Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Weniger Einkommen & trotzdem wird heut zu Tage alles Teuer, Teuer & Teuer. Wieso macht niemand was dagegen????

13 Antworten

Bewertung
  • Nicole
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Was willst du denn machen?

    Willst du dich jetzt weigern Essen zu kaufen?

    Welche Optionen hat Otto Normalverbraucher denn?

    Wenn du streikst (Beruf) um mehr Lohn zu bekommen, dann erreichst du nur in der Masse etwas - aber viele fürchten (vielleicht zu Recht) um ihren Arbeitsplatz!

    Dann lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil wir dummen Deutschen nicht den Schneid haben wie die Franzosen und ein ganzes Land lahmlegen wenn uns was nicht passt (LKW-Blockade)

  • Bonnie
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich mache was dagegen, habe gestern in meinem Kiosk die Chips auf Dauer um € 0,30 reduziert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Deine Frage ist widersprüchlich. Wenn man mehr Einkommen verteilen würde, dann würde ja alles noch teurer. Schließlich muss es ja irgendwer bezahlen.

    Wenn du willst, dass "jemand" etwas dagegen macht, dann musst du erstmal überlegen, warum alles teurer wird. Das wär doch mal eine schlaue Frage.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer soll dagegen was unternehmen? Oder konkreter gefragt, was machst Du dagegen? Wartest Du auch darauf, dass irgendjemand anfängt, oder hast Du schon angefangen? Dich zum Beispiel in der Gewerkschaft organisiert?

    Und wenn ich hier so den ein oder anderen Beitrag lese, wundert mich eigentlich nichts mehr! Keine Ahnung, davon aber sehr viel!

  • tilla
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    die politiker machen doch was da gegen, in dem sie ihre diäten ständig erhöhen, und das geld unter die leute bringen. das ist der wachstum der wirtschaft .hart4 bezieher kommt gerade über die runden mit dem wenigen was er hat. aber gott sei dank gibt es ja jetzt noch die taffel , so traurig das auch klinkt ! jeder beschwert sich, aber keiner macht was. wie lange wollen sich die menschen dies noch gefallen lassen ! geht wieder auf die strasse , dann kann es wieder besser werden zuhause vorm pc wird es nix. lg tilla

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wir bezahlen erst heute,was uns in der Vergangenheit

    kostenlos präsentiert wurde !! Den längsten Urlaub ,die geringste Arbeitszeit,ein Mißbrauch der Sozialnetze ,eine

    falsch gehändelte Wiedervereinigung,falsche Wirtschaftsentscheidungen,schlechte politische Entscheidungen von schwachen Entscheidern,eine ineffiziente Verwaltung und so könnte man fortfahren!!

    Letztendlich mündet das in einer schlechten Leistungsbilanz!

    Was dann noch erwirtschaftet wird,wird vom Kapital beansprucht und übrig bleiben Worthülsen und Geschwafel unserer sog. Elite in Talkshows und Veranstaltungen!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil wir als "dumme" Bürger es uns ja nur einbilden das alles Teuer geworden ist denn unsere "Herren und Damen" in Berlin sagen doch das uns allen gut geht und wir alle genügend Geld in der Tasche haben.

    Das einzige was wir da machen können ist entweder die Schnauze halten oder auf die Barrikaden zu gehen und den Leuten in Berlin die Meinung zu Geigen oder am besten wir stür.... den Rest kann ich nicht ausschreiben da sonst die Antwort gelöscht wird

  • hans M
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Die ganzen Teurungen liegen doch in Staatshand.

    Das durch Wahlen zu ändern bringen nichts, weil es immer noch genug Schwachköpfe gibt die denen die Stimme geben. Weil sie es immer noch glauben was aus dem Mund von Politikern kommt.

    Auch wenn wie zb. Lebensmittel im Supermarkt teurer geworden sind. Hat doch die Grundschuld die Politik. Durch Steuererhöhung und anderen Abgaben die für Unternehmer sind die Kosten nicht mehr auffangbar. Also mussten sie doch die Preise erhöhen.

    Das geht los mit der Mwst, Lebenmittel zwar nur unverändert im Supermarkt 7 % aber bei der Herstellung kostet eben alles nun 19%. Dann kommen LKW Maut usw. hinzu. Alles muss am Endkunden weiter gegeben werden. Gestiegene Engergiekosten sind doch auch nicht unbeeinflusst vom Staat. Den wer steckt hinter den ganzen Energieunternehmen. Genug Politiker die dort in den Aufsichträten sitzen und somit an niederigen Kosten überhaupt nicht interessiert sind. Bei vielen Engieunternehmen sind ja auch Bund und Länder Miteigentümer.

    Nach aussen hin sprechen die Politiker zwar immer wieder gegen die Preiserhöhungen, sprechen aber so als wenn sie ja damit überhaupt nichts zutun hätten. Das sind alles nur Dumm schwätzer die das Volk verarsc.hen wollen.

    Wir haben sieben Kids, die ganzen teurungen durch Steuern und abgabe pro Jahr machen bei uns Privat 3000 - 4000 Euros im Jahr aus, die uns natürlich an Kaufkraft fehlen.

    Die Steuereinnahmen waren im letzen Jahr 1065 Milliarden Euros. Aber die Politiker schmeissen die Kohle mit vollen Händen zum Fenster raus. Das Agument von wegen Sozialausgaben ist auch nur eine weitere Lüge aus der Politik. Den die meisten davon die solche Leistungen erhalten haben auch x Jahre sehr viel Geld in das System eingezahlt. Hätten man das Geld nicht Sinnlos für Schei.ße ausgegeben wäre genug Geld vorhanden um das locker aus der Portokasse zufinanzieren zukönnen. Wir zahlen solche Beiträge wie zb. Nokia. das mal eben mit über 90 Millionen gesponsort wurde, alles über unser Täglichen zb Brot einkauf.

    Das Volk muss endlich rebelieren, sonst wird sich daran nichts ändern.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sagt mir wo und ich komme!

    Wenn ich hier die Kommentare lese bleibt für mich nur ein Schluss:

    Den meisten geht es schon noch sehr gut!

    Ja, wir können auch so weitermachen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.