Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kindersicherung am Nutellaglas? Vorhängeschloss? PIN-Code?
Jetzt müsst ihr alle mal meiner Frau helfen. Wann immer sie ein Glas Nutella kauft, findet sie es nach relativ kurzer Zeit leergelöffelt vor. Bestenfalls gelingt es ihr am nächsten Tag noch, bescheidene Reste auf das Frühstücksbrötchen zu kratzen, oft ist auch das nicht mehr möglich. Dafür sind hat sie dann zwei hübsche Töchter mit großen unschuldig dreinblickenden Augen. Wie kann sie nun verhindern, dass das Zeug so schnell alle wird, wie kann sie das Nutella vor dem Zugriff gieriger Kinder und Teenager schützen?
Oder gibt es da vom Hersteller bereits besondere Sicherheitsgläser mit Kindersicherung, vergleichbar mit Medikamenten? Mit welchen Maßnahmen beschützt ihr selbst sowas vor unbefugten Zugriffen?
Oder ist es wahr, was Legenden behaupten, nämlich dass diese Gläser schon fast leer im Handel angeboten werden...?
25 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also meine Mutter hat es bei mir und meiner Schwester so gemacht :
Sie hat das Nutella um gefühlt in ein großes einmachglas und hat davor ein kleine Vorhängeschloss gehängt und den Schlüssel an ihren Schlüsselbund gemacht und den hatte sie ja immer dabei sie war berufstätig
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja neee, ist klar:
Immer schön alles auf die Kiddis schieben..........Du Feigling :-))
Aber immer dran denken: Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort .......l o l.....
- RHRLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo
ein biÃchen bist Du mir ja aus Deinen Fragen bekannt; ich vermute, dass Deine Töchter deshalb unschuldig gucken, weil sie unschuldig sind...
Du alte Naschkatze
GruÃ
R
Quelle(n): ich löffele gemeinsam mit meiner Tochter, aber verratet es nicht der Kindesmutter - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
... oder keine Schokocreme mehr kaufen.
oder ihr macht Euch einen Jux: Leeres Schokocremeglas mit Explosiv-Farbe (blau) füllen, beim Ãffnen geht die Ladung ins Gesicht und entlarvt den Schokocremedieb.
- keksLv 7vor 1 Jahrzehnt
hast du es schon mit einer Mausefalle probiert?
Oder mit einer Schaltung zur örtlichen Feuerwehr??
Die jungen Damen werden es sich zukünftig genau überlegen, ob sie heimlich naschen
...vielleicht solltest du mal auf das Gewicht der hübschen Töchter anspielen, dann hat es sich möglicherweise von selbst erledigt :-)
.
- MiramarLv 5vor 1 Jahrzehnt
Du hast mehrere Möglichkeiten:
1. kauft kein Nutella mehr
2. kauft diese Limit Edition a 1 Liter Nutella
3. kauft euch einen Tresor fürs Nutella
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein, das Gerücht ist leider nicht wahr. Nutellagläser werden voll im Handel angeboten.
Ich kenne das Problem. Da hilft nur noch : WEGSCHLIESSEN. Ihr habt doch sicher einen Schrank oder Schublade, die abschlieÃbar sind? Dann hinein mit dem Glas.
Falls euch diese Lösung zu umständlich oder "blöde" sein sollte - einfach den Vorrat an Nutella Gläsern nicht so schnell wieder auffüllen.
So hab ich`s gemacht. Bei mir gab es nur alle 14 Tage Nachschub . . .
- vor 1 Jahrzehnt
Nee, paradox, so paradox es auch klingt: da seid ihr machtlos! Habe auch zwei Teenis.
- ****rosenrot****Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich habe früher das Nutellaglas - und andere Dinge, die meine Tochter nicht sehen bzw. essen sollte - in die Spülmaschine gestellt! Das war nämlich der einzige Ort von dem ich ganz sicher wusste, dass sie da NIEMALS hineinschauen würde..... ;-)
- Roswitha BLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich hab ne ganz fiese Idee. Kauf 2 Nutella-Gläser. Eins trägst Du bei Dir (nimm es z.B. mit auf Arbeit). Das andere müsst Ihr opfern. Verrührt den Inhalt mit irgend etwas ganz eklig schmeckendem - z.B. Senf oder Hautcreme oder Spülmittel. Dann mach einen Zettel an das Glas - "Bitte nicht essen - schmeckt grausam!". SchlieÃlich soll keiner sagen, er sei nicht gewarnt worden.
Nach ein paar Tagen kannst Du das andere Glas ohne die Zusätze wieder hinstellen. Schreib trotzdem drauf "Bitte nicht essen ....". Du wirst sehen, das wagt sich keiner mehr.