Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Frage zu Mathematik Klasse 8?

Finde jeweils mithilfe deines GTRs heraus, für welche Werte x € R

a) f(x)=0,51x²-0,51x-3,06 größer als 0 ist.

b) g(x)= 0,51x+1,02 kleiner als 0 ist

c) f=< g(x) ist [vgl. die Teilaufgaben a) und b)]

Bitte helft mir, ist eine wichtige Hausaufgabe! Danke! Bitte mit Lösungsweg!

P.S.: € bedeutet Element aus

R ist der Zahlenbereich R

=< bedeutet kleiner gleich

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    What the f*** ist ein GTR ???

    Also, 8te Klasse. Ihr hattet noch keine Kurvendiskussion, gell? Ableitungen und so?

    Gut, dann auf die harte Tour:

    a.) wann ist y=f(x) >0

    Dazu müssen wir mal wissen, wann y=f(x)=0 ist. Dann kann man probieren, ob links oder rechts davon y größer odr kleiner Null ist. Also:

    y=0=0,51x²-0,51x-3,06 | :0,51

    0=x²-x-6 | Anwendung der 'p-q-Formel' (quadratische Ergänzung

    p=-1, q=-6

    x1,2 = - (-0,5) +- sqrt( 0,5^2 - (-6) )

    x1,2 = 0,5 +- sqrt(6,25)

    x1,2 = 0,5 +- 2,5

    x1= 3

    x2= -2

    Jetzt kannst Du für x Werte kleiner -2, größer 3 und dazwischen einsetzen und weisst, wann die Funktion keiner Null ist und wann größer. Oder Du siehst dass der Faktor vor x^2 positiv ist (nämlich +0,51) und damit die Parabel nach oben offen ist.

    Also ist f(x) zwischen den Nullstellen negativ, links und rechts davon positiv.

    b.) wann ist g(x)<0

    geht genauso:

    y=g(x)=0=0,51x+1,02 |:0,51

    0=x+2 |-2

    x=-2

    Ausprobieren oder hinsehen:

    Wenn x<-2 ist, dann ist y<0

    c.) und wieder Nullstellen bestimmen....

    f(x) = g(x)

    0,51x²-0,51x-3,06 = 0,51x+1,02 | :0,51

    x²-x-6 = x+2 |-2

    x²-x-8 = x | -x

    x²-2x-8 = 0

    x1,2 = 1 +- sqrt(1+8) (siehe oben)

    x1,2 = 1 +- 3

    x1= 4

    x2= -2

    Wo ist nun f(x) < g(x) ?

    Das schau mal selber nach, ein wenig Spaß muss doch bleiben ;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also hast du kein GTR? Damit ist das doch simpel... da ich grad nix besseren zu tun hatte,hier 2 Lösungen. Ist aber ma echt simpel, kannst du durch einfachs ausprobieren rausbekommen:

    a) x > 3

    b) x < -2

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.