Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Er schafft es nicht meine "Traurigkeit" zu tragen...?
Mein Freund hat selbst schon viele Probleme, nicht Drogen oder so, sonder er muss selbst mit einem schweren Schicksalsschlag fertig werden. Aus diesem Grund verstehe ich auch, dass er manchmal nicht damit fertig wird, wenn ich total unten bin. Ich bin außerdem ein sehr pessimistisch veranlagter Mensch, was ihn immer aufregt, aber verschweigen soll ich und will ich ihm auch nichts.
Ich fühle mich wie in einer Zwickmühle, ich möchte und soll ihm auch erzählen, wenn irgendwas mit mir los ist, wenn ich traurig oder einfach nur fertig bin, aber im Gegensatz dazu, will ich ihn nicht auch in seinen glücklichen Stunden runterziehen, weil er dann auch meist meint, dass er das nicht kann.
Ich komme im Moment nicht mehr weiter... Was soll ich da machen? (noch ein weiteres "Problem", wir führen eine Fernbeziehung)
Ich bemühe mich auch meine pessimistische Ader nicht so hochkommen zu lassen, nur manchmal rutsch mir halt doch ein Satz raus...
Wenn ich ihm aber nicht erzähle was los ist, fühlt er sich noch schlechter, da er sich dann die ganze Zeit Gedanken macht. Das weiß ich, da ich es schon versucht habe. Und vorspielen, dass es mir gut geht, kann ich nicht. Dann würde ich mich falsch fühlen, tu ich auch, wenn ich es dann doch einmal versuche.
Ich finde eure Anworten und Tips schon alle toll, danke schonmal!
Aber kennt ihr das, wenn ihr einfach mal einen Tag schlecht drauf seid? Ich bin nicht ununterbrochen so. Und die Traurigkeit von ihm wird auch nicht mir nichts dir nichts verschwinden. Sein Vater ist gestorben, dass wird also nicht so schnell verschwinden und kann Jahre dauern... Soll ich diese Jahr über nie mit meinem Freund über meine Gefühle reden? Nicht nur über die Guten?!
@ Tonja: Ich versuche ihn wirklich von meinen negativen Sachn rauszuhalten und unterstütze ihn, soweit ich es kann und schaffe. Ich verusche auch soweit es geht, mich fröhlich zu stimmen und ich schaffe es auch meistens nur manchmal halt nicht und dann will ich ihn auch nicht belasten. Er möchte es nur halt wissen, weil micht etwas bedrückt und er nicht weiß, was mit mir los ist. Das ist mein Zwiespalt. Ich möchte ihm nichts verschweigen (zumindestens das nicht, denn wie soll er sonst wissen, was los ist, er kann mich nicht sehen) aber ich möchte ihn auch nicht mehr belasten.
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Suche Dir eine Vertrauensperson,mit der Du über alles reden kannst!Der immer da ist,wenn Du ihn brauchst!Sage es Deinem Freund und auch,dass Du ihn damit nicht belasten möchtest.Er wird es Dir danken!
- vor 1 Jahrzehnt
ich war früher genauso! Versuchs einmal mit "Bach-Blüten" die wirken wunder !!! du gehst dann mit allen Situationen anders und besser um.
- AbsinthiaLv 5vor 1 Jahrzehnt
weiÃt du, es ist jeder mensch anders! ich persönlich bekomme auch aggressionen wenn einer ständig so pessimistisch denkt... ich denke wenn es dir schlecht geht, dann rede doch erst mal mit einer freundin darüber oder so. denn gerade bei fernbeziehungen, kann dies "tödlich" enden. (also tödlich für die beziehnung)
- TonjaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Im Moment hat das Problem Ihres Freundes eindeutig Vorrang - den Vater zu verlieren ist sehr hart und da hat er mehr als genug mit sich selbst zu tun, um darüber hinwegzukommen. Da läge es eher an Ihnen, ihm in dieser Zeit Trost und Stütze zu sein - es ist auch nicht notwendig, ihm von jeder negativen Stimmungsschwankung gleich zu erzählen. Auf die Dauer erträgt das keiner.
Ich bin auch so veranlagt wie Sie, es zieht mich immer wieder hinunter ohne ersichtlichen Grund - aber dieses Problem kann man nicht einfach jemandem anderen aufhalsen, man muà selber dran arbeiten. Mir war das Buch "Sorge dich nicht, lebe!" von Dale Carnegie eine groÃe Hilfe. Sehr zur Hebung der Stimmung trägt Bewegung in der Natur bei - egal, wie das Wetter ist - wie Sport im Allgemeinen. Auch zwinge ich mich immer wieder,unter Menschen zu gehen, auch wenn mir nicht danach ist - das Schädlichste ist, allein daheim zu sitzen und zu grübeln.
