Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Rechtschreibprüfung von Yahoo? Könnt ihr der mal folgen?
Ich amüsiere mich gerade über die Rechtschreibprüfung, die verschiedene (vorwiegend zusammengesetzte) Wörter bemängelt und anschließend höchst vergnügliche, aber unsinnige Vorschläge zur Berichtigung macht. Lustigerweise schlägt sie bei echten Fehlern nicht an.
Könnt ihr also auf diese Frage hier mal antworten, zu welchen Thema ihr auch immer wollt, dabei aber ganz brav die Rechtschreibprüfung anwenden und noch braver jedem der gemachten Wortvorschläge folgen? Mal sehen, welche Antwort am unverständlichsten dadurch wird. Aber nicht schummeln, wirklich die Vorschläge verwenden...
23 Antworten
- sommerkleidchenLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
das ist ja eine Spitzende. Saß ich da noch nie drauf gekommen bin. dieses Programm mag es nicht, wenn man Wörter zusammenschreibt. Letzteres ist komisch erweise durchgekommen.
Rohöl!
Ich fraß es nicht. Jetzt Muße ich eine leider 1000 zeilen lange antwort schreiben weil das so viel Spaß macht.
Okt, dann hör ich jetzt mal auf und LEDs mal nach, was die anderen so schreiben.
Hier hab ich nicht gemogelt (anders als sonst).
- Maeve DragonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Sie haben es zu bunt getrieben und das Publikum verärgert. Folge: Nominierung für den Preis der beleidigten Zunähte.
Teeei- Träume: Die größten Proband
Anastatisch: Jahrelang beim Alter gelogen..
Madonna: Tour-Auftakt in Sekts Output.
Endlich die Haare schön, Friseure berichten über das neueste Output
Baum-Mann kommt nach PO zurück nach Hause.
Ärzte hatten dem Indiziere sechs Kilo Warzen von Händen und Fußen entfernt. Jetzt will er arbeiten und eine Frau kennenlernen.
Leichen der drei Bergsteiger am Mont Planck geortet.
Drei der vier toten Deutschen sollen aus Süddeutschland stammen
Eine Bergung ist nach wie vor zu gefährlich.
Zwei Tage nach dem Lawinenunglück am Mont Planck hat die französische Gendarmen die Leichen der Bergsteiger geortet.
Es ist ja wirklich außerordentlich anstrengend, auf die Rechtschreibprüfung zu achten. Dabei Klauseln sich ja die Fußangel.
Viel Spaß beim Aller-lustigsten durcharbeiten der Texte.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
YC wird mit FC, PC, WC...korrigiert. Herrlich !!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Rechtschreibprüfung wurde eindeutig ohne jedes Budget von einem der deutschen Sprache nicht mächtigen Aushilfsprogrammierer entwickelt. Das Geld hat nicht einmal für einen Duden gereicht.
Und zu dieser Antwort wurde nur ein einziger Abänderungsvorschlag angeboten.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- HcstauqLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hihihi, ich hatte auch schon lustige Erlebnisse mit der Yahoo-Schlechtschreibprüfung. Hier sind einige meiner Lieblingskorrekturen:
mit Greifvögeln > mit Greif vögeln
mein Frühstücksei > mein Frühstück sei
lautmalerisch > laut malerisch
Weichspüler > Weihevoller
Anionen > Unionen
Kationen > Kautionen
Holzstäbchen > Sollstärken
Räucheraal > Rauchers
Hauswirt > Hauswart
Kungfu > Kongo
OP > PO
Hier noch ein kleiner improvisierter Text dazu, frisch korrigiert:
Als ich den Tisch gedeckt hatte, hörte ich die Schreie von zwei Greif vögeln. Blitzschnell griffen sie sich mein Frühstück sei. Da half auch mein Kongo nicht. Jetzt gibt es eben Rauchers.
- vor 1 Jahrzehnt
Trotz laufender Verbesserungen muss man vor der der besonderen Features und Tools von Seiten FC doch die Mütze heben, schließlich verlässt sich coole nur als Dienstleister und verbessert die Welt an sich nicht, während Yahoo doch wesentlich zu einem besseren coole bei hilft. Determinanten in diesem Wettbewerb wird im wesentlichen bestimmt, durch die Aufnahme von Betätigungsfeld er der kontinuierlichen Verbesserung der Kommunist an sich.
Ich liebe es!
