Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in SozialwissenschaftSonstiges - Sozialwissenschaft · vor 1 Jahrzehnt

Links denken, rechts wählen? Wie paßt das zusammen???

Ich lebe in einem Bundesland, in dem dem es einen Prozentsatz Menschen gibt, die mir zwar einerseits das Loblied des Sozialismus singen, und die Mauer zurückhaben wollen, aber sie wählen rechts!

Das üble braune Gedankengut höre ich da nicht immer.

Manchmal ist es wirklich eher eine Art Sehnsucht nach der "guten alten Zeit" und Orientierungslosigkeit, die mitschwingt.

Wirkliche Rechtsradikale sind das nicht. Ich frage mich nur, warum wählen sie rechts, wenn sie doch eigentlich gar nicht auf der braunen Schiene sind?

Ich habe sie gefragt, warum, und bekam darauf keine mir einleuchtende Antwort.

Es gibt tatsächlich Leute, die links denken und rechts wählen!

vor allem viele junge Leute und auch einige Erwachsene. Ich kenne einige davon.

Natürlich gibts auch viele, die wirklich braunes Gedankengut glauben, und aus denen schöpft der braune Sumpf seine Kraft , und das macht mir natürlich sehr viel Angst.

Beängstigend ist auch, daß bei den Braunen offenbar auch Leute landen,

Update:

die dort garnicht so recht hintendieren würden.

Dies Phänomen LInks denken, rechts wählen geht mir nicht aus dem Kopf.

Hat jemand eine VOrstellung, wie das zusammengehen könnte?

Update 2:

PS. die alten Bundesländer werden wohl von diesem Phänomen nicht oder nicht so sehr betroffen sein. Davon gehe ich aus. In den alten BUndesländern wird ein Rechts radikaler auch rechtsradikal denken.

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Vielleicht wählen sie rechts, weil sie wissen, dass die Braunen das Parlament aufmischen können. Sie sind ja unzufrieden mit der derzeitigen Situation und die Braunen sind "anscheinend" die Einzigen, die mal etwas gegen die Mehrheit sagen. Sie sind sich sicherlich nicht bewusst, dass sie Schlimmes damit anrichten könnten, wenn die braune Macht zu groß wird. Außerdem haben die Braunen in ihren Wahlkampagnen gepriesen, dass Arbeitslosigkeit sinken und etwas gegen die vielen "anscheinend wahllos eingelassenen" Ausländer getan wird, die ja in dem braunen Gedankengut an der hohen Arbeitslosigkeit Schuld sind.

    Jedenfalls habe ich auch schon mehrere Leute gehört, die die Braunen wählen würden, damit sich einfach mal etwas im Bundestag ändert. Nachvollziehen kann ich es nicht, weil ich strikt dagegen bin, dass solche Idioten irgendeine Art von Macht besitzen.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    und die Mauer zurückhaben wollen, aber sie wählen rechts!

    <- Komplette Unwissenheit und Ignoranz der deutschen Gesichte (und natürlich "Mitläufer"), wer sich mit der deutschen Geschichte auseinander setzt, weiß das "braunes Gedankengut" nicht gut sein kann...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Links/Rechts- Schablonen greifen heute nicht mehr.

    Wer sich heute für die sozialen Belange einsetzt,muß nicht unbedingt ein Befürworter von Multikulti sein.

    Umgekehrt ist ein Multikulti-Befürworter nicht zwangsläufig ein Anhänger von Umweltschutzmaßnahmen.

    Atomkraftwerke wie Moscheen,Autobahnbrücken wie Stadtschlösser polarisieren die Bevölkerung quer durch alle Parteien.

    @Marcellu:WO waren die Nationasozialisten auch Sozialisten???WEM gehörten die Fabriken im 3.Reich?Dem Staat,wie die VEBs und Kombinate in der DDR,oder Privatleuten,Aktiengesellschaften,GMBHs,etc.???

    Erst mal informieren,wäre nicht verkehrt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    R.G.S. wählen

    "Rot"..................denken.

    "Grün" ...............wählen.

