Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum befindet sich die Heizung immer unterm Fenster ?
Interessant ist, das fast alle sich einig sind, dass die eindringende Kälte sofort aufgewärmt wird - der Widerspruch, dass die Wärme dabei aber nicht ebensoschnell entweicht aber nicht aufgehoben wurde.
Das Argument, dass die Wärme eine Art 'Wand' bildet, die von der Kälte nicht durchdrungen werden kann ist für mich deswegen so nicht ganz haltbar, weil nach dem was im Physikunterricht gelehrt wird gibt ein wärmerer Bestandteil die Energie an kältere Bestandteile sogar so gern ab - dass wir deswegen überall mit schlechten Wärmeleitern abdichten. Das die Kälte sozusagen in die Wärme eindringen will ist mir rein wissenschaftlich nicht ganz nachvollziehbar.
Ich hoffe noch einen Zusammenhang zur Lichteinfallwärmewirkung zu finden, bzw. Details die die Ineffizienz von Bodenheizungen abstrahieren - die ja eindeutig nicht (nur) am Fenster sind.
Wäre schön, wenn die Vorantworter dabei nicht einfach nur dupliziert werden.
17 Antworten
- The♥CrowLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
zum platz sparen?da wo´s fenster ist stellt man keinen schrank vor,dann kann man da gut die heizung plazieren,vermute ich mal.
find daumen runter echt unnötig!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Vor dem fenster ist es immer kälter als im rest des raumes dadurch wird ein luftstrom erzeugt weil die warme luft nach oben strömt und die kalte hinter sich her zieht dadurch zieht die kalte luft an der heizung vorbei und wird erwärmt und es zirkuliert die luft im zimmer
- hardiLv 4vor 1 Jahrzehnt
normalerweise bildet das fenster eine wärmebrücke.
somit kühlt die luft am fenster am stärkesten aus.
um kein unangenehmes raumklima entstehen zu lassen, wird diese kalte luft sofort erwärmt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das hat einerseits ästhetische Gründe. Andererseits sagt man, dass die Raumluft so besser zirkuliert. Am Fenster ist es am Kühlsten- die Luft da wird erwärmt, steigt auf und wandert über die Decke bis zur Innenwand, wo sie etwas abgekühlt runterkommt und wieder Richtung Heizung geführt wird.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- sklave SLv 4vor 1 Jahrzehnt
damit die kalte Luft von drauÃen gleich erwärmt wird.
LG Stefan
P.S. dort gehört die Heizung auch hin.
- vor 1 Jahrzehnt
Nicht immer.
Wandheizungen oder Bodenheizungen ausserdem.
Im angefragten Fall gehe ich von der besseren Zirkulation aus und der räumlich platzsparneden Anordnung.
Was sollte statt dessen unter der fensterbank angeordnet sein?
GruÃ
Joe
- vor 1 Jahrzehnt
Damit man den Raum sinnvoll möbilieren kann. Vor das Fenster kann man keinen Schrank stellen und vor eine Heizung ebenfalls nicht, also kombiniert man diese beiden Faktoren zu einer platzsparenden Lösung: Die Heizung unter dem Fenster *g*
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
bei uns ist die nicht immer unterm Fenster!!!
warscheinlich weil man unterm Fenster kein Soffa hinstellt!!!
- danienglishLv 7vor 1 Jahrzehnt
Weil Wärme nach oben steigt, und wenn die Heizung über den Fenstern wäre, bräuchten sehr viele Menschen ständig eine Leiter um ihre Heizung ein-, oder auszuschalten...!!! ;-)
LG
Dani
Quelle(n): Meine persönliche Meinung - vor 1 Jahrzehnt
Fenster sind naturgemäà immer an der Aussenseite.
Die ist am kältesten, die muss beheizt werden.
Die Innenwände werden von selber warm.
Das man keine Möbel davorstellen kann ist eher ein Zufall der sich auswirkt.
Josef .
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Damit die armen Mieter die Heizung sehr stark
aufdrehen müssen, um überhaupt ein wenig Wärme zu bekommen... Dadurch — durch diesen "genialen"
Kunstgriff — wird entscheidend mehr Energie
sinnlos "verballert" ( und zwar durch das Fenster, auch wenn es geschlossen bleibt ) und die Hausverwaltung kann mehr kassieren. Am Jahresende.
Warum verlegen sie die Heizung nicht in den FuÃboden. So wie bei uns im Bad ? Das heizt wirklich und läÃt einen selbst im Winter mit Freuden ins Badezimmer eilen.
Hausbesitzer, also die von Mietshäusern, denken in der Regel so weit wie ein Schwein sch**Ãt. Und dafür kreigen sie aber von diesem verfluchten Nazi-Staat Steuervorteile und Zuschüsse und Abschreibungsmodelle hinterhergeworfen, dass sie nicht mehr wissen WOHIN sie mit dem Geld sollen.... Toll. Das nenne ich :
sozialstaatliche "Bauförderung"
Aaron.