Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie komme ich Virenfrei an Cracks ran?
@Tobias: Cracks sind offiziell erlaubt, sollte man das Programm gekauft haben. Nehmen wir mal an ich suche ein Crack für ein Programm das ich bereits habe, nur ist mir die CD abhanden gekommen? :]
@DerIndustrievertreter: Filtern nicht alle...
@Guter Wisser: Das ist schonmal ein Anfang ^^ bzw. ich bezweifle dass es da vertrauenswürdige Seiten im Internet gibt :P
@Chippendales-Fan: Es geht nicht darum was du glaubst, sondern welche Version ich offiziell vertrete... :]
8 Antworten
- LGLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Illegale Fragen sind zu Recht nicht gerade gerne gesehen.
Aber das Virenproblem haben legal surfende User auch:
Um ganz sicher zu gehen, dass du dir keine Viren einfängst, installierst du einen virtuellen PC, z.B. mit VirtualBox. Du brauchst dazu eine Installations-CD, wenn du deine nicht hast, oder auch gecracked hast, dann nimm eine Linuxversion und hole dir über die virtuelle Maschine den Crack und überprüfe, bzw. teste ihn.
Wenn es ein Virus ist musst du im schlimmsten Fall den emulierten Rechner wieder löschen, aber deinem System passiert nichts.
Quelle(n): http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads - TobiasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wir geben hier keine Anleitung für illegale Methoden (Raubkopierer). Deshalb gebe ich dir auch keine Antwort auf die Frage.
- Mangela ErkelLv 4vor 1 Jahrzehnt
Sogenannte Cracks sind _nicht_ erlaubt. Auch nicht, wenn man eine legale Kopie des Spieles erworben hat.
Leider.
Seit der Novellierung des Urheberrechtes ist es nämlich verboten, "wirksame Kopierschutzmechanismen" zu umgehen.
- wuweiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja ja illegal usw.
Geh also mal davon aus, daà ich dir nie so etwas verraten würde, und das absolut abscheulich finde.
Ich kann dir aber verraten, wie man absolut sicher zum Beispiel Onlinebanking betreibt, und sicher vor Keyloggern, Viren, Trojanern usw ist: Surfe bei den Gelegenheiten nur mit einer LinuxLiveCD ! Ubuntu und Puppy sind zB 2 sehr gute dafür.
Dann ist dein Windowssystem nicht aktiv und nichts wird dorthin geschrieben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- AndreaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Klar, dir ist die CD abhanden gekommen ! Sicher ! Oh bitte, für wie blöd hälst du die Leute eigentlich ?
Vergià es !
- vor 1 Jahrzehnt
Tja...
das is wieder mal so eine legal/unlegal frage...
Also Cracks sind ja eig. nicht das, was hier weitergegeben werden darf und auch keine anleitung.
Aber wenn du unbedingt nicht seriöse dateien öffnen willst unbedingt antivieren programm und auf die grösse dachten.
lg
- Rainbow DashLv 6vor 1 Jahrzehnt
schon mal was von antivirenprogrammen gehört?
die sollen ja ganz nützlich sein
Nachtrag:
mag sein aber einen 100%tigen schutz gibt es nicht
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
es gibt da ja allerhand (angeblich seriöse) Onlineanbieter mit Anmeldung.
Aber im Allgemeinen kann man nirgendwo sicher vor viren sein.
aber mit Bittorrent downloaden ist recht sicher ;weil viele Torrentseiten ja Feedback-Funktionen haben. Du solltest aber auf jeden Fall (sei es auch Freeware) ein Antivirenprogramm vorm Ãffnen drüberlaufen lassen.