Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hat jemand ein schönes Gedicht?
ich soll für morgen im deutschunterricht ein schönes gedicht im internet suchen. aber irgendwie finde ich nichts was mir wirklich gefällt. wenn jemand ein schönes, aber auch nicht alzu langes Gedicht kennt, vll hier reinschreiben oder en link posten
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also, wenn das Gedicht nicht von einem Promi sein soll, dann schreib ich dir eins von mir, das ich noch zu deiner Zeit geschrieben hab *grins*
Da war ich 12 Jahre alt, als ich mir dieses Gedicht ausgedacht habe:
Sommerzeit
Es ist heiß,
die Sonne strahlt,
die Wolken sind weiß,
der Himmel, der prahlt.
Die Vögel, die zwitschern,
am rauschenden Bach,
die Blumen, die kichern,
die Bienen werden wach.
Die Leute, die singen
die Kinder, die springen.
Der Hund, der bellt,
Sonnenschein auf der ganzen Welt.
Das Baby schleckt am Eis,
die Sonnenblumenkerne pickt die Meis.
Ja, alles ist bunt, alles ist rund.
Alles singt, alles springt.
Alles Leute weit und breit
genießen diese herrliche
Sommerzeit
Ich denke mal, das war nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz, oder?
Hoffe, dass dir dieses Gedicht gefällt.
MfG
Gina M.
- schiele46Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Wer nie sein Brot mit Tränen aÃ,
(O Wolfgang, nimm`s nicht übel!)
Wer nie sein Brot mit Tränen aÃ,
Der aà es ohne Zwiebel.
von Mascha Kaleko
lg GrüÃe
Quelle(n): Die paar leuchtenden Jahre - Mascha Kaleko - vor 1 Jahrzehnt
Hier was passendes für die Schule:
Erich Kästner
An die beleidigten Lehrer
Die Lehrerschaft hat erklärt:
"Kästner hat uns beleidigt."
Es wird Zeit, daà sie erfährt,
wie Kästner sich verteidigt.
Er läÃt euch hierdurch sagen:
ihr brachtet den Kindern zwar bei,
nach dem Akkusativ zu fragen
und was eine Gleichung sei.
Aber er hatte sich mehr erträumt!
Er sah eure höhere Pflicht.
Diese habt ihr versäumt.
Diese tatet ihr nicht!
Zwölf Jahre, behauptet er,
vergingen seit dem Krieg.
Zwölf Jahre sind es her,
seit er euch liebte und schwieg.
Jetzt steht er von euch entfernt.
Sein Herz wurde immer schwerer.
Das Volk hat nichts gelernt.
Und ihr wart des Volkes Lehrer!
Ihr fandet nur dafür Zeit,
das Einmaleins zu lehren.
Nun sind sie wieder soweit
und spielen mit SchieÃgewehren.
Sie saÃen in euren Klassen.
Sie waren in eurer Hut.
Nun wollen sie wieder hassen.
Nun wollen sie wieder Blut.
So habt ihr Deutschland erzogen!
Und da stellt ihr euch hin und sprecht:
"Kästner, der Kerl hat gelogen."
Nein, der Kerl hat recht!
(von 1930)
- teutoboldLv 5vor 1 Jahrzehnt
Der Himmel ist blau,
das Wetter ist schön,
Herr Lehrer wir wollen spazieren geh`n.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- JonaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Spuren im Sand
Eines Nachts hatte ich einen Traum:
Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn.
Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten,
Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben.
Und jedesmal sah ich zwei FuÃspuren im Sand,
meine eigene und die meines Herrn.
Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen
war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte,
daà an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur
zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten
Zeiten meines Lebens.
Besorgt fragte ich den Herrn:
"Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du
mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein.
Aber jetzt entdecke ich, daà in den schwersten Zeiten
meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist.
Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am
meisten brauchte?"
Da antwortete er:
"Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie
allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten.
Dort wo du nur eine Spur gesehen hast,
da habe ich dich getragen."
Margaret Fishback Powers
http://www.life-is-more.at/life/gedichte/spuren_im...
Deutsche Fassung