Gerade bei einer Fernbeziehung ist es doch einfacher, den Partner nicht bei allem Negativen teilhaben zu lassen. Man kann morgens die Augen öffnen und sich sagen "heute wird ein schöner Tag", sich selber im Spiegel zulächeln, die ersten Menschen freundlich grüÃen, beschwingt gehen - und schon fühlt man sich besser, spätestens beim ersten Lächeln, das man zurück bekommt.
Das heisst - man kann "gute Laune haben" sehr wohl auch üben! Es gelingt nicht immer, aber immer öfter! :-)))))))))))
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, Du kannst nur bei Dir selber anfangen.Ich kenn das, bin auch depressiv veranlagt und es ist wirklich schwer, da raus zu kommen. Als erstes kannst Du anfangen Johanniskrautkapseln zu nehmen. Oder Baldriandragees. Die gibts beide bei Schlecker oder so und sind unbedenklich., muÃt sie nur dauerhaft nehmen.
Was mir ganz gut hilft, das innere Wohlbefinden zu verbessern und nicht mehr alles so schwarz zu sehen und auf Dauer glücklicher zu werden ist JOGGEN.
Es ist zwar supermühsam, den inneren Schweinehund zu überwinden, GERADE, wenn man so schlecht drauf ist, aber es lohnt sich! Wenn Du jeden Tag 30 Minuten locker, langsam tänzelnd joggst, dann verändern sich auf Dauer Deine Hormone und der Körper baut Streà und Frusthormone ab und es werden mehr Glückshormone ausgeschüttet. Man fühlt sich wirklich besser! Das tue ich meiner Familie und mir selbst zuliebe!
Kauf Dir gute Laufschuhe, eine chice Laufhose, dann fühlt man sich gleich sportlich und sexy. Und dann los, JEDEN Tag! Geniesse diese halbe Stunde als DEINE Zeit! Und schon nach drei vier Wochen willst Dus nicht mehr missen! Dann kannst Du Deinem Freund etwas abgeben!
- Dasyl :DLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Bachblüten können da schon helfen, da hat da franze recht.
Ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich meine eigenen Probleme, zumindest für eine Weile, mit einer Freundin besprechen und nicht mim Freund. Dadurch wirst du deinen Frust los und ärgerst ihn nicht damit. Sag es ihm aber - wenn ihr schon eine so vertrauensvolle Beziehung habt. So in etwa: "Ich weiÃ, dass du im Moment einiges durchmachst und dass dir meine Launen/mein Pessimismus dabei nicht unbedingt helfen. Deshalb bespreche ich meine kleinen Problemchen jetzt für eine Weile mal mit einer Freundin (Name). Und sobald es dir wieder besser geht schildere ich dir gerne wieder mein Seelenleben. Ich möchte dich nämlich nicht runterziehen sondern alles dafür tun, dass es dir wieder gut geht." In so einer Situation darf man ruhig auch einmal ein bisschen schmalziger reden als sonst ;)
Die Fernbeziehung ist da nicht unbedingt ein Problem. Sie gibt dir die Möglichkeit, deine schlechte Laune zu verarbeiten bevor er zu Besuch kommt. Oder du ihn besuchst. In der Zeit, in der ihr zusammen seid, könnt ihr dann über Kinofilme, Natur, Hobbies, Ufos oder sonst irgendwas reden, was euch interessiert.
Dadurch machst du ihm nichts vor. Du kannst ihm natürlich auch hin und wieder erzählen zu welchen Ergebnissen du und deine Freundin gekommen seid. Es ist ja nicht so, als wäre das ein Geheimnis.
Viel Glück!
- vor 1 Jahrzehnt
Ganz genau wie dir war es bei mir auch mein ExFreund hatte schon so viel in seinem Leben durchgemacht. Seine Eltern haben sich scheiden lassen er kam ins Heim musste dort jetzt bis er 18 wurde leben und ist jetzt auf Wohnungssuche und muss bei seiner Tante wohnen. Er hat sogar mit angesehen wie jemand umgebracht wurde das alles in der Zeit wo wir zusammen waren ist nicht lange her. Ich hab auch viele Probleme mit meinen Eltern gehabt in der Zeit, aber nicht solche kleinen Teenie probleme das der Vater mal Stress schiebt und mich nicht weggehen lässt oder so...sondern echte Probleme mit Scheidung meiner eltern usw. Ich wollte ihm davon nicht erzählen weil ich rücksicht auf seine Probleme nehmen wollte, hab gedacht er brauch nicht noch mehr Sorgen oder so.
Das war auch ein Fehler weil ich mich ihm immer mehr verschlossen hab, irgendwann haben wir gar nicht mehr miteinander geredet. Und dann war schluss vor kurzem
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zwei Menschen mit groÃteils negativer Gefühlswelt, das kann auf Dauer sowieso nicht gutgehen u. eine Fernbeziehung sowieso nicht. Das wirst du wohl selber auch sehen. Kann dir nur raten in Zukunft etwas an dir zu arbeiten, damit du eine positivere Lebenseinstellung kriegst. Das funktioniert sag ich dir, denn ich war früher genauso wie du.