Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Tausende Liter Milch weggießen gerechtfertigt?
Hallo Leute!
Vor zwei Tagen sah ich einen Bericht im fernsehen wie Milchbauern tausende Liter Milch in den Abfluss schütteten, weil die Milchpreise so billig sind.
Ich kann es verstehen das sie einen Lieferstop machen (besonders wenn man bedenkt das die meisten Bauern 2 cent pro Liter an ihrer Milch verdienen). Aber 2000 Liter und mehr Milch weggießen, während tausende Menschen auf der Welt nicht mal Wasser haben?
Ist das wirklich gerechtfertigt oder gibt es nicht bessere Lösungen?
Bin mal gespannt eure Meinungen zu hören.
LG Anne
19 Antworten
- boeseloreleyLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
meine meinung ist:
so lange auch nur ein mensch auf dieser welt noch verhungern muss......ist es ein verbrechen!...lebensmittel zu vernichten!!!
....vielmehr muss man zu diesem irrsinn nicht sagen.
nachtrag:
es gibt doch noch etwas zu sagen....;-)))
unsere politiker sollten weniger geld in die entwicklungsländer pumpen, welches ja eh nie dort ankommt, wo es wirklich gebraucht wird!
viel billiger wäre zum beispiel.....diese milch zu verarbeiten und direkt den hungernden menschen zukommen zu lassen. und die bauern ordentlich zu bezahlen. dann wäre allen geholfen.....und diese art von hilfe würde auch den ärmsten etwas bringen. aber leider sind die politiker dieser welt noch sehr weit von jeglicher logik entfernt!
noch ein nachtrag:
für mich sind nicht die bauern die verbrecher, sondern jene, welche unsere bauern zu solchen maßnahmen zwingen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich bin gern bereit ein paar Cent mehr für den Liter Milch zu zahlen. Was ich nicht will, ist, dass sich LIDL und Co. daran reichstoÃen. Es soll dem Bauern zugute kommen. Nicht nur den GroÃkonzernen.
- vor 1 Jahrzehnt
Also ich kann die bauern schon sehr gut verstehen, was die da machen ist gerechtfertigt.
Kaufe auch lieber die milch beim bauern ein als im geschäft.
- uweelenaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja das gibt es tatsächlich, Kauft doch die Milch direkt vom Bauern. Die freuen sich dann. das da sich die " Zwischenhändler" sich Ihren Gewinn entgülig abschreiben können! Und die Bauern Ihre 40 cent als Gewinn endlich bekommen.
Vor allen dingen ist das sogar Milch nicht nur WeiÃes Wasser mit 1,5% Fettgehalt und etwas Geschmack,
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
ich denke mal, es ist schon gerechtfertigt. ich komme selber aus der Landwirtschaft und kann mir gut vorstellen, warum die landwirte es machen.
Mann muss es mal so sehen: fast jeder mensch( ausgenommen veganer) möchte milch trinken oder vielleicht auch Käse essen. Dazu noch ein ordentliches Stück fleisch und die Butter ist auch nicht zu vergessen.
Den landwirten geht es mit dem jetzigem Milchpreis nicht gut. sie müssen zusehen, wie sie den bwetrieb weiterführen, obwohl es garnicht geht bei dem Milchpreis. Ich denke mal, man sollte sie ruhig auch mal streiken lassen. denn sie wollen ja auch nur ihr recht.
Klar ist es nicht in Ordnung, wenn einfach so die milch verschüttet wird, aber wo sollen sie denn sonst damit hin?
Ich stimme Uweelena voll zu, denn man sollte die Milch wirklich beim Landwirt kaufen. Da hat man wirklich die garantie, dass sie frisch ist und wer sie schonmal probiert hat, weià auch dass man lieber Milch als gefärbtes Wasser trinken sollte. Sie schmeckt einfach super
lg mam
- BadenixeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wie sollen die Bauern denn diese Milch bitte zu den Notleidenden hinbekommen? Das ist doch nicht möglich. Die Geräte zur Herstellung von Milchpulver haben die Bauern nicht.
- SandraLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Bauern schütten die Milch in die Gülle, nicht in den Abfluss, das ist nämlich verboten.
Die Bauern wollen bis zu 40 cent für die Milch haben, bisher ist der Schnitt so um die 27 cent.
Bessere Lösungen? Klar gibt es die!!! Den Bauern einen gerechten Preis bieten!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ruft die höfe an... -- sammelt bestellungen von freunden und nachbarn -- milchkannen desinfizieren -- kültasche vorbereiten -- und husch zum hof den kram einsammeln fahrn
... und keine ausreden vonwegen ich wohn in der stadt u.ä. -- ich wohn auch mitten in berlin und hab meine 2 literkanne für die nächste woche schon im kühlschrank stehn... -- son ausflug aufs land is echt ma nett
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Täglich werden EU-weit durch die falsche Subventionspolitik tausende Liter Milch weggeschüttet, jetzt das ganze als "Politikum" verkauft!
Das machen die auch täglich mit Wein, Oliven, Tomaten, Kartoffeln, Brot etc...
..
- stettbergbognerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Was willst Du kurzfristig mit der Milch sonst machen, wenn Du nicht an die Molkerei ausliefern willst?
So viele Endabnehmer gibt es nicht, die die Milch direkt vom Bauernhof holen. Und alles schnell im Hof zu Käse zu verarbeiten, kann ja auch nicht klappen.