Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Glaubt Ihr in der heutigen Zeit noch an die wahre Liebe?
Gibt es Sie noch bis zum Lebensende?beziehungsweise was versteht Ihr unter der Wahren Liebe ?oder ist heute jede kleinigkeit einAbbruch?
22 Antworten
- John W.Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Heute auf den Tag genau vor 20 Jahren habe ist die wunderbarste Frau der Welt geheiratet, meine ganz große Liebe - damals wie heute wie für alle Zeit, die wir miteinander haben werden.
Klare Antwort : ja
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zuerst muss man sich erst mal fragen, was man sich unter der "wahren Liebe" vorstellt.
Wenn diese an Kleinigkeiten zerbricht, kann es schon die wahre Liebe gewesen sein, nur hat man keinen Weg zur Kommunikation gefunden.
Wahre Liebe heißt für mich: Bedinungslos zum anderen zu stehen. Gleichzeitig die Grenzen aufzeigen, wenn sie erreicht wurden, negative Eigenschaften akzeptieren, solange sie nicht die eigene Würde verletzten.
In der Liebe darf nie eine Person sich selber aufgeben, nie darf man Dinge verlangen, die der andere nicht geben kann........................
Es gibt eigentlich so viel darüber zu sagen.
Ich glaube schon, dass es die wahre Liebe gibt, aber sie zu finden und vor allem, dass beide den gleichen Weg gehen wollen, dass widerrum ist schwer zu finden.
Oft scheitert sie nicht an Kleinigkeiten, sondern einfach an der mangelnden Kommunikation und dem mangelnden Respekt vor der Meinung des anderen.
- keksLv 7vor 1 Jahrzehnt
ich glaube nicht mehr daran..
Und was verstehst du unter "jede Kleinigkeit"??
.
- vor 1 Jahrzehnt
ja ,ich glaube noch an die wahre liebe ,habe meine am 13.02.06 gehreiratet und gebe sie nieeeeeeeeee wieder her.
Quelle(n): eigene meinung - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der Mensch, den wir lieben, wird niemals einfach so vor uns stehen, so wie ein Auto, von dem wir dann sagen:
Ja, der ist es, den wollte ich schon immer haben.
Was dir begegnen kann ist möglicherweise ein Ideal, wobei du immer darauf achten solltest, in was du dich verliebst.
Verliebst du dich in die Situation in der du dich mit deinem Gegenüber befindest?
Verliebst du dich in den Weg den er oder sie dir aufzeigt?
Oder ist es wirklich der Mensch, den du meinst?
Und wenn dies so ist, dann steht ihr am Anfang eines nicht enden wollenden Prozesses von Veränderungen, Rückschlägen, Enttäuschungen, aber auch Einigkeit, Harmonie, Glückseeligkeit.
Stendhal schrieb einmal etwas sehr schönes über die Liebe:
"Von dem Augenblick an, da man liebt, sieht selbst der Klügste einen Gegenstand nicht mehr so, wie er ist. Er schätzt seine eigenen Vorzüge zu niedrig, die geringsten Gunstbezeichnungen der Geliebten zu hoch ein. Furcht und Hoffnung nehmen im Nu etwas romantisches an. [...] Etwas Eingebildetes wird, weil es auf sein Glück einwirkt, für ihn zu etwas Wirklichem".
Und auch, wenn dies in der heutigen Zeit, auf den modernen Menschen, antiquiert und fast bedrohlich wirkt, gibt es dennoch keinen Ausweg aus diesem Dilemma zwischen Selbstbehauptung und Selbstaufgabe, denn:
Stendhal entwickelt die Theorie von der Kristallisation, sie soll die
"Tätigkeit des Geistes, der bei allem, was sich ihm darbietet, die Entdeckung macht, daß das geliebte Wesen neue Vorzüge hat" sein.
Sieben Stadien der Liebe macht Stendhal aus:
1. Die Bewunderung
2. Das Feststellen der Lust
3. Die Hoffnung
4. Die Liebe ist zum Leben erwacht
5. Erste Kristallisation
6. Der Zweifel entsteht
7. Zweite Kristallisation.
Und übertragen auf unser heutiges Verständnis meint Kristallisation:
Das durch unsere Wünsche und Hoffnungen in das geliebte Wesen sich eben diese Wünsche und Hoffnungen an diesem Wesen anlagern wie Kristalle, die im Licht unsere Vorstellung glitzern und so zu etwas ganz besonderem werden, das geliebte Wesen einzigartig macht.
- BerniLv 7vor 1 Jahrzehnt
An die Ware Liebe braucht man nicht glauben, da man sie nicht kaufen kann.
Heute knirschen die Ehen spätestens nach 7 Jahren.
Ein sehr großer Teil der Ehen hat heute keinen Bestand mehr
und ruiniert im Falle einer Scheidung beide Partner, von Kindern ganz zu schweigen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Aber jaaaaaaaaaaaaaaaa, und wie, denn meine Frau ist es, die grosse Liebe.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube gerade wieder daran.
Aber wg. einer Kleinigkeit würde ich keine Beziehung beenden.