Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Essen & TrinkenSonstiges - Essen & Trinken · vor 1 Jahrzehnt

Welches Obst darf man nicht zusammen lagern?

Äpfel verstärken wohl den Reifeprozess anderer in der Nähe gelagerten Obstsorten. Was sollte man noch beachten?

22 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Apfel und Banane muß getrennt werden die Banane wird schnell Braun

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hab verschiedenes gefunden:

    - Obst wie zum Beispiel Äpfel dürfen nicht zusammen mit Gemüse gelagert werden. Beim Nachreifen der Äpfel entsteht ein so genanntes Reifegas. Es beschleunigt den Alterungsprozess beim Gemüse. Die möglichen Lagerungszeiten für unbearbeitetes Obst und Gemüse sind unterschiedlich. In jedem Fall taugt ein dunkler und kühler Kellerraum am besten für die Lagerung. Möhren halten hier etwa 60 Tage lang, eingepackt in eine Kiste mit Erde und Sand. Rotkohl können Sie auf ein Holzregal legen und etwa 30 Tage unbehandelt aufbewahren. Holzregale und Holzkisten sollten Sie in jedem Fall von möglichem Pilzbefall befreien, weil die Pilze sonst auch das Obst und Gemüse befallen könnten.

    - Obst und Gemüse die Ethylen abgeben:

    Sehr hohe Abgabe: Äpfel

    Hohe Abgabe: Aprikosen, Birnen, Nektarinen, Pfirsiche, Pflaumen

    Mittlere Abgabe: Blaubeeren, Tomaten

    Ethylenempfindliches Obst und Gemüse:

    Sehr stark empfindlich: Brokkoli, Blumenkohl

    Stark empfindlich: Äpfel, Birnen, Gurken, Nektarinen, Tomaten

    Empfindlich: Blattgemüse wie Salat, Blaubeeren, Kartoffeln, Lauch, Pilze

    So lagern Sie Obst und Gemüse richtig:

    Trennen Sie Ethylenabgebendes Obst und Gemüse von empfindlichen Arten. Insbesondere Brokkoli und Blumekohl sollten sie getrennt lagern und das Gemüse zudem in der Folienverpackung belassen.

    Verpacken Sie ethylenempfindliches Gemüse in Folien.

    Lagern Sie starke Ethylenabgeber wie Äpfel getrennt von anderem Obst und Gemüse.

    Machen Sie sich das Ethylen zu Nutzen und unterstützen Sie durch gezielte Lagerung das Nachreifen von Obst und Gemüse.

    Obst und Gemüse - Tipps zur Lagerung

    Obst und Gemüse unterliegen einem Alterungsprozess, durch den die Qualität herabgesetzt wird. Durch geeignete Lagerungsbedingungen kann diesem Prozess für eine gewisse Zeit Einhalt geboten werden. Die optimale Temperatur ist bei den einzelnen Obst- und Gemüsearten unterschiedlich.

    Weitere Tipps zur richtigen Aufbewahrung von Obst und Gemüse:

    *Früchte sind stets getrennt von Gemüse und Kartoffeln zu lagern.

    *Bananen nicht zusammen mit Äpfeln lagern.

    Früchte, die im Kühlschrank aufbewahrt werden, in einer offenen Plastiktüte einhüllen, damit diese nicht austrocknen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sowohl Äpfel als auch Tomaten müssen extra gelagert werden da diese Ethylen verströmen und bei anderem Obst dadurch die Reifung beschleunigen.

    Bei allen anderen gilt wenn Obst das viel Wasser enthält, wie z.B. Orangen anfangen zu schimmeln gleich alle wegwerfen.

    Was man sieht ist wirklich nur die Oberfläche, darunter ist auch schon das Übel.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Obst am besten sortenrein auf Porzellantellen lagern.

    Äpfel und Tomaten strömen Ethylen aus, was den Reifeprozess anderer Obst und Gemüsesorten beschleunigt. Das kann erwünscht sein- zB bei harten Avocados oder Kiwis muß man aber dann im Auge behalten und öfter drehen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • QT
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Tomaten auch. Deswegen solltes du reifes Obst und Gemüse nicht auch noch neben reife Tomaten legen, da das Gemüse sonst zu schnell schlecht wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    neben den äpfel darf man auf keinen fall die bananen legen, sie werden sonst schnell gamelig

  • vor 1 Jahrzehnt

    Äpfel & Bananen vertragen sich nicht

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sie sollten sich nicht berühren!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Obst und Gemüse so nährstoffreich wie früher

    Ein gängiger Irrtum: Durch moderne Anbau verfahren und ausgelaugte Böden würden Obst und Gemüse heute zutage weniger Nährstoffen als früher enthalten. Zum Glück ist das falsch ! Aktuelle Untersuchungen belegen,dass der Gehalt an Vitaminen und Mineralien in Obst und Gemüse über die letzten 50 Jahre konstant geblieben ist. Nach Meinung der Experten ist daher die Einnahme von Vitamin-Präparaten für gesunde Menschen,die keinen besonderen Stresssituation unterliegen,unnötige.Besser: fünf Portionen Obst und Gemüse (je ca. 150 g) am Tag essen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Leg keine Apfel neben:

    -Tomaten

    -Zitronen

    -keine säurehaltigen Früchte

    Also! Sonst werden sie lätschert!

    Hab ich nämlich mal gemacht! Aber ich weiß nicht warum des so ist!

    Quelle(n): weis ich so!
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.