Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sind wir in der LOL-Generation angekommen?

Hallo Leute ;-)

Da ja ständig im Radio, in der Tagesschau und überall darüber diskutiert wird, dass die Jugend von heute am Computer verblödet und überhaupt und sowieso, würde ich mir hier gerne mal ein paar verschiedene Meinungen einholen(BITTE IN SÄTZEN,2-3 Wörter sind zu wenig). Stimmt ihr der Presse zu?

Danke schonmal für eure Ansichten ;-)

Grüßle,

de Michi

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich stimme -was bei mir selten ist . da der Presse zu. Du scheinst aber davon die Anspruchsvollere zu lesen, selten, danke ! Du siehst doch in diesem Forum,dass die Wenigsten in der Lage dazu sind,sich muttersprachlich gut auszudrücken. Kürzel überall, unnötige Anglizismen, babylonisches Tohuwabohu. Meine Tochter ist gottlob längst erwachsen. Hätte ich heute kleine Kinder, sie dürften dosiert fernsehen, und sonst NICHTS. Sie bekämen erst dann einen eigenen PC,wenn ich zuvor gesehen hätte, dass sie wenigstens die Rechtschreibung beherrschen und sich gut ausdrücken können.

    Bin echt froh , so alt zu sein, dass ich mit der besorgniserregenden Blödigkeit der Jungen nichts mehr zu tun haben MUSS

    Quelle(n): sixty-two-old
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nee, Michi!

    Junge Leute sind meines Erachtens durchaus fähig zu differenziertem Denken - so nicht nur meine Beobachtung.

    Für gefährlich jedoch erachte ich die weithin propagierte Perspektivlosigkeit. Woran soll sich die Jugend orientieren, wenn ihr lediglich entweder heile Welt vorgegaukelt oder verbrannte Erde präsentiert wird????

    Ich stimme der Kritik z. B. der Presse nicht zu, da destruktiv.

    Konstruktive Kritik allein führt weiter.

    Unsere jungen Menschen bergen ein ungeheures Potential.

    Niemand sollte das vergessen!!!

    Es kommt sehr darauf an, so ein anderer Teil Deiner Frage, was am Computer "getrieben" oder auch seinen Fortlauf nimmt.

    Reale Welt darf nie ins Hintertreffen geraten.

    Denn eine vorwiegend virtuelle Welt ist m. E. zuviel für sensible jugendliche Gemüter. Drogenkonsum inbegriffen als mögliche Folge.

    Vieles wäre noch zu sagen - doch: waren nicht alle "Älteren" nicht einmal jung?!

    Einer bringt sich mit einem Lineal um, der andere entdeckt damit womöglich die Parameter des Universums?

    Quelle(n): - meine beiden Kinder: 21 und 18 Jahre alt, beide sogenannte Computerfreaks - meine ungebrochene Hoffnung - .....
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ich so einige unserer jüngeren Mitglieder hier sehe und lese, dann bekomme ich wirklich das gefühl dass lol schon ein Wort ist was man ständig und überall gebrauchen muss, egal ob es angebracht ist oder nicht.

    In dieser Hinsicht stimme ich leider mit der Presse überein, aber es gibt ja zum Glück auch Ausnahmen.

    Gruß

    Franky

  • Yanti
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    stimmt schon

    aber lol

    ist eine schlaue Abkürzung

    deswegen gebrauche ich sie

    ;-)

    die Jugend von heute wird/werden Roboter

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ja aber das kann man doch gar nicht mehr vergleichen!!!!! die vorherigen generationen hatten doch noch nicht mal handys und haben sich halt draussen verabredet zum zusammenhocken- heute braucht man nicht rausgehen um sich auszutauschen- das macht man per chat!! jede generation hat halt seine zeit. ich bin baujahr 80 und die jugend die nur 10 jahre juenger ist ist schon wieder ganz anders aufgewachsen als ich!! ich glaube dass niemand klueger und niemand dummer ist als wir damals!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, ich stimme der Presse nicht zu (zumindest nicht ganz). Es stimmt einerseits schon, dass durch zu viel Spielzeit am Computer viele Kinder keine anderen Interessen haben. Andererseits ist aber durch den Gebrauch des Internets die Möglichkeit sich ein breites Spektrum an Allgemeinwissen zu zulegen doch sehr gewachsen. Wenn ich schon jemandem die Schuld am so genannten Verblöden der Kinder geben müsste, dann den Eltern, welche nicht wissen, was ihr Kind am Computer macht.

    Bei uns wird es so geregelt, dass die reine Spielzeit auf einen bestimmten Zeitraum eingeschränkt ist, wenn mein Sohn allerdings über ein bestimmtes Thema Nachforschungen im Netz anstellt, darf diese Zeit auch überschritten werden.

    Leider weiß ich aber aus Erfahrung mit anderen Familien, dass die Eltern oft gar nicht wissen, was ihr Kind wie lange am Computer macht. Also mein Appell: Interessiert Euch als Eltern wieder für die Interessen Eurer Kinder!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ob man verblödet kann ich jetzt nicht beurteilen..aber ich glaube man wird faul. Vor allem durch "social utility" sites wie Myspace, Facebook usw.. Statt dass man sich die Zeit nimmt, einem Bekannten privat zu schreiben klatscht man schnell was auf ihre Pinnwand oder ändert seinen Status, damit alle wissen was man grade macht. Persönlich finde ich auch, dass einem schneller langweilig wird wenn man erstmal sich die Zeit am Computer vertreibt..mit dem Internet hat man einfach soviel Unterhaltung schnell zur Hand.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum immer nur die Jugend? Ich will auch am PC verblöden! *lol*

  • vor 1 Jahrzehnt

    ROFL, alda, voll die noobs ^^

    mir fällt das vor allem dadurch auf, dass kaum jemand mehr die deutsche sprache beherrscht. im internet wird zum beispiel gerne alles völlig verdreht...wirre groß-und kleinschreibung, schreiben wie man spricht, benutzung von sonderzeichen stellvertretend für buchstaben, absichtliche fehler, lautverdopplung, ...

    aber auch bei (haus?)frauen mittleren alters fällt mir manchmal quasi nicht vorhandenes sprachvermögen auf...und zwar bei DEUTSCHEN !

  • vor 1 Jahrzehnt

    teilweise stimme ich da schon zu. Meine Mutti sagt immer, frueher ist man viel mehr raus. Heute sitzt die Jugend nur noch vorm PC und spielt 'Ballerspiele".Da kann man ja nur verbloeden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.