinaufgingen (Lokalsatz)
Subjekt: Straße
Prädikat: hinaufgingen
2. Nebensatz: sie – Art (Kausalsatz)
Subjekt: Sie
Prädikat: waren
3. Nebensatz: wie – sprachen
Subjekt: sie
Prädikat: sprachen (Modalsatz)
3 AntwortenHausaufgabenhilfevor 1 Jahrzehnt