Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schwangerschaft & ErziehungSonstiges · vor 1 Jahrzehnt

Hat Österreich einen anderen Duden als Deutschland??

Abend,

haben die Österreicher einen anderen Duden als wir? Ich meine die haben ja auch einige andere Wörter wie wir (auch wenn mir auf anhieb grad nur marillen einfällt).

10 Antworten

Bewertung
  • Indamo
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Bis zum 1. August 2008 haben die Österreicher einen anderen Duden.

    Lies hier :-)

    In Österreich dauert die Übergangsfrist bis zum 1. August 2008, im deutschsprachigen Teil der Schweiz bis August 2009.

    http://www.die-nachrichtenagenturen.de/

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    JA, wir haben einen anderen Duden, nur er heißt nicht Duden sondern Österreichisches Wörterbuch und darin stehen die ganzen Ausdrücke, wie Paradeiser, Marille, Semmel, Hofrat, ...

    Wobei man sagen muss, dass dieses Wörterbuch zumeist nur noch bei Schüler zu finden ist, da vor allem die erwachsene Generation auf die (schönen) österreichischen Wörter nicht mehr zurückgreift, da diese im privat-beruflichen Alltag verpönt sind, aber in offiziellen Schreiben kommen diese Wort immer noch vor (zum Glück!). Gott sein Dank, gibt es noch Beamte ... :p

  • vor 1 Jahrzehnt

    Habts Ihr Österreicher eigentlich überhaupts ein Wörterbuch? I moan, es sads ja direkt leiwand, owa I ois Bayer muass scho song, mit da Sproch, da duarame schwaa.

    @OP: Paradeiser. Rot, rund, geschmacklos.

    ---

    @Frank, weißt Du wie wurscht mir das ist, wenn jemand mich angreift, weil I amol Dialekt schmaaz? Ja, genau. Des tangiert mi grod amol peripher.

  • vor 1 Jahrzehnt

    @Franky: Oh Gott, Euer Weisheit - für Dich muß ja ein Ostfriesenösiduden erfunden werden......Gscheidhaferl!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Für Österreich kann ich die Frage nicht beantworten, nehme aber an, dass es keinen eigenen Duden gibt. Wörter wie Marille finde ich mit dem Hinweis "österr. für Aprikose" auch in meinem Duden. (Die Clever Rechtschreibprüfung kennt dagegen Marille nicht und schlägt den Ersatz durch Marine vor.)

    Anders ist es in der Schweiz. Wir haben einen Buchstaben weniger, das scharfe s. Ich kann es nicht mal schreiben, auf unserer Tastatur ist der Buchstabe nicht drauf. (Im Word könnte ich ihn mit einer Tastenkombination holen. Hier kann ich ihn mit der Rechtschreibprüfung erzeugen. Wir schreiben statt Grüße Grüsse.)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, sie haben den gleichen Duden. Diese Begrftiffe entstammen dem Dialekt und haben nichts mit der Hochsprache zu tun.

  • borg
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    also, in meinem steht "Printed in Germany".

  • vor 1 Jahrzehnt

    Haben die Österreicher überhaupt eine Sprache ?? Ich dachte sie haben nur Berge und den letzten Schnee in Europa !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Duden ist eine in Deutschland Schweiz oder Österreich.

    Es gibt Wörterbuch Deutsch Österreich

    Eine paar Beispiele Deutsch Österreich;

    Paradies er Tomaten,Brötchen Semmel,Mais Kukurus,Pflaume Zwetschge, Eckball Körner usw.

    mfg

  • süße
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    blödsinn (bin österreicherin)

    schau mal in deinem duden nach ob du marille findest oder topfen (quark) :D

    ich denke wir haben alle den gleichen ..

    hdl

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.