Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSonstiges - Kultur · vor 1 Jahrzehnt

Warum haben viele ältere Leute eine Vorliebe für "Seniorenfarben"?

Also hellbraun,taubenblau, helles Altrosa, lebergelb, beige,eine Art von mattem hellen Grünbraun....dieses matte gelblich nahe Eierschale-Matschbraun usw

Viele Senioren tragen diese Farben. Warum?

Update:

Nachtrag: Zwischen Neonfarben - knallbunt also Modefarben und zeitlosen Farben wie ein gedecktes Weinrot, ein schönes Mittelblau, ein schönes gedecktes Grün, Also frische Farben statt immer nur pudrige, leicht verstaubte Farben, gibt es vieeeel Spielraum. Nicht jede dezente Farbe muß Seniorenfarbe sein.

12 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Weil sie zu ihrer Zeit mal mächtig in Mode waren. Ich vermute die Freude daran ist geblieben und so empfinden sie eine Vorliebe dafür ^^

    Als ich zwanzig war, zogen sich die Senioren anders an. Sie trugen bevorzugt dunkle Farben und Karos (ich denke, dass das etwa 20'er, 30'er Jahre Mode war).

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil sie das aus früheren zeiten nicht anders kennen.obwohl ausnahmen bestätigen die regel.aber du hast recht,bei uns hier in ostfriesland laufen die senioren auch in diesen farben.da zählt immer noch die meinung der nachbarn.ansonsten wärst du ein aussenseiter.mich stört das nicht,bin zugezogen und laufe mit 55 j.immer noch wie ein kunterbunter vogel herum.-lol-

  • Das ist eine Kopfsache. Einige Menschen ziehen sich so an, weil sie sich alt fühlen. Meine Mutter (67 Jahre) ist neulich mit einem fein gestrickten, orange-beige und feinen Glitzerfaden Twin-Set, beiger Jeans und organgefarbenen College-Schuhen aufgeschlagen. Ich dachte nur: wow, das hat Stil. Sie ist auch sonst äußerst aktiv (Sport etc) und würde wahrscheinlich gar nicht auf die Idee kommen, sowas anzuziehen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wußte gar nicht, daß es Seniorenfarben gibt. Darauf habe ich wirklich noch nicht geachtet. Man trägt, was gefällt und zu einem paßt. Hellbraun, grünbraun und eierschalen-matschbraun habe ich z.B. gar nicht. Auch nicht ledergelb.

    Taubenblau und helles altrosa trage ich schon. Aber ich muß gestehn, auch sehr viel weiß und helles grün und eigentlich

    auch grelle Farben.

    Aber es gibt auch andere alte Menschen, die sehr konservativ gekleidet sind, weil sie auch oft sehr stark sind und da gibt es keine so große Auswahl. Manche haben auch die Einstellung, das gehört sich nicht mehr, auffällig zu wirken. Aber es gibt immer, solche und solche.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich vermute, konservative Kleidung, zu der die Senioren greifen, wird in diesen Tönen angeboten. Früher gingen die Alten in Dunkel und wirkten wohl älter.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    nicht die Farbe ist ausschlaggebend, das Material und der Schnitt spielt eine wesentliche Rolle. Es muss also nicht Oma/Opalook sein. Wenn ich mir da manchmal jüngere Leute ansehe, bestes Beispiel:

    http://de.images.search.yahoo.com/images/view?back...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie kommst Du auf das Wort "Seniorenfarben"?!?

    Diese Farben, die Du aufgezählt hast, gehören zu den dezenten Farben. Es kommen noch sehr viele Grautöne dazu. In erster Linie werden diese Farben von Menschen -egal welches Alter- ausgewählt um besser mit anderen Farben zu kombinieren. Diese Farben sind im Grunde ZEITLOS und können auch jeder Jahreszeit getragen werden.

    Die knalligen und bonbon Farben, wie Sonnengelb, Pink, Grasgrün, Türkis usw. sind auffällige Farben. Diese Farben tragen hauptsächlich Jugendlichen, Modebewusste, oder auch Leuten die etwas farbig auffallen wollen.

    Ältere Leute "Senioren" achten mehr auf andere Qualitäten im Leben, als auf die jeweils aktuellen Trendfarben. Ich persönlich kenne keinen älteren Menschen, der sich jedes Jahr die Farbenwahl ihrer Kleidung vorschreiben lassen.

    Schauen wir mal, wie wir es selbst im Seniorenalter mit den vorgegebenen Modefarben sehen!!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke mit Vorlieben hat das wenig zu tun. Es ist bloß so, daß es in gewissen Größen nur mehr gewisse Farben gibt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hi ich denke mal das ist einfach so aus Gewohnheit. Früher gab es Kleidung ja noch nicht in so vielen Farben wie heute und auch nicht so grelle Farben. Wer weiß was wir mal anziehen wenn wir alt sind ; ) Einige Omas denken bestimmt auch das ihnen "gedeckte" Farben wie deine beschriebenen besser stehen als so moderne Farben oder es soll seriös wirken. Eine Oma im neongelben T-Shirt wäre auch sehr auffällig und ungewöhnlich. Ich fänds aber irgendwie cool : )

  • vor 1 Jahrzehnt

    lebergelb - aha. Was ist das ?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil die Werbung und die Verkäufer es ihnen einreden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.