Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was bedeutet es für euch in Deutschland zu leben?
Seid ihr stolz darauf oder nicht? was gefällt euch an deutschland und was nicht?
vielen Dank
14 Antworten
- vor 1 Jahrzehnt
Das bedeutet für mich nichts weiter als Normalität, da ich noch nie woanders gelebt habe. Ich bin weder stolz drauf (denn ich habe ja nichts dazu beigetragen, daà es so ist), noch könnte ich sagen, daà mir etwas über alle MaÃen quer geht - der übliche alltägliche Ãrger mit den Widrigkeiten des Lebens halt. Doch ich denke, anderswo ist das auch nicht besser, nur anders halt...
.
- Karlis MamaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich bin froh, in einem so gut organisierten Land zu leben.
Alle die meckern, sollen sich mal in der Welt umsehen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich bin froh hier zu leben und bin stolz Deutsche zu sein.
Wir sind das sportlich erfolgreichste Land der Welt und zu Zeiten Schröders sind wir als einzige (mit Frankreich zusammen) den blöden Bush nicht in den A*** gekrochen sondern haben "Nein" zum Krieg gesagt. Ich bin sehr zufrieden damit Deutsche zu sein, und Leute die immer noch Deutschland einzig allein durch den Holocaust definieren sind armselig und intellektuell unterbelichtet.
PS: Ich bin dafür, dass Kopftücher bei öffentlich arbeiteten Personen verboten sind. Hier ist Deutschland, und da gibt es deutsche Regeln. Manche hierhergezogene, die Deutschland dann auch noch als ausländerfeindlich beschimpfen, sollten sich mal überlegen, wie es wär wenn Deutsche in Ankara ein,z.B. , "frankfurter" viertel einrichten, und dann auch noch alle Gesetze umkrempeln wollen. Ausländer sind in Deutschland ehrlich herzlich willkommen, sie werden vom Staat auch sehr gut unterstützt, und das find ich wirklich gut. Aber dann sollen sie doch bitte auch unsere Sprache lernen und sich damit arangieren in Deutschland zu leben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Habe 30 Jahre lang in Deutschland gelebt , dann bin ich ausgewandert ( Suedamerika ). Habe nichts bereut. Man kann auch woanders als Deutscher ganz gut leben , Aber worauf sollte ich stolz sein ? Im Ausland denkt man , alle Deutschen sind reich , fahren Mercedes , haben ein eigenes Haus , und vor allem wird angenommen , das jeder einen Job hat , bei dem er viel Geld verdient . Die koennen nicht glauben , das es in Deutschland nicht alles eitel Sonnenschein ist .
- vor 1 Jahrzehnt
Pro: Kultiviertes Land , gutes Gesundheitssystem ( kein Kranker wird seinem Schicksal überlassen wie zb in anderen Ländern )
Hilfe vom Staat für Arbeitslose oder Alleinerziehende Mütter etc.
Contra: Zu hohe steuern , zu viele Kindermorde und vergewaltigungen, zu geringe bestrafungen für Schänder und Mörder , manchmal zu hohe anforderungen etc.
Aber im Allgemeinen ist es eigentlich ein Soziales , Kultiviertes und Multikulturelles Land. Bin eigentlich zufrieden.
@ Sissy: ist das nicht von : Brothers Keepers "Adriano" ? ^^
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich bin froh hier zu leben. Unser Land ist in vielen Bereichen vorbildlich, ob Infrastruktur, Bildungssystem, Gesundheitswesen. Ein paar Milliarden Menschen auf der Welt beneiden uns und würden liebend gern Deutsche sein. Was mir weniger gefällt, ist das Gejammere und die Anspruchshaltung einiger "Neudeutscher".
- vor 1 Jahrzehnt
Ich kenne mich nur bedingt in anderen Ländern und Kulturen aus (einzige Vergleichsmöglichkeit habe ich mit Frankreich), drum kann ich wenig dazu sagen, ob Deutschland immer meine erste Wahl wäre. Ich bin kein unzufriedener Bürger, auch wenn ich manchen bürokratischen Heckmeck nicht immer voll nachvollziehen kann. Auch das soziale Netzwerk des Staates hat einige Fallen und Hindernisse, die die Lieblingsparole der Politiker, etwas verstummen lassen. Deutschland ist kein Sozialstaat mehr, - nicht, wie er einmal war. Aber die Politik arbeitet an der 2. Klassengesellschaft und das beruhigt mich als Bürgerin ungemein. Stillstand kennt die Gesellschaft nicht und das macht das Leben in Deutschland lebenswert.
Man kann darauf vertrauen, dass das Gesetz jeden einzelnen Bürger schützt, dass die medizinische Versorgung immer zu 100% erfüllt ist und dass man hier doch sehr ruhig leben kann. Bürgerkriege und der Gleichen gab es hier schon seeeehr lange nicht mehr und das schaut in anderen Regionen schon ganz anders aus.
Ich bin glücklich, aber überholten Nationalstolz habe ich nicht.
- Night's LoveLv 4vor 1 Jahrzehnt
Je mehr ich jeden Tag in der Zeitung lese, desto schlechter wird mir bei dem Gedanken, hier noch lange leben zu müssen:
- 2Klassen gesundheits- und Bildungssystem (wer geld hat gut, der Rest verreckt)
- Massig Kindermorde und Verwahrlosung dieser
- Alte, die unser Land aufgebaut haben, werden entwder in Altersheime abgeschoben weil keiner Bock hat, sie zu versorgen oder verrecken mit dem was man als rente bezeichnet
- Wir als Weltmeister im Steuernzahlen kriegen bald noch ne Steuer hinzu
- Es wird alles immer teurer und die Löhne von der Inflation immer mehr aufgefressen
- Deutschland als Billiglohnland Nummer 1 in Europa
- Firmenbosse, die im Geld schwimmen und ihre Angestellten verrecken lassen
- Ein Land was sich als soooo fortschrittlich erklärt und Frauen bis heute nicht die bezahlung gibt, die sie verdienen (Frauen verdienen hierzulande 22 Prozent (!!!) weniger als Männer bei GLEICHER Qualifikation
- Ein Land in dem Kinder weniger geliebtr werden als Hunde
- Ein Land, welches so mit Anglizismen torpediert wird, daà man heulen könnte wenn man mnachmal fernsehen guckt oder Zeitung liest
- Assi-Teeniemütter überall
- Trotz xy Straftaten können hierzulande Mörder/innen noch frei herumlaufen
- Glaubensfreiheit? denkste! Frauen wird ihr letztes Fünkchen Würde genommen indem man sie wenn sie ein Kopftuch tragen als minderbemittelt ansieht und sie so zu lebenlangem Hartz IV verbannt
Noch Fragen?
- vor 1 Jahrzehnt
Stolz nicht, aber froh. Wir haben ein recht gutes Gesudheitssystem und wenn man nicht mehr arbeiten kann ist für einen auch gesorgt, nicht viel aber immerhin ;)
Bin chronisch krank und wenn ich mir vorstelle in Amereka zu leben, oh man wäre ich Pleite...
Es gibt besser und schönere Länder, aber ist schon in Ordnung hier.
Aber zu viel schlechtes Wetter in Deutschland und viele Menschen sind schlecht gelaunt