Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mona Lisa...whats that?
Was ist den so besonders an dem Bild Mona Lisa??
Ich habe schon deutlich bessere Bilder gesehen
Und was jetzt
Ich hoffe mal das wenigstens 5Antworten rauskommen
BYE
11 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
des is son zufall des ham wir grad heute im unterricht besprochen... cooli jetz kann ich dir des beantwortn *freu*!!!
also das besondere an diesem bild ist zum einen dass egal wo du stehst, also links neben dem bild, rechts neben dem bild oder direkt davor, die Mona Lisa schaut dir immer direkt in die augen!!! schaut dich immer an!!!Egal wo du stehst!!! dass is die erste besonderheit, das muss man erstmal hinkriegn!!!
Des zweite is, man sagt das die Mona Lisa eigentlich Leonardo da Vinci darstellt!!! Also ist es ein Selbstportrait!!! man sagt die Mona Lisa ist Leonardo da Vinci selbst, nur als Frau verkleidet!!! :)
achso ja, hätt ich fast vergessn, des Lächeln....es ist ein ganz besonderes lächeln....es irritiert viele menschen weil es ein so einfacher mund ist, aber trotzdem so viel ausdrückt. man sagt ja auch: du hast Mona Lisas lächeln!!
ich hoffe ich konnt dir helfen :) liebe grüße
@Divaxx: doch tut es, es ist leonardo da vinci in frauenkleidung und langen haaren....hundert pro....des hab ich nich grad erfunden....
versteh ehrlich gesagt nicht was die daumen runter solln.... :/
- andrzej kLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die Mona Lisa auch La Gioconda genannt war die Frau des Florentiner Kaufmannes Bartolomeo Del Giocondo.
Leonardo portraitierte sie als sie 24 war und damals galt eine Frau in diesem Alter als Frau "mittleren Alters".
Alles andere dazu hat schon Ornella trefflich geschrieben.
That's all.
- ornellaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mit diesem Gemälde begründete Leonardo eine neue Epoche in der Portraitmalerei, denn bis dahin wurden Bildnisse seelenlos und steif dargestellt. Leonardo malte beseelte, ausdrucksstarke Gesichter, deren psychische Kraft den Betrachter beeindruckte. In der Maltechnik erfand er das "Sfumato"- den von ihm selbst erfundenen Ausdruck für das Verschweben der Konturen, was die Natürlichkeit der Motive für die damalige Zeit sensationell hervorhob.
Im Laufe der Zeit hat die Mona Lisa sehr an Farbkraft und Feinheit der Malerei gelitten. Leonardo hatte sie fast lebendig gemalt, mit feinsten Ãderchen in den Augen , Augenbrauen, die wie echte Härchen wirkten und dem weichen, psychisch "lebenden " Mund, von dem man nicht weiss, ob er lächelt, spottet oder sich heimlich amüsiert.
Von Raffael , Malern , Zeitgenossen und dem französischen König, der das Bild Leonardo regelrecht abrang ,wurde das Bildnis unerhört bewundert, nachzulesen bei Giorgio Vasari , "Künstler der Renaissance".
Vasari war ebenfalls ein Zeitgenosse Leonardos, im Auftrag der Medici schrieb er die Biografien der grossen Künstler für die Nachwelt auf, die gleichzeitig ein informatives Bild der Renaissance bieten.
- vor 1 Jahrzehnt
naja des is halt von nem berühmten maler....
ich find es eigentlich auch nicht besonders....
einfach schlimm wenn ein berühmter bunte vierecke malt ist es "kunst"
wenn ein kleinkind bunte vierecke malt ist es gekrizel.....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ☼Mimaus77☼Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Das rätselhafte Lächeln, die Lebendigkeit, die von der dargestellten Person ausgeht, die wunderbare Gesichtsmodellierung und die Farbabstufungen sowie die zarte, unwirkliche Landschaft im Hintergrund üben auf den Betrachter des Bildes einen unvergeÃlichen Zauber aus. Durch eine feine, kaum erkennbare Unschärfe, das sogenannte "Sfumato" verhindert der Künstler, daà das Portrait steif und unnatürlich wirkt. Im Vergleich zu anderen Portraits der Zeit wird dieser Kunstgriff Leonardos besonders deutlich. Nichts auf dem Bild wirkt real greifbar.
- vor 1 Jahrzehnt
Im Wiki ist es schoen erklaert.
Gruss
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also das bild stellt nicht leonardo da vinci in frauen kleidung da :D
- vor 1 Jahrzehnt
es ist alt und sehr, sehr wertvoll und auÃerdem natürlich weltberühmt. Das es von Da Vinci ist weià doch auch jeder.
- vor 1 Jahrzehnt
die Tatsache, dass Leonardo da Vinci es gemalt hat, aber auch das, was hinein interpretiert wird.
- Miss TeriösLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ihr geheimnisvolles, fast schon arrogantes Lächeln, dass einen schon fast verspottet.
Die beeindruckenden Farben.
Und ihr Blick. Sie zieht einen mit ihren Blick richtig in ihren Bann. Man kann einfach nicht mehr wegschauen.
Guck ihr mal richtig in die Augen. Irritiert einen schon fast.
Und natürlich der Wert des Bildes und die Antike.