Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Autos, Transport & VerkehrKauf & Verkauf · vor 1 Jahrzehnt

1000,- Euro für ein Auto?

Ich würde mir gerne ein kleines Auto kaufen, habe aber nur 1000,- zur Verfügung. Bekommt man dafür überhaupt noch eins was nicht irgendwo defekt ist? Worauf muss ich als Laie achten? Und die Versicherung, ich habe gehört, dass die für unter 25 Jährige sehr hoch sein soll. Habe meinen Führerschein seit 6 Jahren unfallfrei, wird das berücksichtigt?

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Also ich fahre seit 1,5 Jahren einen 92er Seat Ibiza, für 199 Euro, von einem Händler bei Mobile. Der hat zwar optische Mängel ist aber absolut zuverlässig. Das heißt man bekommt auch für kleines Geld ein gutes Auto.

    Am besten du suchst dir dort die regionalen Händleranzeigen

    ( http://mobile.de/cgi-bin/dealerSearch.pl?sprache=1 )

    heraus und machst nach der Besichtigung eine Probefahrt.

    Siehe auch die Tipps zum Autokauf im unten angegeben Link (pdf)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Für dieses Geld kann man durchaus was Brauchbares bekommen, aber ich würde extrem wählerisch sein, und nur die langlebigsten Modelle kaufen:

    Toyota Corolla

    Toyota Starlet

    Mazda 323

    Mitsubishi Colt

    Honda Civic

    Nissan Sunny

    Suzuki Swift

    Das sind Autos, die man auch für 1000 Euro noch vertrauensvoll kaufen kann. Versicherung wird für diese Modelle nicht besonders hoch ausfallen, und 6 Jahre unfallfreies Fahren sollte Dir bereits eine hohe Schadenfreiheitsklasse sichern.

    Achte auf Folgendes:

    Kilometer sind egal, wenn das Auto perfekt seidig läuft und sofort startet, aber schau Dir Lenkrad und Bremspedal an - wenn die abgenutzt aussehen, hast Du ein Stadtauto vor Dir, die sind mehr mitgenommen als andere. Wackle am lenkrad - es darf nicht viel Spiel haben; 2cm sind OK, alles darüber läßt darauf schliessen, daß das Auto viel Stadtverkehr hinter sich hat.

    Und dann natürlich das Übliche: Rost, TÜV, ASU, etc.

    Schau hinten an den Auspuff: Schwarz und angefressen? Kat ist bald hinüber. Es muss innen hellgrau sein, und das Auspuffrohr muß top aussehen.

    Quelle(n): Ich habe mal mit Autos gehandelt, und die empfohlenen Fahrzeuge habe ich aus Statistiken von ADAC und TÜV Report.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Für 1000,- Euro einen brauchbaren Gebrauchtwagen zu bekommen ist über den Handel unmöglich,wegen der Gewährleistungsauflage von mindestens einem Jahr.

    Bei privat zu diesem Preis zu kaufen,da ist die Möglichkeit beim Lotto oder Rubbellos noch etwas Geld hinzuzuverdienen ja noch größer,als nicht übers Ohr gehauen zu werden.

    Versicherungsmässig bringen Dir 6 Jahre Führerscheinbesitz rein gar nichts,wenn Du nicht nachweisen kannst,dass Du z.B. in dieser Zeit immer Grossmutters Wagen gefahren hast,um für sie einzukaufen etc.

    Günstigst lassen sich sonst diverse Versicherungen bei den Herstellern in Verbindung mit Neukauf/Finanzierung abschliessen.Dieser Sondertarif,bei dem man allerdings weder rauf-noch runter in den %en kommt,gilt aber nur für die Laufzeit der Finanzierung.Danach lässt sich zumindest bei schadenfreier Zeit ein Vertrag mit SF-Klasse der Laufzeitfinanzierung bei der gleichen Gesellschaft abschliessen.

  • garver
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    Hallo, Ich würde den Opel nehmen. Daher du ein Anfänger bist, würde ich mir nicht das Geld zunehmen für ein schickes, breites, riesiges...(usw...) automobile kaufen. Falls du mal einen Unfall baust, hast du dein ganzen Geld nämlich für nichts ausgegeben. Kleiner Tip: Kleb auf der rückseite des automobile´s Anfänger hin.Damit weißt du die andern Autofahrer hin das du eine Anfängerin bist, und noch ein bisschen langsam fährst!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Von einem privaten Anbieter kannst du ein Auto für 1000 € und weniger bekommen. Du solltest dich dann aber auch immer fragen warum derjenige das so billig weggibt. Eine Bekannte bekam ein Auto für 700€. Sie war ganz glücklich damit bis ich mal mitgefahren bin und ihr gesagt habe, dass dieses komische Gefühl was sie beim bremsen unterm Fuß hat bedeutet, dass ihre Bremsen im Eimer sind.

    Manchmal kannst du aber auch ein echtes Schnäppchen machen. Nicht jeder will dich über den Tisch ziehen. Guck dir das Auto nur vorher ganz genau an und nimm deinen Freund oder deinen Vater mit. Wenn ein Mann dabei ist versuchen Verkäufer nicht so sehr dich übers Ohr zu hauen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mein drittes Auto war 4 Jahre alt und hat mit Motorschaden 500,00 DM gekostet, ein neuer Motor damals 800,00 DM.

    Ich habe das Auto 9 Jahre und etwa 200000 km gefahren. Viel offroad!

    Gebe zu, Ahnung hatte ich null von Auto, die ersten zwei waren ein totaler Reinfall, aber zum Glück nicht finanziell.

    Nach der Zeit konnte ich aber alles selber machen am Auto!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mein erstes Auto, ein BMW 318i Baujahr (87, glaube ich) hat 1000€ gekostet. Ich habe einen ÖAMTC Ankaufstest machen lassen und bin dann sehr zufrieden gewesen mit dem Auto.

    Ich war damals 20, als ich mein Auto anmelden ließ auf die höchste Stufe, da ich zuvor kein Auto hatte und ließ mich über einen Versicherungsmakler wegen der Versicherung beraten.

    Ohne Versicherungsmakler waren die günstigsten Angebote um 70€ teuerer, als das Angebot, das mir der Makler dann vermittelt hat, das war dann sogar mit Freischaden.

    Sprich auf jeden Fall mit einem Makler darüber und laß beim Auto den Ankaufstest machen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst für 1000,00€ schon ein vernünftiges Auto bekommen.

    Achte auf die Schadstoffklasse und nimm bei diesem Preis keinen Diesel.Die haben bei dieser Preiskategorie eine niedrige Schadstoffklasse und kosten dann richrig viel Steuern!

    Viel Glück!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Deine Vermutungen stimmen schon. Gerade die "Anfängerautos" sind furchtbar teuer bei der Versicherung. Besser wäre es, wenn Du schon seit sechs Jahren ein Fahrzeug versichert haben würdest, weil sechs Jahre unfallfrei bedeutet nicht zwangsläufig, dass Du eine gute Fahrerin bist; Du hättest ja auch sechs Jahre gar nicht fahren können und somit Null Fahrpraxis haben können.

    Das wissen die Versicherungen ja nicht, darum berücksichtigen sie das auch kaum.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Autos am besten bei einem Gebrauchtwagenhändler um die Ecke kaufen. www ist ja auch eine Möglichkeit aber wer käuft die Katze im Sack. Frag mal Deine Eltern ob sie das Fahrzeug für Dich versichern, da kann man dann nach 2 Jahren die % übern.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.