Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es nicht eigentlich genau EIN perpetuum mobile? Das Universum?
Durch die Gesetze, dass Energie nicht verschwinden oder entstehen kann, bleibt im Universum der Energiegehalt immer gleich, oder?
@verdinand: ein perpetuum mobile ist ein gerät, bei dem eta 1 oder größer ist, soll heißen bei dem die energieausnutzung 100% oder mehr beträgt. beim universum ist eta 1, also die energieausnutzung 100%
10 Antworten
- nimrodLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
wenn es dieses EINE perpetum mobile gibt, dann muß es lt. dem gesetz der reproduktion unendlich viele geben.-
- BosonLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nein. Das Universum durchläuft keinen Kreisprozess, kann also nach einer gewissen Zeit nicht wieder in exakt dem gleichen Zustand vorliegen, wie zu einer vorgegebenen Zeit zuvor.
GrüÃe Boson
- vor 1 Jahrzehnt
Naja also ich würd sagen das Universum ist kein Gerät. Weil Perpetuum mobile = Gerät (das bla bla) oder nicht?
Die Erklärung von Falco find ich komisch. Auch seine Theorie mit "Das Universum entstand wahrscheinlich aus einem einzigen Elektron" find ich fragwürdig.
- vor 1 Jahrzehnt
Unser Universum ist definitiv kein Perpetuum-mobile.
Das Prinzip eines Perpetuum-mobiles ist, dasses quasi ewig Energie erzeugt, ohne öfter als einmal "angestoÃen" werden zu müssen.
Das Universum allerdings dehnt sich nicht ewig aus. Bereits jetzt ist erwiesen, dass die Expansion einmal ein Ende haben wird.
Das Universum entstand wahrscheinlich aus einem einzigen Elektron, das ist eines der Teilchen, aus denen Atome bestehen. In diesem einen winzigen Elektron war vor dem Urknall bereits die gesamte Materie, aus der unser Universum heute besteht. Wenn sich das Universum immer weiter und weiter ausdehnt, ist diese Materie also irgendwann aufgebraucht. Und dann dehnt sich das Universum auch nicht mehr weiter aus und ist folglich auch kein Perpetuum-mobile
hoffe, ich konnte deine Frage beantworten
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein Perpetuum Mobile sollte aber noch Arbeit verrichten, also Energie nach aussen abgeben.
Das tut das Universum nicht, soweit ich das von hier aus überblicke.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
ich habe gehört, das sich das Universum immer gröÃer wird, und das mit immer weiter steigender Geschwindigkeit.
Urknall: Universum ganz klein
Durch die "Explosion" entfernen sich die Glaxien und Planeneten weg von dem Punkt wo es den Urknall gab. Normal müsste die Geschwindigkeit (mit der sich die Glaxien entfernen) gleichbleiben, da lehrer Raum oder durch irgendwelche Verluste abnehmen. Jedoch nimmt die Geschwindigkeit immer noch zu.
- 1/i = -iLv 7vor 1 Jahrzehnt
die Energie des Universums,muss nach Urknalltheorie BEGRENZT sein,es gibt also eine maximale Energie (nämlich genau die Energie, die beim Urknall frei gesetzt wurde) ... somit ist es kein Perpituum mobile ...
Da ein perpituum mobile unendlich viel Arbeit verrichten kann ...ohne das man Energie hinzufügt. (die Arbeit des Universums ist beispielsweise die Ausdehnung)
Das kann das Universum - nach derzeitigen Kenntnissstand - nicht ... es ist also auch an den Energieerhaltungssatz gebunden. Wie gesagt, sofern man von der Urknalltheorie ausgeht.
@Kruzzifix:doch die Energie ist - theoretisch - bekannt ... es ist die Energie die etwa 10^32 K entspricht.
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Nun leider habe ich nicht die Zeit um zu sehen ob es wirklich läuft oder doch stehen bleibt.
- vor 1 Jahrzehnt
Woher weiÃt du denn wie groà der Wirkungsgrad (eta) für das Universum ist, bzw. woher weiÃt du dass er 1 ist?
Ãber die Energie des Urknalls ist doch nichts bekannt, oder etwa doch?
Naja also Temperatur ist nicht gleich Energie, das sieht man ja auch schon an der Einheit ---> Kelvin ist nicht gleich Joule.
Wärmemenge ist Energie also bräuchte man die Temperaturdifferenz...
- vor 1 Jahrzehnt
Stimmt! Allerdings kann man die Nullpunkt-Energie konzentrieren und damit ein scheinbares Perpetuum mobile erzeugen.