Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
11 Antworten
- LannusLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Alleinig nein, denn es spielen meist andere Faktoren mit hinein.
Es kommt darauf an, worauf der Stress begründet ist und wie diesem begegnet werden könnte.
Besteht der Stress überwiegend aus Überforderung und der Tank sich mehr und mehr entleert, dann die Erkenntnis folgt, dass keine Zapfstelle zur Auffüllung vorhanden ist, dann kommen meist diese depressiven Phasen.
Ein Workoholiker merkt es erst meist dann, wenn das gewisse Alter kommt und der Körper den Aufgaben nicht mehr folgen will - also körperliche Unterlegenheit zum geistigen Antrieb und daher Entzug der Basis.
Bei Depressionen ist meist zuvor der geistige Erschöpfung vorangestellt und mit dann folgender körperlichen Erschöpfung.
Des Weiteren ist es wichtig seine Akkus regelmäßig aufzutanken und nicht bis zur letzten Energiereserve zu benutzen. Nicht umsonst gibt es den Spruch: "In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist".
Eine permanente Adrenalinauschüttung wird auch die Organe des Körpers negativ beeinflussen, obwohl bei rechtzeitiger Entspannung der Körper vieles regenerieren kann.
Dann wäre die Lust an der Aufgabenstellung auch zu berücksichtigen, denn macht es Spass, besteht ein kaum spürbarer Stress nur wenn vieles mit Unwillen unter Stress getätigt werden muss - erhöht sich die Gefahr einer Depression um ein Vielfaches.
Tip von mir: In die Ecke setzen und den Stress gemächlich an sich vorrüber ziehen lassen und trotzdem sein Pensum schaffen. Stress führt auch zu irrationalen Handlungsweisen.
Quelle(n): Gruß Lannus - vor 1 Jahrzehnt
Ich kann die Frage auf Anhieb mit "JA" beantworten, allerdings geht es da wohl am ehesten um negativen Stress.
Die Ursachen dafür sind meist Existenzängste, Verlust-oder Versagensängste, also alle Variationen von offensichtlichen, oder auch unbewussten Ängsten, oder Druck, der sowohl von außen, als auch aus Dir heraus kommen kann.
Ein einfacher Frust ist noch keine Depression....da gilt es zu unterscheiden.
Eine Depression ist eine Stoffwechselerkrankung, wie schon ein anderer Teilnehmer schon treffend formuliert hat...da kannste dann wirklich kaum etwas positiv empfinden, selbst nicht die größten Highlights. Das liegt dann auch daran, dass die Endorphine, also die "Glücksboten" im Körper, erst gar nicht im ausreichenden Maße entstehen, oder zu schnell weg sind. Klar kann ein negativer Stress Deine Glückshormone fressen und Dich immer weiter in die Depression treiben.
Über Medikation oder Ärzte brauchen wir in diesem Zusammenhang erstmal nicht reden, das versteht sich von selbst und ist die einfachste Alternative zum Strick :-) !
Definiere Deinen Stress, guck, was sich ändern lässt, finde heraus, was der Hauptstress ist....siehst Du keine Lösung, dann versuchs mal mit den Serotoninaufnahmehemmern; die bringen Deine Körperchemie wieder dazu ein Polster an Serotonin aufzubauen und geben ein wenig Energie sich aus den Fängen der Sachzwänge zu lösen, oder erleichtern Dir eine andere Sichtweise zu bekommen und eventuell über einen Paradigmenwandel neue Glaubenssätze zu formulieren, die Dich aus der Opferrolle herausschlüpfen lassen
No Stress, YES!
Petz
Quelle(n): Erfahrung - Tahini ClassicLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja und nein. In meinem Fall zumindest ist das sehr wahrscheinlich, denn andere Faktoren haben wir noch keine finden koennen. Aber es gehoeren ja immer zwei Dinge dazu: Der Stress, und wie man darauf reagiert. Letzteres ist das, wo bei mir der Ausloeser wohl sass.
Quelle(n): Ich werde momentan dagegen behandelt. - AntoniaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja; denn viele Menschen können mit Stress nicht umgehen, vor allem wenn die Stress-Situation plötzlich erscheint und für die betroffene Person ausweglos erscheint. Ich bin ein Mensch, der damit sehr große Probleme hat. Aus diesem Grund bin ich in ärztlicher Behandlung.
Den Meisten helfen z. B. Johanniskrauttee und Johanniskraut-Rotölkapseln, die Du regelmäßig einnehmen solltest. Nach max. 3-4 Wochen fühlst Du Dich wieder besser. Die Depressionen verschwinden, und Du erhälst wieder ein Gefühl der Lebensfreude.
Ängste, Stress usw.. sind in unserer Gesellschafft in den vergangenen Jahren extrem angestiegen. Auf Dauer wird man krank und leidet unter Depressionen, die niemand unterschätzen sollte.
Ich kann nur jedem Menschen raten, sich an einen Arzt zu wenden.
Bei starken Depressionen sollte man sich immer in ärztliche Behandlung begeben und sich evt. für andere Medikamente entscheiden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
ja
aber nicht der stress ist die ursache
sondern warum du dir den stress machst ist der grund.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja. Kann er. Es gäbe als Alternative (und das ist nichts besseres) aber auch das Born-Out-Syndrom oder eine posttraumatische Belastungsstörung.
Falls diese Frage dich persönlich betrifft: Bitte wende dich an einen Facharzt. Ich weiß wovon ich rede. Alles Gute für dich.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein Stress kann auch stark machen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja da kann ich auch ein Liedchen von singen. Aber ich gebe dir ein Tipp du solltest dich öfters draußen Aufenthalten dann wird es etwas besser und geh zum Arzt und sage ihm das du nicht mehr arbeiten kannst und er solle dir eine Auszeit geben
- vor 1 Jahrzehnt
Ja kann du solltst mal zum Arzt gehen und mit dem drüber reden denn wenn du Depressionen hast musst du in behanlungen das können zB Tabletten oder Terapien sein!