Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Würdet Ihr für eine Arbeit den Glauben wechseln ?
und wenn Ihr keinen habt extra einen für ne Arbeit annehmen ?
na Ihr wisst doch scho was i mein
katholisch , evangelisch ........ usw.
27 Antworten
- schunkerinLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gibt einen Unterschied zwischen Glauben und Religion.
Vielleicht kannst du die Religion wechseln, aber den
Glauben?
Du musst wissen, was dir dein Glaube und/oder deine
Religion bedeuten.
Mittlerweile ist es so, dass zwar wenig Menschen sich mit
ihrer Kirche identifizieren, aber es sehr viele Gläubige gibt.
Solange du deinen Glauben, deinen eigenen Ethos nicht
verleugnest, denke ich, dass es durchaus in Ordnung ist,
die Religion zu wechseln.
Denn im Grunde glauben wir alle an den selben Gott!
Religion bestimmt lediglich die Art wie wir mit Glauben
umgehen.
- aeneasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nie und nimmer!
Und: wenn man einen "Glauben" hat,wie kann man da ueberhaupt einen Unterschied zum "nur Religion wechseln" machen? Das waere doch Heuchelei, nicht wahr? Eine Eigenschaft, die jede Glaubensrichtung verwirft. Einer Religion anzugehoeren, bedeutet, sich zu dem jeweiligen Glauben zu BEKENNEN. Das kaeme fuer mich auf keinen Fall in Frage. Ich gehoere zwar keiner Religion an aber ich sehe diese Dinge aus einem konsequenten Blickwinkel. Fuer mich persoenlich ist das ist eine Charakterfrage. Also wuerde ich auch keinen Glauben fuer einen Job annehmen.
- vor 1 Jahrzehnt
ich kann keinen Glauben annehmen für eine Arbeit, das wäre unecht und geheuchelt. Wechseln genauso
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich würde sowas nie machen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Samson 36Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Nein. Es ist eine wahre Schande das so was in der heutigen Gesell schafft manchmal noch wichtig ist!
- rosemaryLv 6vor 1 Jahrzehnt
So toll kann kein Job/keine Firma sein, die sowas vorschreibt. Niemals würd ich das! Wer weiss, was dann noch kommt, wenn man den Vertrag erst unterschrieben hat.
- vor 1 Jahrzehnt
Wer so was macht ist ein GESINNUNGS - LUMP !!!!
PS: Kann voll verstehen, WARUM katholische o. evangelische Einrichtungen bevorzugt konfessionell gebundene Menschen bevorzugen! Was nützt es einer solchen Institution einen Atheisten einzustellen, der zwar den Lohn dieser christl. Institution dankend annimmt, aber ansonsten nichts mit dem Christentum zu tun haben will?!!
Ich finde so eine Vorauswahl richtig! AuÃerdem kann ein Atheist bei Fragen, welche die Seelsorge betreffen eh nicht mitreden...
- chiophanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
nein, das wäre Erpressung und das hat dann mit Glauben nichts mehr zu tun.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn Du Deinen Glauben wirklich lebst und erlebst, ist er ein wesentlicher Bestandteil Deiner Persönlichkeit, Deines Wesens, Deiner Identität. In diesem Fall ist Dir Dein Glaube mehr Wert als nicht eine Arbeit.
Wenn Du ausserdem Deine Glaubensrichtung wegen eines Jobs aufgibst, hast Du eigentlich gar keinen Glauben.
Auf der anderen Seite darf nicht vergessen werden, dass das Christentum unsere westliche Kultur, althergebrachten . Gepflogenheiten eingehend geprägt hast.
Dies ist vollkommen unabhängig von unserem Glauben oder Unglauben.
- vor 1 Jahrzehnt
Das geht nicht. Der Glaube ist eine Frage der persönlichen Ãberzeugung und kann daher nicht situativ gewechselt werden. Aber man sollte den Anspruch an sich haben, die Perspektive wechseln zu können, also auch aus der Sicht eines anderen Glaubens denken zu können.
GruÃ