Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturMultikulturSonstiges · vor 1 Jahrzehnt

Bezeichnungen für Menschen Afrikanischer Herkunft?

Die wohl allgemein gültigen bezeichnungen für Menschen afrikanischer Herkunft sind Afro-Amerikaner, Afro-Deutscher, Afro-Franzose usw...

Welche Bezeichnung ist korrkt wenn man nicht weiß welche Nationalität ein Mensch mit afrikanischer Abstammung hat?

Er muss ja nicht zwangläufig aus Afrika kommen also wäre Afrikaner als Bezeichnung erstmal falsch, denke ich.

Update:

@ paradox und klosterfrau

Ich bin einfach davon ausgegangen wie man einen Farbigen Menschen am besten beschreibt dessen Name, Herkunft und Nationalität nicht kennt.

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Also ich bin mit einem schwarzen verheiratet, das schon seit 10 Jahren -

    ich bin weiß,

    er ist schwarz,

    so einfach. Farbig sind wir alle, ich bin jedenfalls nicht durchsichtig. Und dunkelhäutig sind unsere Kinder weil sie Mischlinge sind!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mensch. Reicht im Allgemeinen.

  • da du bei Menschen mit heller Haut auch nicht sagst....

    der Weisse aus Frankreich...sondern der Franzose

    kannst du auch über einen Menschen mit dunkler Haut sagen...der Franzose

    Und wenn du die nationalität nicht weisst...vielleicht kennst du den Namen...dann nenne ihn bim Namen.

    Es ist nicht notwendig einen Hinweis auf die Hautfarbe dazuzugeben.

    gruß von der Klosterfrau

    Ps: bei uns in Köln werden die leute liebevoll Klütte genannt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Afrikaner sagen mir alle, dass sie als Schwarze bezeichnet werden wollen. Also tu ich es.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Leony
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn sie weiß sind, sind sie weiß. Die Dunkelhäutigen nennen wir schon "Farbige", obwohl sie nicht grün sind und der Staat Nigeria oder Nigerien existiert nach wie vor. Sinti und Roma gibt es auch nicht mehr, geschweige für Zigeuner (obwohl sie sich selbst so nennen). Egal welche Herkunft sie haben, sind sie Deutschen, Franzosen, Rumäner... in Abhängigkeit ihres Ausweises und Staatsangehörigkeit.

    Wenn ich Frankreich gesagt habe, dort gibt es keine Araber, sondern nur Nornafrikaner.

  • mini
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Stimmt, heute kommen Farbige nicht immer aus Afrika. Wenn ein Farbiger aus Deutschland kommt, und dort lebt und deutsch spricht, ist er für mich ein Deutscher, bestenfalls ein farbiger Deutscher, wenn ich ihn nicht kenne. Beisp. London. Dort gibt es unheimlich viele Nationen unter einem Hut. Alles Londoner. Gibt es heutzutage noch wirklich korrekte Bezeichnungen für die vielen Aus-/Eingewanderten? Wenn man jemanden nicht kennt, würde ich einfach fragen: wie soll man Dich nennen, wenn man Dich nicht kennt, und über "Deinesgleichen" spricht. Da wird schon die richtige Antwort bei rauskommen. /KG

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Farbige" sagt doch heutzutage kein Mensch mehr, der Begriff ist doch total veraltet. Nenn sie einfach Schwarze. Das ist absolut korrekt.

    P.S. vie Schwarze untereinander nennen sich gegenseitig Nigger....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde auch, daß man ihn so nennt, aus welchem Land er kommt, also einfach Amerikaner, Franzose, Inder, Chinese, also egal, welche Farbe er hat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dunkelhäutig

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    entweder kann man sagen der farbige oder der afrikaner alles andere könnte sich rassistisch anhören !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.