Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
warum???????????
ich frage mich manchmal, warum man obwohl man die frage des anderen verstanden hat trotzdem nochmal nachfragt?
auch wenn es nur fragen sind -wie spät ist es, oder
hast du schon was gegessen??????????
weil bei komplizierten fragen macht man das ja eigentlich damit man nochmal überlegen kann, denke ich!?
aber warum bei den einfachsten fragen?
18 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
gute frage,, ich habe leider keine ahnung, aber ich amche es auch...
mein freund fragt michw as super simpeles wie was amchst du gerade, und obwohl ich die frage genau verstanden habe, frage ich ihn nochmal was er gesagt hat ...
( nunja, vielleicht ist man in dem moment ja doch irgendwie in gedanken, und hat die frage zwar gehört sie aber nicht verarbeitet )
- chatalligatorLv 4vor 1 Jahrzehnt
Unser Gehirn filtert die Reize, die wir bewusst wahrnehmen, um unser Erinnerungsvermögen nicht zu überlasten. Dafür müssen diese Reize erst einmal grob ausgewertet/verarbeitet werden. Sprache ist eine Kombination aus einer Vielzahl akustischer Reize, die nicht nur als solche ausgewertet werden müssen, sondern auch deren Sinn ausgewertet werden muss.
Eine Informationsweiterleitung innerhalb unseres Gehirns erfolgt nicht wie in einer Kette, sondern wie in einem Netz. Somit kann das Bewusstsein die Information "Satz/Frage abgeschlossen" bereits entgegen genommen haben, unmittelbar bevor die Auswertung des Inhalts eintrifft. Entsprechend erwiedert der angesprochene darauf oft mit einen "wie bitte?". Meist ist es dann aber so, dass der Sinn des gesprochenen Inhalts im Bewusstsein eintrifft, nach dem die Rückfrage eingeleitet wurde, aber noch bevor sie zu ende gesprochen wurde.
Bei komplizierteren Fragen wartet man erst noch ab, ob da noch was kommt. Entsprechend selten sind dort die überflüssigen Rückfragen, da hier vom Bewusstsein die erwähnten Zeitüberschneidungen vermindert werden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich denke es kommt auch auf das Umfeld an:
Bei der Arbeit: Du fragst einen Kollegen: Er sagt: Warum? Und meint damit: Hast du viel zu tun und noch einen Termin? Oder: Musst du früher gehen?
Privat zu Hause sind denke ich folgende Hintergründe häufig: Kommt was im Fernsehen? Musst noch weg? oder Musst schon wieder weg? Bekommen wir besuch? Hast was im Ofen?
Lustig wäre es tatsächlich wenn mich jemand auf der Strasse frägt wie spät es ist und ich antworte mit "Warum?"
Villeicht will ja die Person auch nur mit dir ins Gespäch kommen und fragt deshalb immer nach!
Hätte da jetzt aber auch ne Frage? Warum fragst du sowas? :)
- vor 1 Jahrzehnt
manche fragen, ob man weiß, wie spät es ist. Dazu genügt die Antwort: "ja". Vielleicht wird zurück gefragt, ob man denn auch wissen will, wie spät es ist!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
weiß ich leiden nicht aber ich mach das sehr oft. blöde angewohnheit schätze ich