Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sollten wir alle nicht auch endlich einmal wirklich ernsthaft und grundsätzlich über andere Möglichkeiten oder
Lösungswege nachdenken? Gerade heutzutage wird uns doch immer wieder deutlich gemacht, dass es so nicht auf Dauer weitergehen kann.
Vor allem auch, wenn man in größeren Zusammenhängen denkt und sich nicht nur vom Augenblick leiten lässt.
Die Sache ist ohnehin fraglich, insofern will ich das Thema nicht mit Details belasten.
Sinnfreies Denken befördert den Geist und löst unerkannte Probleme.
12 Antworten
- yuppiduuLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Unbedingt. Die gesamtsituation erfordert konsequente, weitreichende Maßnahmen mit Augenmaß.
Das gilt aber nicht nur für die größeren Zusammenhänge, das fängt schon beim kleinen an!
- irmela_pLv 6vor 1 Jahrzehnt
das klingt verdammt nach Steve de Shazer:
"es gibt eine Lösung ohne das Problem zu kennen"
insofern JA
- vor 1 Jahrzehnt
Der Status Quo ist:
Wir denken wirklich ernsthaft und grundsätzlich über andere Möglichkeiten oder Lösungswege nach. (Z.B. Steuern: Flatrate statt dynamisch, Grundeinkommen, mehr Verbrauchs- statt Einkommenssteuer, usw.)
Dein Lösungsansatz: Nachdenken über andere Lösungswege statt den bisherigen.
Konkret: Andere Möglichkeiten und Lösungswege zum Ersinnen von anderen Möglichkeiten und Lösungswegen zu ersinnen.
Das klingt entweder leicht zirkulär oder nach einem Problem, für das es keine Lösung gibt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eine hervorragende sinnentleerte Sprechblase die Du da produziert hast. Du hast das zeug zum Politiker: Viel reden ohne was zu sagen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja, denke das Unmögliche (zB Deutschland tritt der Schweiz bei ...), erarbeite daraus "Vorteile" und "Nachteile", denke das schlimmste (zB Deutschland vereinigt sich mit Nordkorea) und erarbeite daraus "Vorteile" und "Nachteile"
Mach eine Liste der Vorteile, beschreibe die Voraussetzungen, dass der Vorteil genutzt werden kann, mach eine Liste der Nachteile, beschreibe die Voraussetzungen, dass die Nachteile zum Tragen kommen und ...
Du hast eine do + don't Liste ...
Voraussetzung: Die Worte "Unmöglich" und "Utopisch" sowie "Nicht machbar" und "Aber" sind Tabu!
Das Ganze ist mit viel viel Arbeit verbunden und erfordert doch das Einnehmen von anderen Standpunkten, also geistige Beweglichkeit ...
Viel Spass
- aeneasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ueber Loesungswege fuer alle moeglichen Situationen nachzudenken, ist grundsaetzlich positv; besonders, wenn dabei auch eine gangbare Loesung herauskommt.
Interessannt waere natuerlich, bei Deiner Fragestellung zu wissen, fuer welche Problematiken Du neue Loesungswege andenkst. Allgemeine? Politische? YC-bezogene?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ja sollte man.
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
ich glaube aber, gerade dadurch, dass du die details ausklammerst, machst du die frage zum planschbecken....
- BarbLv 6vor 1 Jahrzehnt
Andere Möglichkeiten sind immer überlegenswert.
... leider gibt es auch immer irgendwo Leute, die darauf generell mit einem "anders geht nicht - weil das war schon immer so!" reagieren.
- shirkychivasLv 5vor 1 Jahrzehnt
Sehr gut und vorsichtig formuliert.
Ja, wir sollten. Ich tu mein Bestes.
PS: Könnte jetzt Romane schreiben...auch hier spar ich mir die Details... Fakt ist: Wir müssen umdenken!
Nächtle.