    "Schwarz"..........arbeiten

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich komm aus ostthüringen, nahe sachsen! Hier gibts ne menge menschen die rechts wählen. Ich finde es sollte jeden gestattet sein, seine eigene meinung zu haben und wenn nich wenigstens ein paar von der npd mitmischen wird es einestages eskallieren! Ich bin nicht rechts und auch nicht links trotzdem wähle ich die npd immer wieder und hoffe das sie auch in thüringen ein paar sitze abbekomm, denn es muss sich einfach was ändern hier! Beispiel: Bei uns auf dem Markt ist seit jahren ein deutscher gemüseladen in dem viele Leute ein und aus gehen, seit einigen Monaten haben irgendwelche chinesen oder woher auch immer sie kommen ein Haus daneben gekauft (indem auch jahrelang ein modegeschäft war) Haben die besitzer vom Modeladen raus geschmissen und nun einen Gemüseladen eröffnet, kleinere Preise als der deutsche gemüseladen, länger geöffnet auch samstags (darf der deutsche laden nicht) ! Es wird nich lange dauern, da wird der dt. laden auch zu machen! Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn ab und zu ausländer nach deutschland komm, aber sie sollten auch wieder gehen! Langsam nimmt das alles überhand, das finden nicht nur junge leute, auch alte leute denken so, nur diese trauen sich nichts zu sagen! Wenn ich sehe, das rechtsradikale türken in berlin auf die straße gehn und eine demo zustande kommt, die deutsche Rechte nicht mal im entferntesten bringen würden, dann weis ich nicht ob alles richtig läuft! Vorallm wenn die noch rufen, deutschland wird türkei, dann muss es doch bei dieser besch... Regierung auch mal klick machen! Aber nein, jeder ausländer bekommt hier noch haufen geld und unterstützung hinterhergeworfen!

  • janzen
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    Au weia... - die Frage wird doch bestimmt von den ganzen Speichelleckern gemeldet + sofort gelöscht...! Ich denke mal guy sollte DIE Partei wählen, welche diese von Dir beschriebenen, unhaltbaren Zustände in Deutschland schnellstens im Interesse unseres Landes beendet! Weißt bestimmt welche ich meine...!??

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke es ist die Unzufriedenheit der heutigen Politik.

    Ein paar rechte Stimmen mehr macht den anderen Politikern Angst, und sie strengen sich dann a bisserl mehr an.

    Na ja, darauf kann keiner hoffen, denn im Grunde ist es genug, wenn der Politiker viel verdient!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Machen viele

  • vor 1 Jahrzehnt

    ein leider weit verbreitetes denken.

    hierbei handelt es sich auch zu 90 % nur um mitläufer, anders ist es nicht zu erklären.

    die werden doch auch immer jünger und haben überhaupt keine ahnung, aber finden sich denn in einer clique wieder, die nach außen hin zusammenhalten und sich intern die taschen vollhauen mit sämtlichen unwahrheiten die einem normal gebildeten menschen nur die sprache verschlagen lassen würde.

    und auf argumente kann man doch eh warten weil es nämlich keine schlagkräftigen und vernünftigen argumente gibt für deren denken und handeln.

    mehr als saufen und rumgröhlen können die doch nicht.

    ich selber kenne welche die früher mal rechts waren und sich heutzutage für ihre eintätowierten hakenkreuze und spinnennetze schämen, weil es nämlich auch beruflich bei einigen nicht mehr richtig geklappt hat aufgrund der gesinnung und tattoos.

    aber die gehören zu der älteren generation und nicht zu den frischlingen von heute die noch grün hinter den ohren sind und nicht wissen was sie mit sich anfangen sollen.

    perspektivlosigkeit und unwissenheit sind ein guter nährboden für solchen abschaum....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube nicht, dass die Leute, die rechts wählen überhaupt großartig nachdenken, denn sonst würde ihnen auffallen, dass ihre Parteien nur leere Phrasen und blinde Parolen von sich geben. Es liegt eher daran, dass sie das Denken lieber der Obrigkeit überlassen, normalerweise also der Regierung. Weil sie die Regierung aber als schwach und verweichlicht ansehen schmipfen sie auf diese, denken aber nicht wirklich über die Probleme nach und machen dann natürlich auch keine vernünftigen Vorschläge, wie man die Situation verbessern könnte, das soll dann wiede irgendeine Obrigkeit übernehmen. Da das Obrigkeitsprinzip in der DDR galt und die Menschen dort nicht nach demokratischen Wertvorstellungen erzogen worden sind gibt es in den neuen Bundesländern wohl mehr Menschen, die für solche Propaganda anfällig sind. Mit links denken hat das alles aber nichts zu tun.