Quelle(n): Trotz laufender Verbesserungen muss man vor der Kreaktivitäten der besonderen Features und Tools von seiten YC doch die Mütze heben, schliesslich verlässt sich google nur als Dienstleister und verbessert die Welt an sich nicht, während Yahoo doch wesentlich zu einem besseren Weltverständnis beihilft. Determinaten in diesem Wettbewerb wird im wesentlichen bestimmt, durch die aufnahme von Betätigungsfelder der kontinuerlichen Verbesserung der Community an sich. - Ä. LeifLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja, kein Problem - nur was soll ich schreiben? Soll ich schreiben, dass heute Mittwoch ist, ich im Unterricht sitze, obwohl ich keine Lust mehr habe noch eine Sekunde länger hier zu bleiben? Oder soll ich schreiben, das dieser Unlust eine zu bestehende Prüfung entgegensteht, welche am Freitag sein wird?
Vielleicht kann ich ja auch schreiben, das mir noch nie passiert ist, was gerade passiert, nämlich dass die Rechtschreibprüfung nicht meckert...mA warte! iss es iss ja ´n Schiss! (Rechtschreibprüfung hat dann auf mein gen öle reagiert und das daraus gen macht, um mir dann zu sagen, ich würde schreien!!!??? )
So und jetzt hab ich Mittagspause, Mahlzeit!
Quelle(n): Sind Sie auf die Umschalttaste gekommen? Nur Großbuchstaben zu nutzen kann als Schreien ausgelegt werden. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kleiner Beitrag von den englischsprachigen YA Seiten: "Google" soll durch "Go ogle" ersetzt werden (was ist dennn ein Ogle?) und die TOS (terms of service = Geschäftsbedingungen) sollen durch "toes" (Zehen) ersetzt werden - ich hör' jetzt besser auf, denn natürlich (?) kommt Yahoo auch nicht klar damit, wenn ein User sich auf einer Seite einloggt, und dann zwischendurch auf einer anderssprachigen Seite antwortet. Ich krieg' jetzt jedenfalls schon 54 Fehler angezeigt...*g*
- ****rosenrot****Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Diese absolut unsinnige und wahrhaft unnötige Rechtschreibprüfung geht mir schon auf den Geist, seit Yahoo damit angefangen hat! Nicht nur, dass sie nicht in der Lage ist, wirklich relevante Fehler zu entdecken (dass kann sie nämlich nicht), nein, sie erkennt keine richtig geschriebenen, zusammenhängende Wörter. Auch Abkürzungen, wie z.B. PFG o.ä., die im allgemeinen Schriftverkehr üblich sind, sieht sie als Fehler!
Als ich in einer Antwort das Wort "Trocknender" verwendet habe, um einem besorgten Mädchen einen Ratschlag betreffs ihres sudelnden Bruders zu geben, bekam ich einen Wortwörtlich, der den Sinn in totalen Unsinn verwandelt hätte.
Glücklicherweise bin ich der deutschen Sprache so weit mächtig, dass ich das Programm, welches wohl von und für Analphabeten entwickelt wurde, einfach ignorieren kann!
(Und nun werde ich ständig darauf hingewiesen, dass ich zu viele Satzzeichen verwende - dabei liebe ich die doch so sehr!) Sind die bei Yahoo eigentlich beschränkt? Natürlich nicht die Leute dort, sondern die Bindestriche, Semikolons, Ausrufungszeichen und Gänseküken?
- vor 1 Jahrzehnt
Also, probiere es mal, bis jetzt klappt es noch ganz gut, kein Fehler. Mal schauen, vielleicht habe ich bald mal einen. Also probiere ich es mal mit zusammengesetzten Wörtern, wie z.B. Apfelbaum oder Blumenkohl Narrenhaus(Märchenhaus). AOK(Ok) ich glaube, jetzt kommen langsam die Fehler, probieren wir mal weiter mit Kapitänsmütze, Gartenhäuser(Kartenhalter), Zellfaser(Tellerwäscher), Multimillionär, Aasgeier, Straßenverkehr, Abschaltung(Ampelschaltung), Misthaufen, Kuhstall.
Öl(Ok), du hattest vollkommen Recht, kommt manchmal ziemlichRußist(ziemlicher Mist) raus, aber ist manchmal doch sehr sinnvoll, ist halt doch nur Elektronik und ab und zu sollte man sein Gehirn noch für das benützen für das es gemacht würde, nämlich zum denken.
Hoffe konnte dir bei deiner Frage helfen.