Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sollten Frauen gesetzl. verpflichtet werden in der Küche zu arbeiten?

Ein paar meiner Freundinnen und auch meine Frau weigern sich häufig in der Küche zu arbeiten, zu kochen oder zu putzen. Ich finde das nicht in Ordnung. Sollten Frauen vom Gesetzt her verpflichtet werden in der Küche zu arbeiten und der Mann es erlauben muss, wenn sie normal arbeiten wollen? Nichts gegen Frauen in Berufen, solange es Jobs wie Sekretärin oder Friseusöse sind. Aber mehr auch nicht. Was meint Ihr?

13 Antworten

Bewertung
  • Yanti
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nein. Ich glaube nicht, dass so etwas Sinn machen würde. Das muss "freiwillig" geschehen, sonst gibt es eine berechtigte "Frauenrevolutuion". Ich hätte aber nichts dagegen, wenn mehr "hausfrauengeeignete" also, z.B. Teilzeitjobs angeboten werden würden, und mehr Webung für ein "schönes Zuhause" gemacht würde, anstatt für "the next topmodel" ;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    So lange der Mann den Müll runter bringt, den Abwasch macht, das Baby um 5 Uhr morgens füttert (stillt), die Wohnung saugt, stehe ich gerne in der Küche und schaue ihm dabei zu................gg

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja genau! So sollte es sein! Wenn der Mann abgekämpft aus dem Büro kommt und in freier Wildbahn noch schnell nen Hasen gejagt hat, das Fell draussen zum Gerben hängt und er mit zwei Steinen endlich das Feuer angezündet hat, dann sollte die Frau wirklich in der Küche stehen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Du ein pickliger Teenager bist, der lachend hinter seinem Computer sitzt und denkt: "Hach, jetzt mache ich mal Stunk in der Bude"

    Zwei Sachen:

    1) Als Teenager ist es einfach lahm, richtig lahm, wenn Deine einzige Rebellion gegen die Erwachsenen mit ein paar provozierenden Sprüchen im Internet stattfindet. Willst Du damit später Deine Enkelkinder beeindrucken? Loser.

    2) Gähn.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube ernsthaft das es bei dir piept! Hat deine Mutter dich zu heiss gebadet??

    Ne mal ernsthaft, das es sowas wie dich heute noch gibt, fass ich nicht!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Natürlich sollten Frauen dazu verpflichten werden, aber ERST, wenn Männer zu folgendem verpflichtet werden: mindestens 4000 EUR netto nach Hause bringen. Sämtliche Renovier- und Repaturarbeiten in der Wohnung oder im Haus sollten vom Ehemann durchgeführt werden können, ohne dass danach etwas brennt, explodiert, in sich zusammenkracht oder ähnliches. Der Mann muss das Auto reparieren können. Reifen wechseln muss ich da nicht separat erwähnen. Elektronische Geräte im Haus sollen durch den Mann installiert und ggfs repariert werden. Alles schwere (also mehr als 2 kg Gewicht) trägt Er. Ach ja - und er muss natürlich durchtrainiert sein. Bierbauch = no go.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Genau! Und wenn der Mann von der Arbeit nach Hause kommt, hat das Essen auf den Tisch zu stehen, anschließend muss die Frau das Bier auf dem Keller holen und spät abends dem Manne bei XXX zur Verfügung stehen.

    Irgendwie bist du wohl so am Anfang des 20. Jahrhunderts stehengeblieben, wir leben aber schon im 21. Jhd!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, lieber schicken wir solche Typen wie Dich in die Wüste. Aber bei mir würdest Du freiwillig darauf verzichten, mich in die Küche zu schicken, wenn Du einmal hättest essen müssen, was ich gekocht habe. Ich schicke nämlich die Männer in die Küche *ggg*.

  • Lola
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht würd ich drüber nachdenken, wenn mein Mann Kohle für 2 nach Hause bringen würde und ich zu Haus bleiben könnte/müßte. Solange ich in meinem Job genauso hart wie er schuften muß, gehört er mit in die Küche und an den Schrubber.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Stelle mal einen Petitionsantrag an die Bundesregierung. Die kann dann alles notwendige unternehmen.

    Manchmal frage ich mich aus welchem Jahrhundert die Fragen kommen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube, Du weißt, daß Deine Frage nicht ernstzunehmen ist. Aber um das beurteilen zu können, müsste man Dich näher kennen. Es gibt ja tatsächlich Typen, die intelektuell auf dem Stand des vorletzten Jahrhunderts geblieben sind. Aber so einer bist Du bestimmt nicht.

    Zu Deiner Frage:

    Klares Nein. Ich koche besser als meine Frau und ich koche gerne für sie. Kochen macht mir Spass, weil ich gerne esse. Außerdem verwöhne ich meine Frau gerne mit einem guten Essen.

    Aber nehmen wir doch mal an, daß es ein solches Gesetz tatsächlich in Kraft treten würde. Leute die das fordern und politisch durchsetzen, bewegen sich auf einem solch niedrigen Intelligenzniveau, daß sie mit Sicherheit nicht in der Lage sind, mehr Geld als ihre Frau zu verdienen. Wenn also ihre Frau keinen gut bezahlten Job annehmen könnte, droht ihnen die Verarmung. Weiterhin kann ich mir vorstellen, daß den Frauen das wohl gar nicht gefällt. Da sie statistisch in der Mehrzahl sind, würde das Gesetz schnell wieder gekippt.

    Aber ich habe eine Empfehlung für Dich:

    Warum wanderst Du nicht ins Westjordanland aus oder in den arabischen Raum. Dort gibt es solch archaischen Sitten. Du würdest Dich dort wohlfühlen und dürftest in Deutschland nicht mehr wählen. Damit wäre uns allen geholfen. ;-)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.