Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum haben so viele Kinder der gleichen Altersgruppe den gleichen Namen?
Ist es Faulheit oder finden wirklich alle werdenden Eltern zufällig den gleichen Namen grad soooo schön.
22 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich finds auch furchtbar... kindergartenabschlussgruppe vor ein paar jahren: jedes zweite mädchen hiess marie... allein oder in kombination mit zweitem namen... fuuuuurchtbar... keine ahnung warum die eltern das tun...
meine generation hatte dafür in jedem schuljahr (ca. 4 klassen) 7 tanjas, 8 sandras, 10 saschas und mind. 15 mikes oder maiks... nicht zu vergessen thorstens und silkes :)
etwa 5 jahre früher hiess jeder zweite junge thomas :)
diese modenamen gibts in jeder generation...
ergänzung:
maxi, komma nach die omma.....
der knaller schlechthin sind diese namen die das kind erst mit 10 lernt zu schrieben in kombination mit einem allerweltsnachnamen... bsp. courthney schmitz :) gibts wirklich... ist das nicht schaurig ? oder justin-maximilian müller oder sowas... *schrei*
- vor 1 Jahrzehnt
boa, diese modenamen gehen mir auch so auf den wecker. das ist halt der zeitgeist und war eigentlich schon immer so. ich bin jahrgang ´95 und in jeder schulklasse gibt es durchschnittlich 3x den namen leon und 3x jonas, bei den julia und den ann-sonstwas ist es genauso. bei meiner mutter gab es tausende sabines, andreas, heikes und petras. am besten man schwimmt gegen den trend, das heiÃt aber nicht, dass man sein kind umbrella oder pumuckel nennen soll.
letztens habe ich mal in die geburtenanzeige der zeitung geschaut. es lässt sich ein wirklicher amy trend beobachten: amy-marie, amy-sophie usw. ich würde nie ein kind nach meinem lieblingsstar benennen. elton (john) ist kein schöner name...
- vor 1 Jahrzehnt
warum hoelen sich viele auf einmal den gleichen hund?...es ist gerade ein modehund
warum tragen alle auf einmal rot?...weil es gerade mode ist und genauso ist es mit den namen das schlimme finde ich daran das die namen eher einem gewürz oder gericht gleichen so das man doppelnamen nehmen muss um zu erkennen ob männlein oder weiblein....
- BonnyLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn man gerade einen Namen für sein Baby aussucht, weià man meistens nicht, daà die anderen Mamas GENAU den auch so toll finden. Mein Kleiner heiÃt auch LEON und es gibt im Kindergarten mindestens noch 5 andere LEON´s...
Nervt mich natürlich auch, daà die Kerle auch so heiÃen wie mein Goldstück :-) und hab dann mal ganz logisch überlegt, warum die denn alle so heiÃen. Der Kinofilm mit dem Van Damm - LEON war schon eine Zeit her, also daran lag es nicht. Aber GZSZ gab es einen sehr attraktiven Typen der in der Serie halt mal LEON hieÃ. Wäre der pott häÃlich gewesen, hatte nie und nimmer irgendwer den Namen mit was gutem in Zusammenhang gebracht - ausgenommen die unparteischen die diesen "Mist im TV nie und nimmer gucken".
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Allerweltsmenschen = Allerweltsnamen
gruà von der klosterfrau
- rosemaryLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich denke auch das sind Modenamen und es gibt gewisse Trends... und gerade wenn einmal ein neuer Name auftaucht und dieser Name vielen gefällt, werden viele sich etwa zeitgleich dafür entscheiden, wenns grade passt. Bis der nächste noch nicht gehörte Name auftaucht und Anklang findet.
Kann ja auch der Name eines Schauspielers etc. sein, den die Eltern mögen. Das wirkt sich darauf aus, ob man den Namen letztendlich selbst gut findet und sich vorstellen kann, ihn mehrmals pro Tag zu rufen.
Noch interessanter ist der Trend, die Kinder nach Farben, Blumen und Obst zu benennen (Jimmy Blue, Apple, Bluebell). Am schönsten finde ich allerdings die ganz alte Art: Namen nach Eigenschaften zu vergeben, wie es schon Urvölker wie die Indianer getan haben (man könnte sicherlich noch viel viel weiter zurück gehen). Das würde sich vermutlich in unserer Zeit nicht mehr durchsetzen bzw. die Kinder würden in der Schule und später eventuell an Ansehen einbüssen. Ich denke nur an ein Mädchen, das "Geduld" (bzw. "Patience" heisst) heisst od dgl... auch schon gehört ;-)
Und noch viel interessanter ist es, einen Mensch z. B. nur über den Schriftverkehr zu kennen. Manchmal kann man schon anhand des Vornamens schätzen, wie alt er sein könnte.
- zauberhexe83Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Es sind Modenamen, bei uns heiÃen sehr viele Kinder Leon oder Sophie, Marie usw. Auf diesen trend bin ich nicht eingegangen, fand den namen MArie zwar auch sehr schön aber ich wollte nicht mein Kind rufen und zehn weiter Kinder drehen sich um
- SobriquetLv 6vor 1 Jahrzehnt
Meistens kommt das von irgendwelchen Schauspielern, Filmen, Musikern, Sportlern oder so, die die Eltern grad toll finden. So war das damals zB mit Kevin (zum einen durch Kevin allein zuhaus, zum andern durch Kevin Costner). Oder Lukas, wegen unserem Poldi zB. Meistens sind es jüngere Paare, die sich solche Namen ausdenken.
Oft und gerne werden auch die Zeugungsorte oder Interessen der Eltern oder sowas genommen, was im deutschen aber selten gut klingt.
Solange es zum Nachnamen passt, finde ich es nicht so schlimm. Aber wie klingen denn bitte zB Shakira Kowalski, Brooklyn Schmitt oder Harley Schneider?
@kaffeekiste: ganz deiner Meinung *daumenhoch*. Was du aber vergessen hast, waren (bei uns zumindest) noch zig Stefanies, Markusse, Melanies, ...
- vor 1 Jahrzehnt
viele eltern suchen namen für ihre kinder die gerade angesagt sind...heutzutage nennt natürlich keiner mehr sein kind "rudolf" oder "hans"...die eltern suchen moderne namen und die ändern sich mit der zeit....
"kevin", "jaqueline"^^ xD