Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

helene fragte in Wissenschaft & MathematikChemie · vor 1 Jahrzehnt

C2H2+[O]+KMnO4+H2SO4----->HOOC-COOH?

uebung:gleicht aus!!!hilfe!!!Ausgleichen(vorzahlen schreiben)

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn das Redoxpotential des Kaliumpermanganats ausreicht, dann braucht man keinen zusätzlichen Sauerstoff und die Gleichung wäre_

    5H2C2 + 8KMnO4 + 12 H2SO4 -> 5 HOOC-COOH + 8 MnSO4 +12 H2O + 4 K2SO4

    BTW: Nur durch Fummeln ist die Gleichung fast unmöglich zu knacken, hat euer Lehrer euch nicht gezeigt, wie man systematisch solche Gleichungen löst?

    Falls es simplere Lösungen gibt, wäre ich über Veröffentlichungen hier davon dankbar.

  • vor 1 Jahrzehnt

    So wie ich die Angaben verstehe, handelt es sich um eine Reaktion, bei der H2SO4 und KMnO4 nicht unbedingt als stoichiometrische Reaktionspartner behandelt werden müssen.

    Die Reaktionsbedingungen sind im Sauren so rigoros, dass eine vollständige Oxidation des Acetylenkohlenstoffs zum CO2 zu erwarten ist. Das hängt aber sicher noch von den sonstigen Reaktionsbedingungen ab (Temperatur, Konzentrationen, Lösungsmittel, Phasenübergänge etc). Ob es dazu noch zusätzlichen Sauerstoff braucht, glaube ich nicht. Aber wenn doch, dann würde ich das dann einfach einmal wie folgt formulieren:

    2HCCH + 5 O2 (H+, MnO4-) ----> 4CO2 + 2H2O

    Mit den „katalytischen“ Komponenten H+ und MnO4- über dem Reaktionspfeil.

    Auch wenn denn als Reaktionsprodukt unbedingt Ameisensäure entstehen soll, kann man es analog formulieren. Um Stoichiometrie zu lernen, gibt es bessere Beispiele.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hmm ich habe als Reaktionsprodukt Methansäure/Ameisensäure raus... zumindest nach der Quelle (ka ob das Richtig ist, ist da halt allgemeiner und ob vorher die Wasserstoffbdg zerstört wird kann ich so jetzt aus dem Kopf nicht sagen.) Leider hab ich meine Bücher grad nicht zur Hand

    Einfacher macht das die Reaktionsgleichung aber dann auch nicht...

    5C2H2 + 6 KMnO4 + 9 H2SO4 --> 10 HCOOH + 6 MnSO4 + 3 K2SO4 + 4 H2O

    Hab auch ne weile geknobelt :)

    Zwischenschritte(Hab den Sauerstoff mal als O2- gruppe aufgefasst, kommt im Permanganat ja auch nicht so schlecht hin und macht es einfacher)

    Ox: C2H2 + 2H+ 4 O2- --> 2 HCOOH + 6e- | *5

    Red: KMnO4 + 5e- --> Mn2+ + 4 O2- |*6

    Für die vier überschüssigen O2- werden dann halt 8 H+ benötigt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wahrscheinlich soll das HCΞCH sein also Ethin, und dessen Summenformel ist dann eben C2H2.

    C2H2 + 4[O] ----> HOOC-COOH

    aber es gibt doch gar keine K bzw. Mn oder S-Atome/Ionen in den Endstoffen!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Was für Molekül soll das C2H2 sein ???

    Kohlenstoff kann sehr viel mehr Wasserstoff an sich binden !!

  • Andrea
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Selber machen, sonst lernstes nie, Kind !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.