Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es möglich, alle Probleme mit sich selbst auszumachen, ohne dass man je den Austausch mit andern sucht?
C. G. Jung unterschied Introvertierte, die sich kaum von aussen beeinflussen lassen, und Extravertierte, welche intensiv mit ihrem Umfeld kommunizieren.
Sind die beiden Charaktertypen von Geburt so veranlagt oder später so geworden?
Ihr scheint alle Introvertiertheit als Mangel oder Problem zu empfinden ...
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
nach meiner meinung und erfahrung ist es NICHT möglich.
am deutlichsten wird mir persönlich das bei beruflichen problemen. ich habe ein kleines unternehmen, und muss im prinzip alle entscheidungen alleine treffen. ich habe dann riesige selbstzweifel, die bis zur entscheidungsunfähigkeit reichen können.
in die partnerschaft will ich die probleme nicht tragen, dafür ist mir die wenige freizeit zu schade. die meisten freunde haben keine fachliche ahnung von dem was ich mache, können also auch nicht helfen.
zum glück gibt es aber jetzt inzwischen EINEN menschen, mit dem ich mich jederzeit über diese probleme austauschen kann. er nimmt mir natürlich keine entscheidungen ab, aber zeigt mir alternativen und fehler.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Menschen,die alles allein mit sich ausmachen,nie mit jemandem reden,alle Probleme allein bewältigen wollen,sind meist unzufrieden mit sich selbst und den Rest der Welt!Sie veranlagen dazu,bissig und vergrämt durchs Leben zu gehen,was zur Folge hat,dass sie nie jemandem zum Freund haben!Traurig!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Extravertiere leben auf jeden Fall gesünder. Ich denke man kann nicht jedes Problem mit sich alleine bewältigen, daran würde man kaputt gehen, deshalb gibts ja auch Gesprächstherapien, falls man niemand sonst findet mit dem man sich austauschen muss. Das liegt einfach in der Natur des Menschen
- nieniqeLv 6vor 1 Jahrzehnt
ausmachen muÃt du es letztendlich immer mit dir allein.ob du vorher jemanden gefragt hast oder nicht.-@ober..-wenn du "alle"sagst hast du meine antwort nicht gelesen oder nicht verstanden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da man letztendlich alleine mit sich selbst klar kommen muÃ, kann man seine wirklichen Probleme nur mit sich selbst ausmachen. Andernfalls würde man von den Problemen Anderer gelebt werden.
Stell Dir vor: Mehrere Menschen haben je ein unterschiedliches Puzzle (GröÃe, Anzahl der Teile, Bild, Hersteller) vor sich, welches sie zusammen fügen wollen. Weil diese Menschen die passendenTeile ihres eigenen Puzzles nicht finden, greifen sie auf die Teile der andern Puzzles zurück. Würde/könnte daraus ein schönes und passendes Puzzlebild entstehen?!
Denke, dass sich der introvertierte Typ mit zunehmend tiefgreifender Lebenserfahrung weiter entwickelt.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, dass Introvertiertheit teils Veranlagung ist, aber, abhängig von der Umgebung, sich mehr oder minder stark ausprägt. (Extrovertiertheit genauso).
Ich kann mich auch nur schlecht mitteilen, wenn ich Probleme habe (wenn es mir gut geht, erfährt das aber jeder), vielleicht sehe ich meine Probleme auch als Eingeständnis, dass ich etwas nicht ordentlich geregelt kriege, und somit als Unzulänglichkeit.
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass mir sowie so keine Ratschläge von auÃen helfen können, weil mich nur "der in mir geborene Gedanke" überzeugen kann.
- lucertola 2Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich rede hier nur aus eigener Erfahrung. Ich war von Kindheit an immer introvertiert. Das war aber für mich kein Hindernis, mein Leben zu genieÃen. Im Laufe der Jahre wird man meist etwas extravertierter, weil das Leben es so von uns verlangt.
Was die Frage angeht, ob man alle Probleme mit sich selbst ausmachen sollte, möchte ich behaupten, dass es besser ist, auch andere zu Rate zu ziehen, die meine Probleme in anderem Lichte sehen als ich selbst.
Quelle(n): eigene - Merce2010Lv 6vor 1 Jahrzehnt
das sollte jeder für sich entscheiden, aber reden soll ja bekanntlich helfen, und ich denke es würde wenigerselbstmörder geben, wenn betroffene sich mitteilen würden.
angeboren? nein ich denke es entwickelt sich jeder seiner umwelt und erziehung nach. das ist denke ich keine charakterangelegenheit
- HaraldLv 4vor 1 Jahrzehnt
Vererbung, Veranlagung und wenig durch Praegung in der Erziehungsphase- wuerde ich sagen.
Es wird immer Gelehrte geben, die zig Varianten erfinden, die dann von allen explizit einstuft werden muessen!
Frueher sagte man:
Der ist ein Muffel-
oder andersherum-
Quasselstrippe.