Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann mir mal jemand erklären warum die Stadt Peking Beijing geschrieben wird?

Im Atlas steht Peking

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eine Sprache verändert sich dauernd. Wenn ich gezwungen würde, einen althochdeutschen Text zu lesen, könnte ich kein Wort verstehen.

    Peking ist wahrscheinlich die frühere Aussprache von dem Wort, während die jetzige Beijing ist. Im Ausland erhalten sich die Aussprachen von Ortsnamen oft in der alten Form, während sich im Inland die Sprache rascher verändert.

    Das sehe ich zum Beispiel im Japanischen. Die Japaner übernahmen im 6. Jahrhundert nach Christus die Schrift von den Chinesen. Vorher hatten sie noch keine Schrift. Gleichzeitig mit den Schriftzeichen übernahmen sie auch die Lesungen (sogenannte On-yomi) der Schriftzeichen. Peking schreibt man mit Zeichen: 北京. Die Aussprache mit On-yomi wäre Hoku kyo, oder mit anderen Lesungen Hei Kin. Hei Kin hat sich wahrscheinlich zu Peking und Peking zu Beijing verwandelt.

    Wenn Du deutsche oder englische Sprachgeschichte studierst, lernst Du, wie sich die Laute im Lauf der Zeit verändern, welche Laute andere beeinflussen und wie sich die Sprache verändert. Z. B. gab es in der englischen Sprachgeschichte eine erste große Lautverschiebung und eine Zweite. Ein L oder ein R beeinflusst den Vokal davor, und so weiter. Mich hat das sehr fasziniert. Es gibt Bücher darüber. Wenn es Dich interessiert, kauf Dir einmal eines.

    WIKIPEDIA Lautverschiebung

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lautverschiebung

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Wort Beijing ist eine andere Schreibweise für den Namen Peking, der in Deutschland häufiger gebraucht wird. Dabei benutzt Beijing die moderne Pinyin-Umschrift, um die chinesischen Schriftzeichen in lateinischen Buchstaben darzustellen. Das Wort Peking benutzt dagegen noch die veraltete Wade-Giles-Umschrift, die heute kaum noch in Gebrauch ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Beijing heiß auf chinesisch "Nord-Hauptstadt" und in der chinesischen Sprache wird dies so ausgesprochen.

    Peking ist die "europäisierte" Aussprache dessen.

    ciao

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wikipedia: Die übliche deutsche Bezeichnung, auch im offiziellen Bereich[4], ist Peking, wobei auch Beijing zulässig ist. ... Der chinesische Name Běijīng bedeutet Nördliche Hauptstadt. Auf gleiche Art sind die Namen der Städte Nánjīng (Nanjing Südliche Hauptstadt) und Dōngjīng (Tōkyō, Japan Östliche Hauptstadt) gebildet.

    Ansonsten hat China mal eine Empfehlung rausgegeben, wie chinesische Namen im Ausland auszusprechen sind, und da stand Beijing drin. Warum auch immer - man hat es teilweise angenommen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Beijing ist die chinesisch korrekte Aussprache!

  • vor 1 Jahrzehnt

    deutschland heißt in amerika germany

    und es wäre doch langweilig wenn alle auf der welt die selbe sprache und schrift hätten

    :-)

  • woko51
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    weil das der chinesischen Aussprache am nähesten kommt

    ist die aktuellste Umschrift

    schlimmer ist ja, dass Milano in DL Mailand heißt, Napoli --> Neapel; Torino --> Turin etc.

    dafür sagen die Italiener Monaco zu München und die Angelsachsen Cologne zu Köln

  • vor 1 Jahrzehnt

    Beijing ist die korrekte hochchinesische Aussprache für die chinesische Hauptstadt. In Südchina - wo die Europäer zunächst ankamen - spricht man das allerdings Bak-king (oder so ähnlich) ... Die Europäer notierten: Pe king - wie sie meinten, es gehört zu haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.