Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche Substanzen können Depressionen auslösen?
Muss euch erst eine Erklärung schreiben, warum ich diese Frage stelle, bitte aber bei Antworten darum nicht darauf einzugehen, nicht zu fragen und auch keine Ratschläge oder Rechtstipps zu geben.
Ein Bekannter den ich von früher kenne und der mittlerweile verheiratet ist, einige Kinder hat geschieden ist aber mit der Frau noch Kontakt hat (Besuche wg.Kinder etc.) leidet unter schweren Depressionen.
Es war mir damals schon bekannt dass seine Frau ihm Schlaf und Beruhigungsmittel ins Essen tat um ihm vom Ausgehen fernzuhalten.
Er wusste davon weil er sie mal erwischt hat,hat aber wg. der Kinder nie was unternommen.
Als seine Depressionen anfingen konnte es sich bei diesem humorvollen ud klugen Menschen niemand vorstellen wieso.
Nun die Frage:
Nennt mir soviele Medikament, Drogen, Substanzen, wie ihr kennt (einige kenne ich auch, nenne sie aber nicht um euch nicht zu beeinflussen) die Depressionen auslösen könnten.
Die Frau hat Erfahrung (ausgebildetete Pflege) im Krankenwesen.
Seine Familie erwägt im Falle eines unerwarteten Ereignisses seine Obduktion.
Danke im voraus.
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sehr interessante Frage.
Wenn sie eine examinierte Krankenschwester/Pflegekraft ist, hat sie Zugang zum sogenenannten "Giftschrank".
Und warum dieser Schrank stets verschlossen sein muss und nur Ärzte und mehrjährig ausgebildete Kräfte den Schlüssel bekommen, muss ich nicht betonen.
Es gibt so viele Substanzen, die ins Essen, Getränk gemischt werden können, oder nachts wenn man schäft auch gespritzt werden könnte (müsste sie auch beherrschen, als Examinierte) , sie alle aufzuzählen würde hier der Platz nicht ausreichen.
Der Link von Meno K ist sicher hilfreich.
Aber dort ist sind auch nur ein paar Beispiele von vielen angegeben.
Was almagestoss sagt wäre schon richtig...aber so wie ich lese, ist er ja von ihr geschieden und hat nur noch wegen der Kinder? Kontakt zu ihr.
Sollte er noch Kontakt zu ihr haben, würde ich bei dieser Person nicht einmal mehr auf die Toilette gehen.
Man müsste ja selbst dort mit rechnen,dass giftige Dämpfe ihm die Hoden (pardon) schmelzen lassen,oder so.
Sicher wird sie sich herausreden, wenn mal was passieren würde...Obduktion angeordnet usw.
aber wer sowas macht, hat bestimmt eine Ausrede...
evtl....
Umweltgifte...Amalgam....irgendwas wird sie schon finden, wenn nicht sogar, dass sie ihn als "Memme" bezeichnet, aufgrund seiner schweren Depressionen, die sie sicher verursacht hat.
Selber wird sie auch keine Gefühle kennen..
einfach grausam, diese Person, meiner Meinung nach...
Bitte verzeih, dass ich jetzt so viel geschrieben habe und deine Frage eigentlich nicht beantwortet habe, aber bei solchen Sachen sträuben sich mir die Nackenhaare und es wäre wirklich UNMÖGLICH ALLE Sachen hier aufzuzählen.
Aber vielleicht kannst du anhand der Dinge die hier aufgezählt werden, den Freund mal darauf hinweisen, ob vielleicht so ein Mittel, das hier aufgezählt wird, in ihrem Schrank steht.
LG und hilf ihm so gut du kannst
- almagestosLv 6vor 1 Jahrzehnt
Zuerst mein Tipp:
a) Scheidung sofort einreichen
b) Polizei verständigen
Die Frau Deines Bekannten ist hochgradig kriminell und eine Gefahr für ihre Umwelt.
- ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Depressionen und Störungen sind unter anderem bekannt geworden, wenn der Patient Kontakt mit Schwermetallen wie Blei, Quecksilber, Thalium und mit Kunststoff-Grundsubstanzen wie Acrylamid, mit Benzingemischen, Lösungsmittel, mit aromatischen Kohlenwasserstoffen und organischen Phosphorverbindungen (Pflanzenschutzmittel) in Verbindung gekommen ist.
Medikamente sind mir leider nicht bekannt, die Substanzen enthalten könnten, die für Depressionen sorgen würden.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschlieÃen. Die Frau ist echt gefährlich, besonders weil sie Erfahrung im Pflegebereich hat und genau weià was sie tut. Schlimm finde ich auch, dass diese Frau anscheinend das Sorgerecht für die Kinder hat. Wenn die mal nicht spuren, bekommen die dann auch Beruhigungsmittel ins Essen ? Noch ein Grund mehr zur Polizei zu gehen.
Und wenn wir dir hier Medikamente und Drogen nennen, dann läufst du Gefahr das deine Frage und die Antworten gelöscht werden, weil das wieder mal nicht den Richtlinien entspricht.
Viele GrüÃe
Piper
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- LeonyLv 5vor 1 Jahrzehnt
Viele und keine Medikamente.
Jedes Medzin wirkt jedem Menschen unterschidlich. Die MEDIZIN Ust eine sehr ungenaue Wissenschaft, besonders die Psychiathrie.
Ich gebe dir ein Beispliel. Da wir so viel von HDS-Syndrom (fast jeden Abend) gesprochen haben, das Medikament der den HDS-Kranken hilft und berühigt, ist für gesunde Menschen absolut gegenangezeigt.
Das gilt für alle Antidepressiva.
- Meno KLv 5vor 1 Jahrzehnt
Unter http://www.sanego.de/Nebenwirkung_Depressionen findest du eine ganze Reihe von Medikamenten, deren Nutzer, von Depressionen berichten.
Ganz allgemein sind es meist kreislaufdämpfende Medikamente (Blutdrucksenker) oder Medikamente, die in den Hormonhaushalt (z.B. die Pille) eingreifen.
Hinzu kommen dann noch Substanzen, die nicht direkt die Depression auslösen, sondern deren Nebenwirkungen folgen haben, die aufs Gemüt schlagen (z.B. Substanzen, die zu Ausschlägen führen, die Ãbergewicht fördern, die die Potenz beeinträchtigen).
- vor 1 Jahrzehnt
ich weiÃ, dass Lariam (Malariamedikament/prophylaxe) teilweise Depressionen auslösen kann.. ich bin aber nicht sicher wegen welchem Inhaltsstoff.
- AnneLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich würde in dem Fall einen Apotheker fragen. Der gibt dir sicher eine bessere Auskunft als wir, weil er dieses Fach studiert hat. Tut mir sehr Leid um deinen Freund.
Als er sie dabei erwischte, hätte er sie sofort anzeigen müssen. Ãbrigens auch Haschisch, auf längere Zeit genommen, kann Depressionen auslösen. Man sagt zwar, es macht nicht süchtig, aber trotzdem krank!
Anne