Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es gut wenn man vor dem Schlafen gehen sich in einem extrem stark beleuchteten Raum aufhält?
Ich erlebte das als ich vor kurzem wo zu Besuch war - man sieht sich noch eine Folge Frasier auf DVD an aber statt einer kleinen Lampe oder Kerze leuchten 3 sehr starke Energiesparlampen von der Decke runter. Ich empfinde das als gesundheitsschädigend weil auch völlig unnatürlich. Weiss jemand mehr darüber?
10 Antworten
- omamaLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ob gesundheitsschädigend, weiß ich nicht, aber als angenehm würde ich es vor dem Schlafen gehen auch nicht empfinden.
Sonnenlicht zum Einschlafen eignet sich ja auch nicht so gut.
Was das Ansehen von DVD anlangt, oder Fernsehen, ist sicher eine gedämpfte Lichtquelle besser geeignet.
In Kinos ist es ja auch nicht hell, wenn man sich einen Film ansieht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also solange du dir nicht eine Horhautverbrennung zu legst, dürfte es da kein Problem geben. Man sollte nur nicht unbedingt in diesem Raum dann einschlafen mit dem ganzen Licht^^
Übrigens, jemanden aufwecken ist eine Foltermethode.
Warum ich das schreibe^^, keine ahnung
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mir tut das nicht gut. Ich schlafe sogar mir verstopften Ohren, da ich lärmempfindlich bin. Aber jeder reagiert anders, wir können keine allgemeingültigen Regel ausdenken und folgen und hoffen, dass sie allen gut tun werden.
- danienglishLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich halte mich in solchen Räumen garnicht auf, denn mir tun da sehr schnell die Augen weh...!!!
LG
Quelle(n): Meine Erfahrung - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- sandra wLv 6vor 1 Jahrzehnt
Für mich ist vor dem Schlafengehen gedämpftes Licht besser.Wenn ich vorher starke Helligkeit habe,dann tritt keine Müdigkeit ein.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe das noch nie gehört,aber ich werden es nachher mal ausprobieren und dir dann bescheid sagen,ob es funktioniert hat.
Für mich klingt das ganz plausibel.
- brennermaus2005Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Wozu schläft man denn eigentlich?
Doch damit sich die Muskeln im Körper entspannen können um wieder fit zu werden.
Bei so grellem Licht jedoch, fällt noch ein Bruchteil durch das geschlossene Augenlied und der Augapfel registriert es noch.
Somit kann der Augapfel sich nicht völlig entspannen im Schlaaf und reagiert nach genügender Zufuhr gereizt.
Dies könnte Schielen zur Folge haben kurzfristig -
alternativ könnte eine Bindehautreizung auftreten.
Ansonsten stell dir einfach mal die Frage, warum selbst in Gebieten, wo sehr sehr viel Schnee liegt und es ja auch ziemlich hell ist - wo es kaum Nacht wird, die Menschen zum Schlaafen abgedunkelte Räume aufsuchen.
- KatzenfreundinLv 6vor 1 Jahrzehnt
Es ist nach neuesten Untersuchungen gut für die Augen beim Fernsehen, in einem gut beleuchteten Raum zu sitzen.
Mit Schlafen oder nicht Schlafen brauchst du das nicht in Verbindung zu bringen. Es hat überhaupt keinen Einfluss darauf.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wer sich geblendet fühlt, schließt vorsorglich automatisch die Augen, was ihm vielleicht danach leichter fällt und den Schlaf erleichtert. - Anderersweits ist eine angenehme, gedämpfte Beleuchtung eher geeignet, eine Schlafbereitschaft zu fördern.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das kann gar nicht gut sein. langsam hinübergleiten ins dunkle ist eindeutig besser. der körper braucht seine zeit dafür. das helle kunstlicht macht viel adrenalin im blut.