Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Wissenschaft & MathematikPhysik · vor 1 Jahrzehnt

Was denken Sie über die Theory of Intelligent Design, Lehre die die New-Darwinsche Evolutionsstheorie in Frage

stellt. US-Wissenschaftlicher behaupten, dass in ca .10 Jahren die Darwinsche Lehre in die Brüche geht, da.sie ja die Komplexität der Zelle mit der genetischen Erbmasse und den einschlägigen Codex vollkommen verkannte.

10 Antworten

Bewertung
  • Boson
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du bist in der falschen Kategorie. Die Frage gehört ganz gewiss nicht in die Physik und als Wissenschaftler rede ich nicht über Intelligent Design, Astrologie, Wünschelrutengänger oder sonstige Esoterik.

    Nachher fühlen sich diese "Disziplinen" nur ernst genommen.

    Grüße Boson

    @pherrich:

    Vor ein paar hundert Jahren war es bei Todesstrafe von höchster Autorität aus verboten in Frage zu stellen, dass die Erde im Mittelpunkt der Welt steht.

    Was die USA irgendwann, irgendwo richterlich Urteilt, ist für den wissenschaftlichen Wahrheitsgehalt irrelevant.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich halte vom intelligent design nichts. In einem Seminar (ich studiere Biologie) haben wir uns mit dem Thema beschäftigt und sehr rasch ihre "Theorien" widerlegt. Ok, das Seminar war einseitig, da ja nur Biologen anwesend waren, doch ich werd dir mal ein Beispiel erzählen welches die ID-Theorie etwas widersprüchlich erscheinen lässt:

    Das Auge: Im Auge befinden sich bekanntermaßen Sinneszellen. Eine Sinneszelle besteht aus einem Rezeptor, der auf den Sinnesreiz reagiert und die Zelle hat noch einen "output", einen Nervenstrang, der die Information ins Hirn bringt.

    Schlau wärs, wenn die Rezeptoren vor den Nervenendigungen lägen, doch das tun sie nicht! Ja, das Licht muss erst die Nervenendigungen passieren und gelangt erst dann zum Rezeptor. Der Reiz kommt also abgeschwächt am Rezeptor an...

    Ein anderes Beispiel: unsere Speise- und Luftröhre...zeugt es von höherer Intelligenz, wenn wir beim Essen ersticken können, wenn uns die Nahrung in die falsche Röhre gelangt?

    Ich denke hinter dem ID stehen mehr politische Interessen. Wir wissen doch, dass Bush bekennender Christ ist und ein Verfechter des ID....

  • Remo
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Kreationismus versucht durch eine technisierte Darstellung der Evolution die darwinistische Theorie zu widerlegen.

    Dies versuchen sie damit,dass sie die Entstehung bestimmter komplexer Strukturen von verschiedenen Organismen (Bakteriengeißel) so zu erklären versuchen, dass eine Weiterentwicklung, was ja bei der Evolution nach Darwin nötig ist, unmöglich zu diesem Ergebnis hätte führen können.

    Es ist in meinen Augen allerdings ein weiterer Versuch, Gott zu beweisen. Dies gelingt den Kreationisten jedoch nicht. Sie versuchen lediglich die Naturwissenschaft mit den eigenen Mitteln zu schlagen.

    Der derzeitige Zeitgeist, in dem man mit einem informativ, technischen Verständnis an Materie heran geht, kann dazu führen, dass manche Menschen dieser "Theorie" folgen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Intelligent Design ist totaler Bullshit (siehe Junk Science). Es ist wohl ein Dogma der Kreationisten, dass der Mensch kein Teil der Natur ist und irgendwie separat erschaffen wurde. Eine hinterhältige und gefährliche Denkweise, denn wer sich derart mit Vorsatz von der Gesamtheit der Schöpfung distanziert, sucht nur einen Freibrief für Ausbeutung und Sklaverei und ist damit das Fundament und die religiös verbrämte Ausrede für den Rassismus, wie man ihn in gewissen Gegenden der USA halt noch heute antrifft.

