Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mc-Donalds Marktlücke?

Ich ernähre mich eigentlich "relativ" gesund, aber es kommt schon mal vor, am Wochenende, das man des Nachts hunger bekommt, Kochen-nein danke, was holen-nee, also bleibt ja nur bestellen.

Würde Mc-Donalds nicht mehr Umsatz machen, wenn es einen Lieferdienst gäbe?

Update:

Kein Problem Mercedes =)

Update 2:

Natürlich darst du das Jens.

Allerdings hab ich sie hier noch nie gesehen und wenn sie dir schon zum Hals raus hängt, dann antworte doch einfach nicht.

Ganz einfach.

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Grundsätzlich einer berechtigte Frage.

    Die Struktur des Unternehmens McDonals spricht aber dagegen.

    Mc ist ein Frenchising-Unternehmen.

    Das heißt, dass der einzelne McDonalds-Laden dafür zahlt, dass er den Namnen führen darf, die Produkt verkaufen darf, keine anderen Produkte anbieten darf etc.

    Tatsächlich sind die McDonalds-Filialen Einzelunternehmen. Jede für sich.

    Sie dürfen aber auch nichts tun, was dem Frenchise-Geber nicht genehm ist. Also zum Beispiel für die Lieferung etwas verrechnen oder die Preise für zugestellte Burger etc. höher machen, als in der Filiale.

    Ich denke, dass der Aufwand (wenns überhaupt erlaubt wäre) die Erträge deutlich übersteigen würde. Weil wenn der Auslieferer 4 Stunden herumsitzt, weil gerade niemand etwas geliefer haben will, dann kriegt der genauso sein Geld.

    Das könnten Gründe dafür dein, dass es das (noch) nicht gibt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Genau das denke ich mir jeden Samstag abend bzw. nacht. Aber dann brächten die 1000 von Fahrern und das für Werte von 10€. Hmmm, aber hab in den USA Chilicheeseburger gegessen, dass ist mal ne Marktlücke.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab mal gehört dass Mc Donalds ganz genaue Richtlinien hat, wie lange ein Burger der eben gemacht wurde liegen bleiben darf. Liegt er länger als 10 oder 15 Minuten, darf er nicht mehr verkauft werden.

    Somit würde sich der Lieferservice nicht lohnen, da die bestimmt länger hätten bis sie bei Dir und anderen Kunden ausgeliefert hätten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht machen sie das nicht, weil es zuviele Anfragen geben würde. Sie verdienen ja so genug Geld (schätze ich mal) und dann brauchen sie das vielleicht nicht oder haben keinen Bock dazu. Aber so hin und wieder wäre das nicht schlecht. Wenn man mal faul ist....... ;-)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei uns in berlin hat Burger King einen Lieferservice ^^

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Diese frage haben sich schon viele gestellt, auf nachfrage in der Filiale bekam ich die Antwort: es würde sich nicht lohnen , bzw. die Burger würden dadurch zu teuer...

    Andere Firmen dürfen McDonalds Produkte nicht liefern, da dies rechtlich nicht gestattet ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also, wenn das helfen würde, um die ganzen weggeworfenen Mc-D.-Tüten von Parkstreifen, Parkplätzen oder sonstigen Wegen verschwinden zu lassen, wäre ich auf jeden Fall dafür!

    Darüber ärgere ich mich immer wieder!!

    Im Gegenzug könnten die ja den MacDrive (Verursacher dieser Müll-Flut?) abschaffen....bei Lieferung hat jeder seinen Müll direkt zu Hause...und ob es nun heiß oder lauwarm ist, spielt eh keine so große Rolle, wenn man Hunger hat, oder??

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also in China gibt es schon lange Mc Donalds-Läden mit 24 Std. Öffnungszeiten und 24 Std. Lieferzeiten, also gegen die Mc Donalds Richtlinien, kann das wohl kaum verstoßen...

    Aber gerade, da es schon Mc Donalds Lieferservice gibt, muss es wohl zu teuer in Europa sein, sonst würde Mc Donalds das Geschäft sicherlich auch noch mitnehmen.

    Und für 2€ zwei Cheesburger ausliefern das lohnt sich wirklich nicht, da müßte man die Transport und Arbeitskosten dem Kunden auch in Rechnung stellen und Ruck Zuck bezahlt man ein vielfaches zum Ladenpreis.

    Vielleicht lohnt es sich deshalb nicht, weil sich der Kunde eher für 6 € ne pizza bestellt, als für 8€ zwei Cheesburger oder so...

    Um das Foto in meiner Quelle anzusehen muss man einen account im studivz oder meinvz haben und eingeloggt sein. Es zeigt einen Mc Donalds Laden in China mit 24 Std. Lieferservice.

  • vor 1 Jahrzehnt

    > Würde Mc-Donalds nicht mehr Umsatz machen, wenn es einen Lieferdienst gäbe?

    Sicher. Aber das wird sich kaum lohnen. Sprich: Di Kosten sind höher.

    GB

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die verdienen so viel, da haben die diese "Extra- Arbeit" gar nicht nötig!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.