Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Beauty & StyleHaut & KörperSonstiges - Haut & Körper · vor 1 Jahrzehnt

Wie bekomme ich den Duschabfluss wieder frei?

Wenn ich dusche dauert es immer ewig bis das Wasser abgelaufen ist. Hab schon mal heißes Wasser und Spülmittel rein, aber hat nicht wirklich geholfen. Ich möchte aber auch keinen Rohrreiniger nehmen, der macht angeblich die Rohre brüchig. Kann mir jemand helfen bzw. hat einen guten Tipp? Find das ziemlich eklig immer im Wasser zu stehen.

Vielen Dank.

11 Antworten

Bewertung
  • Gaby M
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nimm 1oder 2 Tüten Backpulver schütte es in den Ablauf ,

    sehr heißes Wasser darauf gießen, VORSICHT !!

    es brodelt sehr .

    Das mache ich öffters mit allen Abläufen, (Küche+ Bad)

    Quelle(n): s
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also Rohrreiniger auf Natronlaugenbasis machen die Rohre nicht brüchig.

    Es wird nur heiß und kann sich, wenn es Kunststoffrohre sind, verbiegen. Das aber auch nur, wenn diese schon sehr alt sind.

    Aber Natronlauge hilft am besten, denn das löst selbst Haare auf, welche die Rohre oft verstopfen.

    Nimm einen solchen Rohrreiniger (ist grade bei Lidl im Angebot) und halte dich an die Gebrauchsanweisung, dann passiert auch nichts.

    Wenn die Verstopfungen schwerer sind, dann am besten über Nacht in den Abfluss geben.

    Auf keinen Fall 2 verschiedene Rohrreiniger zusammen in den Abfluss geben. Vergitfungsgefahr durch Dämpfe.

    Es ist also nicht schlimm wenn du einen Rohrreiniger nimmst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das mit dem "Rohre brüchig machen" stimmt nicht. Du darfst nur nicht chlorhaltigen Reiniger gleichzeitig verwenden. Und nach Anleitung handeln.

    (Wenn du viele Haare drin hast, kann es auch helfen, den Siphon ab zuschrauben und den ganzen Matsch raus zu fummeln- wenn du nicht weißt, wie´s geht, lass dir helfen. Ekelig aber wirksam.) Und in Zukunft legst du einfach so ein Sieb auf den Abfluss, dann gehen auch keine Haare mehr darin verloren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit einer Vakuumpumpe/Spirale, gibt es in jedem Bauhaus günstig zu kaufen.

    Wenn das Problem dann behoben ist, ab und an Essigessenz zur Vorbeugung von Verstopfungen in den Abfluss schütten.

    Nach jedem Duschen die Haare aus dem Abfluss beseitigen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    probier es mit einem gummisauger.

    Quelle(n): meine meinung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Am besten mal die Abdeckung abnehmen / abschrauben und mit einer langen Pinzette Haare etc. rausfischen (ich empfehle Gummihandschuhe bei dieser Prozedur, kann schon ziemlich eklig sein).

    Ansonsten hilft ein "Pömpel" (Gummisauger) aus dem Baumarkt, kostet so um die 5 Euro und hilft fast immer.

    Von Rohrreiniger würde ich die Finger lassen, das Pulver wird nur verdammt heiß, dein Rohr schmilzt kaputt und der Dreck verklumpt nur antstatt das er weg geht

  • vor 1 Jahrzehnt

    probier's doch mal mit 'nem pümpel (oder wie heißt das ding???) oder schraub den abfluss auf. das dürfte die unappetitlichste variante sein, aber die ist wenigstens chemie-frei.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    du mußt erst mal deine haare aus dem sieb entfernen ;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    als erstes solltest du mit einem zahnstocher raus "pulen", was du so raus bekommst, ist zwar nicht so schön, aber nützt ja nichts :-) dann nimmst du dir ein päckchen backpulver, streust es in den abfluss und schüttest dann kochendes wasser hinterher. das schäumt etwas auf, reinigt das rohr und ist vor allem kostengünstig. bei bedarf wiederholen.

    wenn das alles nichts hilfst, dann muss der pümpel ran :-)

    lg

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hallo, mittlerweile gibts ganz gute rohrreiniger, die die rohre nicht angreifen, aber wenn du das nicht möchtest, kannst du dir auch im baumarkt eine rohrspirale holen, entweder du kaufst eine günstige die man per hand dreht oder du kannst dir eine elektrische ausleihen, das ausleihen ist ziemlich billig, ca 1,50 pro tag, allerdings musst du dann eine kaution hinterlegen, die bekommst du bei der abgabe natürlich zurück. hat bei meiner dusche funktioniert, das wasser ist sofort abgelaufen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.