    Nicht alles, was aus Amerika kommt, ist auch fortschrittlich. Da verschaffen sich nur Leute mit einer abenteuerlichen Weltanschauung Gehör, denen es schon seit 200 Jahren nicht passt, dass sich niemand für ihre reaktionär, patriarchalischen Denkweisen interessiert. Nur weil diese Leute die Macht über einen Teil der Medien haben und ungefragt die Diskussion auf globaler Ebene in Form einer aggressiv-infiltrierenden Salamitaktik in Gang setzen, um ihre naive Irrlehre gegen die naturwissenschaftliche Anschauung durchzusetzen, wird ihre Weltsicht nicht richtiger.

    Müll-Schrott-weg damit!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die darwinistische Evolutionstheorie lehne ich ab (aber auch den evangelikalen Kreationismus).

    Eine gewisse Entfaltung der Lebewesen ist offensichtlich. Die Erklärung durch Zufall ist absurd.

    Die darwinistische Evolutionstheorie ist eine Selbstorganisationstheorie der Entwicklunglehre. Damit widerspricht sie nicht nur der ganzen Grundlage der abendländischen Geisteswissenschaft ("Alles was geworden ist bedarf einer ausreichenden Ursache, ODER: Aus nichts wird nichts.")

    Alle Selbstorganisationstheorien widersprechen auch der modernen Informationstheorie, die beweisen kann, dass die Entropie in einem Informationssystem nicht abnehmen kann.

    Jede Zunahme an Information bedarf einer äusseren (intelligenten) Ursache.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast recht, daß die wissenschaft zunehmend in erklärungsnot kommt. denn der körper hat in seiner gesamtheit mehr merkmale als gene.

    ABER die funktion des nicht kodierende bereichs der DNA ist immer noch ungeklärt

    ich halte es für falsch immer wenn wir etwas nicht erklären konnten, die keule des übernatürlichen zu holen.

    wenn wir etwas nicht verstehen, aber es verstehen wollen, dann suchen wir uns eine hilfserklärung. und das ist bei der entwicklung des lebens nun die schöpfungstheorie.

    das halte ich aber für sehr einfach.

    schau mal, die menschen haben vor 2000 jahren geglaubt, daß alles in der natur von göttern bestimmt wird.

    damals konnten sie sich zb das wetter nicht erklären, also mußte es etwas göttliches sein.

    heute wissen wir es besser.

    wir dürfen nicht ungeduldig werden.

    ich glaube vielmehr, daß die nächsten 10 jahre die Evolutionstheorie untermauern werden! - denn je mehr wir das leben erklären können, desto mehr verliert es seine göttlichkeit.

    Quelle(n): auf der einen seite ist es für viele sicherlich traurig, wenn die göttlichkeit aus dem leben herausgenommen wird. andererseits bietet es die einmalige chance viele laster der menschheit zu besiegen (Krebs, AIDS, ...)
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Intelligent Design wurde vor etwa 2 Jahren in den USA höchst richterlich als nicht wissenschaftswürdig abgeurteilt. Das sagt alles.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    die erkenntnisse gehen immer weiter ..werden immer komplexer ...heben einiges auf...führen aber nicht ins uraltbekannte zurück...

  • vor 1 Jahrzehnt

    An sich ist es doch völlig egal ob die Kreationisten recht haben oder nicht.

    Was wäre denn nun anders wenn wir draufkommen würden das ein pubertäters Göttlein ein wenig mit seinem Chemiekasten gespielt hat und dann das Interesse dran verloren hat?

  • Klick
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke das da noch lange nicht das Ergebnis, wie Evolution entschlüsselt wird, gefunden ist. Wenn es fest steht, bedeutet es auch ,das wir nicht mehr sterben müssen / Untergang der Rasse Mensch wäre wohl die Folge . Also besser nicht alles wissen lol

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.