Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

kalinka1968 fragte in Schule & BildungZitate · vor 1 Jahrzehnt

Wie heißt das gesamte Zitat? (siehe Details)?

Ich weiß leider nur diese beiden Zeilen, weiß aber auch, daß der Spruch länger ist - betrifft die längeren Tage im Winter nach Wintersonnwende:

... an Heilig-Drei-König einen Hirschensprung,

an Lichtmeß eine ganze Stund' ...

5 Antworten

Bewertung
  • PARLA
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ein bäuerlicher Kalenderspruch über das Längerwerden des Tages nach der Wintersonnwende lautet:

    Zu Stephanie a Muckngahn,

    Zu Neujahr a Hahnentritt,

    Zu Heilig Drei König a Hirschensprung,

    Und zu Maria Lichtmess a ganze Stund.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zu Stephanie a Muckngahn, zu Neujahr a Hahnentritt, zu Heilig Drei König a Hirschensprung und zu Maria Lichtmess a ganze Stund."

    Gemeint ist die Verlängerung der Tage.

    Die Länge des lichten Tages vergrößert sich gegenüber dem kürzesten Tag des Jahres am 21. Dezember am Stephanstag nur um einen Mückenschritt, zu Neujahr um einen kleinen Hahentritt, am Tag der Heiligen Drei Könige um die beachtliche Spanne eines Hirschsprungs und zu Mariä Lichtmess schon eine ganze Stunde. Diese Werte gelten für einen Ort um 45 Grad nördlicher Breite, also etwa für Mailand, und geben somit Auskunft über den Ursprung der Regel.

    Quelle(n): google
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das "Zitat" ist eine Bauernregel und gemeint ist die Verlängerung der Tage.

    "Zu Stephanie a Muckngahn,

    Zu Neujahr a Hahnentritt,

    Zu Heilig Drei König a Hirschensprung,

    Und zu Maria Lichtmess a ganze Stund."

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zu Weihnachten um ein Mückengähnen

    Zu Neujahr um einen Hahntritt

    Zu Dreikönig um einen Mannschritt

    und zu Lichtmeß einen Hirschensprung

    (und) zu Valentin (zum Schluß) eine ganze Stund'

    http://www.sachsenthing.de/Disthing.html

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    im bache sich die wildsau suhlt weil ein könig in der nase puhlt 555

    keine ahnung

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.