Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hat die TV- Werbung eigentlich noch Einfluss auf Euer Einkaufsverhalten ??
Vor ein paar Jahren hatte das noch ein bisschen Einfluss auf mich, weil es immer neue Produkte gab... aber heutzutage läuft das doch an einem vorbei oder ??
16 Antworten
- TupeloLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sobald Reklame gesendet wird schalte ich
entweder um oder stelle den Ton ab.
Mittlerweile bin ich davon überzeugt,
daß das die meißten Zuschauer und Zuhörer
tun und sich die Reklame-Industrie viel zu
wichtig nimmt.
Ironisch sage ich immer, daß das "Arbeiten" in der
Reklame-Welt eh versteckte Arbeitslosigkeit ist.
Das Dumme ist nur, daß man mit diesem Mist
geradezu bombadiert wird und eigentlich keine
Chance hat dem im täglichen Leben völlig aus dem
Weg zu gehen.
Deshalb bin ich dazu übergegangen besonders
aufdringlich "reklamierte" Produkte zu boykottieren.
Oft tun es sogar billigere, unbekanntere
Alternativ-Produkte.
Und noch öfter benötigt man die kreischend und
nicht selten eher dümmlich angepriesenen Dinge
gar nicht!
Man sollte wieder viel mehr zwischen wirklich
nötigtem Bedarf und Bedürfnis unterscheiden!
Gegen Zeitungsbeilagen, am Wochenende
beispielsweise, in denen es um wirklich benötigte
Lebensmittel geht, habe ich eher nichts einzuwenden.
Edit:
Besonders allergisch reagiere ich auf Reklame in
denen sogenannte Prominente dümmlich grinsend
auftauchen, weil sie den Hals einfach nicht
voll genug bekommen......
Und wer blecht die (teilweise) Millionen-Gagen?
Nicht nur die Konsumenten der begrinsten Ware,
sondern indirekt auch die, die das Zeug ignorieren,
denn die Kosten für Reklame sind absetzbar......
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo :-)
Die Werbung läuft an uns allen nicht spurlos vorbei. Vieles nimmt man unbewußt war und sei es nur eine Colaflasche in einem Film mit Tröpfchenbildung,die einem vielleicht Durst auf eine Cola macht.
Die Werbung im Fernsehen ist eher nervig,weil sie echt überhand genommen hat und schlimm halt auch,weil es in einer Werbeunterbrechung immer die gleichen Werbespots gibt. Beispiel...der neue Werbespot von T-Com (oder war es T-Mobile)..egal...mit Paul Potts,der so herrlich singen kann. Die Werbung ist total klasse,geht mir aber mittlerweile schon auf die Nerven,weil ich sie gestern Abend 12mal!!!! gesehen habe und ich hatte den Fernseher noch nicht mal 3 Stunden an.
Ich persönlich interessiere mich halt sehr für Kosmetik und wenn es dort etwas neues gibt,was mich interessiert,dann kaufe ich mir das auch. Und so etwas erfahre ich nunmal nur durch Werbung. Sei es im Fernsehen oder in einer Zeitschrift.
Andererseits,boykottiere ich auch Produkte bewusst,deren Werbung mich einfach nur nerven oder abstoßen.
Beispiel....DIE SEITENBACHER Werbung im Radio...hmmmm lecker lecker lecker...Seitenbacher...lecker lecker....ich würde niemals ein Müsli oder ähnliches von Seitenbacher kaufen,weil ich ja Angst haben muß,daß ich so Banane werde wie der Typ aus der Werbung..
so ich schreibe mich mal wieder blöde...bis dahin :-)
- Paul ELv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn, dann nur negativen - Produkte für die Anti-Personen
wie der Bohlen oder die Klum werben kaufe ich nicht.
Auch keine Produkte mit besonders nerviger Werbung wie
z.B. von Obi etc.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein, ich kaufe bewusst nichts, was in der Werbung ist. Warum soll ich mehr zahlen? Meine Schwester ist das komplette Gegenteil: sie muss immer alles aus der Werbung haben (frag mich, warum die sich so beeinflussen lässt?!)
(Ansonsten ist Werbung echt praktisch: da kann man noch mal schnell was zu trinken holen, oder sich die Zähne putzen.^^)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 4 Jahren
Ich finde sie schon ziemlich nervig,aber theoretisch könnte ich mir das Fernsehprogramm ohne Werbung gar nicht mehr vorstellen. Ich meine,movie nach movie ,Serie nach Serie.? guy braucht ja auch die Zeit um in die Küche zu rennen oder halt aufs Klo zu gehen . ^^
- AdélaïdeLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nur negative Effekte!
Denn ich kaufe prinzipiell kein Produkte, dessen Werbung mich nervt!
- reGnauLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich schaue kaum noch fern, weswegen ich eigentlich kaum noch mitbekomme, ob es ein neues Produkt auf dem Markt gibt oder nicht. Deswegen kann mich TV-Werbung eigentlich auch gar nicht so beeinflussen.
- old knitterfaceLv 5vor 1 Jahrzehnt
natürlich, oder würde sonst dafür soviel geld ausgegeben?
glaubt denn einer im ernst, er liese sich davon nicht beeinfußen? das schaffen nur ganz wenige.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Manches nehm ich garnicht richtig war..
nur z.B Hornbach Werbungen oder die von OBI...
Eigentlich nimmt auch nur das Produkt auf mich Einfluss, welches ich mir sowieso schon holen wollte , nur nicht wusste, welches ich nehmen sollte...
oder Produkt Proben die ich zugeschickt bekomme..
ansonsten...Werbungen im Radio sowie im Fernsehn intressieren mich kaum noch.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
gering, wenn ich mal was tolles neues und vielleicht leckeres sehe kauf ich es mir