Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum in vielen Anoncen mancher PKW`s "NUR FÜR EXPORT "?
Zusammenhang mit Steuer und Garantie?
Habt Ihr Rat?
Danke Uli
5 Antworten
- SchubiduLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Dieser Hinweis kommt einem Garantieausschluß gleich.
Falls Du selbst Händler bist, gibt's noch irgendeinen Passus wegen der Mehrwertsteuer - aber der entscheidende Punkt ist die Garantiegeschichte.
Natürlich kannst Du die Karre auch nicht zurück geben, falls Du feststellst, dass der Zahnriemen kürzlich gerissen ist.
Wird gerne von eher unseriösen Autohändlern verwendet.
- boentruckerLv 4vor 1 Jahrzehnt
Schrott für den Irak.
Ich habe selber und eigenhändig "Schrott-LKW" auf meinen Tieflader abgeholt, und zum Hamburger Hafen gefahren.
Deklaration.?
Altmetall für Irak.
- hagewe2222Lv 4vor 1 Jahrzehnt
das hängt mit dem neuen garantierecht zusammen.
ein händler muss normalerweise für ein gebrauchtes auto 1 jahr garantie geben. darum will er lieber ins ausland verkaufen. so umgeht er die garantie!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Durch die verpflichtende Sachmängelhaftung der EU-Gruppenfreistellungsverordnug (toller Begriff!) ist ein Gewerbetreibender verpflichtet einer verkaufte Ware, wie ein gebrauchtes Auto mindestens 1 Jahr, Sachmängelfeiheit zum Ãbergabezeitpunkt zuzusichern.
Wenn ein Autohändler aber ein altes Auto in Zahlung genommen hat und es loswerden will, bleibt nur der Export als Alternative. Ein Verkauf und ggf. Sachmängelforderungen des Käufers sind ein zu groÃes Risiko für Ihn.
Ãbrigens Garantie, Gewährleistung, Sachmängelhaftung sind rechtlich grundverschieden und für den Laien nicht leicht zu erklären.
z.B. Auch der Bäckermeister, der seinen gebrauchen Geschäftswagen an eine Privatperson verkauft, haftet 1 Jahr für Sachmängel. Wenn er es nicht ausdrücklich im Kaufvertrag regelt, sogar 2 Jahre.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ohne jede Aussicht auf TÃV oder ASU! oder mehrmals geklaut!