Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Muss man laut Gesetz seinen Personalausweis immer mit sich führen???

20 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nein! Du musst einen Personalausweis besitzen, ihn aber nicht immer mit dir führen. Im zweifelsfall wirst du dann nach hause begleitet oder auf dem Revier deine Identität festgestellt. Es kostet auch ncihts wenn du keinen Ausweis dabei hast.

    ) 1Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und nach den Vorschriften der Landesmeldegesetze der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, sind verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen und ihn auf Verlangen einer zur Prüfung der Personalien ermächtigten Behörde vorzulegen;

    Quelle(n): §1 PersAuswG
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, entgegen der landläufigen Meinung, gibt es in Deutschland zwar eine Ausweispflicht, aber keine Pflicht, den Ausweis auch immer mitzuführen. Mann ist lediglich verpflichtet den Ausweis berechtigten Personen auf Verlangen vorzuzeigen. Das kann man aber auch machen, in dem man ihn zuhause holt.

    Anders ist es übrigens beim Führerschein, der laut Gesetz beim Autofahren mitzuführen ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt in Deutschland KEINE Mitführpflicht. Das wäre ja noch schöner. Solange man einen gültigen Ausweis oder Reisepass irgendwo in der Schublade rumliegen hat kann man sich ausweisen. Da steht nichts von sofort und auf der Stelle. Notfalls muss man mit auf die Wache oder man ist verpflichet ihn nachzureichen. Aber Mitführen muss man seinen Perso oder Reisepass nicht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Man muss einen Personalausweis besitzen - es ist aber nicht strafbar, wenn man ihn nicht dabei hat (kostet kein Verwarnungsgeld usw.).

    Aber: wenn man sich nicht ausweisen kann, kann die Polizei verlangen, dass man sich durch Zeugenaussagen von Personen ausweist - oder sie bringt den Betreffenden nach Hause, um sich den Ausweis zeigen zu lassen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein

  • kiki-G
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Mitführpflicht von Personenidentifikationsdokumenten ist die Verpflichtung eines jeden Staatsbürgers, oft ab einem gewissen Mindestalter, stets seine Identität mittels eines offiziellen Dokuments nachweisen zu können.

    In Deutschland gibt es zwar eine Ausweispflicht, aber keine Mitführpflicht. Allerdings existiert beim Gebrauch von Kraftfahrzeugen bezüglich des Führerscheins auch in Deutschland eine Mitführpflicht.

    In Ländern wie den Niederlanden, die eine Mitführpflicht für Identitätsdokumente haben, hat sich diese als für die Sicherheitsorgane probates Mittel erwiesen, ihnen unliebsame Personenansammlungen aufzulösen, indem sie die mitgeführten Dokumente überprüfen und Verstöße gegen die Mitführpflicht sanktionieren.

    Quelle(n): wiki
  • vor 1 Jahrzehnt

    "Kommt drauf an":

    Als Deutsche/r musst Du Dich ausweisen können, d.h. einen gültigen Ausweis besitzen (also z.B. den Perso oder Reisepass, der nicht abgelaufen ist, zu Hause liegen haben).

    Als Ausländer musst Du einen gültigen Pass mit Dir führen.

    Quelle(n): wikipedia
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    JA MUSST DU ! wen die polizei dich anhält muss du den dabei haben und ihn vorlegen können wen nicht dan KANN es zur geld strafe kommen -.-

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Personalausweis und der Führerschein sind die wichtigsten Dokumente, die man immer bei sich tragen sollte und das sollte reine Gewohnheit werden.

    Unter bestimmten Voraussetzungen kann man von der Polizei angehalten werden, um diese Dokumente vorzulegen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ist ja genug, dass Du so ein Ding bezahlen musst. Mitführen ist für mich kein Muss, doch bei Fahrradtouren oder so, ratsam.

    Sonst reicht eigentlich Deine Krankenkarte, da stehen auch Deine Daten drin. So ein PA macht Sinn, doch sollte er zum Bürgerservice des Staates gehören, kostenfrei und ebend servicefreundlich. Da zahlen wir genug Steuern für.

    Zu Ostzeiten war der PA ein Muss. Die VP konnte Dich überall kontrollieren, Unsere Polizei heute will nur Deine Daten, wenn was vorliegt. Machst Du einen Abschluss mit einem Vertragspartner, ist Dein Personalausweiss immer Deine gute Adresse.

    Für und Wider halten sich die Waage.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.