    Und noch ein paar Worte an die Leute, die hier wieder behaupten links und rechts wäre das gleiche: Wenn man die Augen auf macht und sieht, dass in unserem Land Kinder aus nicht privilegierten Familien weitaus schlechtere Bildungschancen haben als Kinder aus bürgerlichem Haus und dass viele Unternehmen die Löhne so niedrig halten wie es ihnen möglich ist und dass in großen Einzelhandelsketten mit allen Mitteln versucht wird die Bildung von Betriebsräten zu verhindern, müsste man eigentlich sofort gegen diese Ungerechtigkeiten auf die Straße gehen und bestimmte Unternehmen boykottieren. Wenn jemand, der diese Linie auch durchzieht als politisch links eingestellt gilt ist das die Wahrheit und man kann das keinesfalls gleichsetzen mit jemandem, der auf der Internetpräsenz einer rechtsradikalen Partei erfährt, dass diese der Auffassung ist, dass Ausländer deutsche Arbeitsplätze gefährden, und dieser Partei dann bei der nächsten Parlamentswahl dann gleich seine Stimme gibt.

    Nachtrag:

    @Kami-Katze: Ich habe nie behauptet, dass das DDR-Regime in irgendeiner Art und Weise meinen Idealvorstellungen entsprochen hat und Ich vertrete auch die Auffassung, dass die Verbrechen, die dieses Regime begangen hat nicht unter den Tisch gekehrt werden dürfen. Meine Einstellung ist, dass man sich gegen JEDE Art von Ungerechtigkeit wehren sollte, egal ob diese darin besteht, dass Menschen aus bürgerlichem Haus bevorzugt oder benachteilligt werden, oder ob sie in einem ganz anderem Bereich vorkommt.

    Ich hoffe, dass du meiner Argumentation nun besser folgen kannst.

    @mio: Wann habe Ich denn behauptet, dass Ich die Wahlversprechen der etablierten Parteien, die du als "meine Parteien" bezeichnest, gut finde?

    Ich habe doch gerade gesagt, dass man sich gegen Ungerechtigkeit wehren sollte.

    Übrigens kenne Ich das Parteiprogramm der npd, habe es mir aber Gestern noch einmal durchgelesen und bleibe bei dem Schluss, dass es nur von Idioten geschrieben sein kann. Es wird zum Beispiel die These aufgestellt, dass Ausländer nach Deutschland geholt werden, um die etablierten Mächte an der Macht zu halten. Das ist aber völlig unlogisch, da Ausländer bei Bundestagswahlen garnicht stimmbeberechtigt sind.

    Außerdem wird von dem Erhalt der "Deutschen Natur" geredet, obwohl Naturschutz nur global Sinn macht, da die Zerstörung der Natur globale Auswirkungen hat, das heißt auch in Gebieten, in denen sie gar nicht stattfindet. Weiterhin setzt man sich dafür ein, dass Kindergeld nur an „deutsche Familien“ gezahlt werden sollte. Das würde dafür sorgen, dass die Kinder nicht deutscher Herkunft in Deutschland unter noch mehr Armut leiden würden. So etwas könnte Ich als Mensch nicht verantworten. Wenn du dieser Partei deine Stimme geben möchtest, wird dich niemand daran hindern, aber vielleicht solltest du dich auch ein bisschen mehr mit den Inhalten beschäftigen. Übrigens war die Erhöhung der Mehrwertsteuer um 3 % kein Wahlversprechen, weder von der CDU noch von der SPD oder sonst einer Partei. Auch bei der Rente ab 67 handelt es sich nicht um ein „Wahlversprechen“. Das heißt aber nicht, dass Ich eines von beiden gutheiße.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.