Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Habt ihr auch so viel undefinierbare Essens-Vorräte??
Hey YCler,
die 4 freien Tage habe ich als Reste-Ess-Tage genutzt und hab immer noch so viel 5cheiß daheim.
Geht es euch auch so, habt ihr auch einen Vorrtsschrank der vollgestopft ist mit zig Nudeln, Reis, Backerbsen, Keksen, Backzutaten und den ganzen Mist?
Auch den Kühlschrank voll angebrochener Soßen wie Senf, Ketchup, Majo, Hamburgersoße, Salatsoße udgl?
Nervt euch das auch so und wie minimiert ihr diesen Essens-Berg?
Naja teilweise sind das so Basics die man ja doch braucht, aber trotzdem nur TEILweise.
Es wird und wird net weniger *argh*
15 Antworten
- TomLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ohhhh Jaaa!!!!!!
Das kenne ich zur genüge wenn es nach unseren Vorrats-, Kühl- und Gefrierschränken gehen würde müsste mindestens 1 Jahr Feiertag sein das keine Geschäfte auf haben, damit das mal alle werden würde. Oder es müsste mal eine Bundeswehr- Kompanie einrücken zum essen, dann währe das Problem auch gegessen, für ne Weile wenigstens bis es dann wieder irgend wann überquillt.
Obwohl das total bescheuert ist weil es ja immer und zu jeder Zeit gekauft werden könnte, sammeln wir das als gebe es demnächst nichts mehr. Eine furchtbare Marotte ist das. Und am Ende wenn man es wirklich braucht?......... ist es abgelaufen....... na prima.
- süßeLv 4vor 1 Jahrzehnt
dann musst du halt weniger einkaufen ... :D
bei uns ist unser vorratsschrank immer leer!! kleine räuberbanden :D :D
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich entmiste meinen Vorratsschrank regelmäÃig, seitdem ich vor etwa 20 Jahren mal Mehlwürmer hatte, die während meines Urlaubs aus der Mehltüte ausgebrochen sind....*schluck* Angebrochene SoÃen , Marmelade und Margarine entsorg ich sicherheitshalber nach 4 Wochen... Schimmel bildet sich ja net erst, wenn die Oberfläche grün ist, sondern schon lange vorher.
Mein Toastbrot lagere ich im Kühlfach in nem verschlieÃbarem Toppitsbeutel. Da halten sie lange und man taut sie im Toaster ganz einfach auf.
Aber ich kenn die Problematik... die PackungsgröÃen sind meistens immer noch für Familien mit 2 Kids ausgelegt :-(
Die könnten sich ja langsam mal der gröÃer werdenden Single-Haushalte anpassen...
Quelle(n): mich - 😎Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich wollte jetzt Ernsthaft aufzählen was ich immer so alles an Resten übrig habe und was ich dann noch so daraus mache wenn es nicht im Bio-Abfall landen soll. Aber ehrlich, ich kann es nicht da zu viel Mix-Matsch. Wüsste jetzt nicht wo ich anfangen sollte. Guckst Du hier? Dort kannst Du auch immer wieder mal schauen, je nach dem was gerade so an Restbeständen da ist.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- katzenmami69Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Oh ja, das kenne ich! Besonders lustig sind angebrochene Nudelpackungen, in denen grad noch genug für 1 Portion drin ist. WegschmeiÃen wäre Verschwendung, aber was soll man damit machen? Bei uns isst so selten nur einer...
Und dann immer diese angefangenen SoÃen! Ketchup, Remoulade, dänische Remoulade, KnoblauchsoÃe, CurrysoÃe... Und dann nicht eine, sondern meistens mindestens eine halbvolle und zwei fast leere. Gurkengläser sind auch toll. Ich kaufe Gewürzgurken nur, wenn ich etwas bestimmtes machen will, wozu die unerlässlich sind, weil ich sie einfach so eigentlich nicht mag. Und dann steht das Glas mit den 3 übriggebliebenen Gurken wochenlang rum, bis ich es irgendwann wegschmeiÃe...
SüÃigkeiten sammeln sich auch immer so schön an. Zu Weihnachten, Ostern, Geburtstagen etc. kommen die Omas, Opas, Tanten, Onkel etc. immer mit Bergen von SüÃigkeiten an. Damit die Jungs keine Bauchschmerzen kriegen, schmeià ich den gröÃten Teil meistens erst mal in den Schrank, für später. Irgendwann geraten die Dinge dann in Vergessenheit... Kurz vor Ostern habe ich den SüÃkramschrank aufgeräumt, und sogar noch Osterhasen vom letzten Jahr rausgeschmissen...
Also, wenn jemand ein Rezept gegen diese Ansammlungen hat, ich würd mich auch freuen.
- vor 1 Jahrzehnt
Mir und meiner Schwester geht es genauso...wir haben soviel Zeug und wenn wir es dann machen wollen stellen wir fest dass es schon abgelaufen ist! Hab jetzt wieder Bohnen in der Kühltruhe gefunden die bis 2005 gehalten haben...aber es ist eben überall soviel drinne dass man nichts mehr findet! Aber wir haben uns vorgenommen jetzt nicht mehr viel zu kaufen und erstmal die alten Sachen aufzubrauchen...ob's klappt?;-)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da ich unser "Hausschwein" bin, bleiben bei uns keine undefinierbaren Essensvorräte übrig.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das kenn ich ich habe dosensuppen die schon seit 3 jahren im schrank liegen. mein mann lacht sich immer wieder kappppuutt wenn ich dann noch mehr von den quatsch kaufe
- christa hLv 4vor 1 Jahrzehnt
Jep-das haben wohl viele von uns-finde es aber super von Dir ein Reste-Essen-Ostern gemacht hast.mfg. Christa
- reGnauLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das ist doch soviel eigentlich nicht und ich finde schon, das man einen Grundvorrat eigentlich immer im Haus haben sollte. Vor allen Dingen dann, wenn man sich darauf beschränkt nur einmal im Monat oder einmal in der Woche einkaufen zu gehen.
Ich finde schon, dass das sein muss und ich finde nicht, dass man das als RESTE bezeichnen kann.
Man sollte sich vielleicht besser mal angewöhnen, die Lebensmittel tatsächlich sortiert nach Verfallsdatum zu lagern und auch zu verbrauchen, vielleicht würde das deinen Ãrger eher verhindern.
Allerdings halte ich persönlich nix von Eintönigkeit beim Essen, denn dann kann ich mich auch gleich selbst begraben lassen...