Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in GesundheitSonstiges - Gesundheit · vor 1 Jahrzehnt

Wer Menschen pflegen will, braucht das Herz am rechten Fleck, einen klugen Verstand und eine geschickte Hand.?

Was meint ihr....würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung mitteilt..!!!

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Soll das ein Werbeslogan sein, oder was?

    Einen "klugen Verstand" ist keine gute Formulierung, weil man bei dem Wort Verstand automatisch von Klugheit ausgeht. "der hat Verstand" oder "der hat keinen Verstand". Klugen oder dummen Verstand gibt es nicht.

    Wer Menschen pflegen will braucht Herzensbildung, hohe Belastbarkeit, Geduld, Einfühlungsvermögen und sehr gute Nerven. Das ist zumindest meine Meinung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde es aussergewöhnlich wichtig sich diesem Thema nicht zu verschließen. Und viele Menschen haben sich diesem Thema angeschlossen in der Meinung, das bedarf nicht viel,das kann jeder.

    Es wurden auch sehr viele Kurse und Ausbildungen hierzu auch über das AA angeboten.

    Doch neben der psychischen Belastung wurde und wird immer wieder unbeachtet welch großer physischer Belastung der Helfende sich aussetzt.

    Es sollte immer zuerst die eigenen körperlichen Voraussetzungen überprüft werden.

    Wie sagt Horst Schlemmer: Ich hab Rücken !!!!

    Gruß der Pate

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das und viel Empathie, Streßresistenz sowie gute Belastbarkeit.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da gehören sicher noch allerhand andere sachen dazu aber wenn man die Sachen auch macht die man gut kann ist man in solchen sozialen Berufen richtig.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Auf jeden Fall...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kann schon sein - aber ...

    vorrangig ist die Liebe, die Zuneigung, die man dem Pflegebedürftigen entgegenbringt. Die Zeit, die man mit ihm verbringt, ist nicht mit Geld aufzuwänden. Die Gespräche sind unendlich kostbar. Den Pflegebedürftigen muss man voll annehmen, mit all seinen Schwächen und Problemen. Belastbar muss man sein, vor allem psychisch.

    Sich selbst muss man zurückstellen, auch wenn das viele Außenstehende nicht verstehen (wollen).

    Quelle(n): ... zwei schwer behinderte Kinder im Haushalt ...
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Herz am rechten Fleck ist so etwas wünschenswertes was in der Realität aber doch oft genug im täglichen Arbeitsstress und Leistungsdruck untergeht. Mir persönlich ist jemand lieber der vielleicht nicht gerade die Nächstenliebe in Person ist, der aber seine Arbeit gescheit erledigt und bei dem Druck nicht zusammenklappt. Das passiert nämlich öfter als mir Lieb ist.

    Ein kluger Verstand wäre auch eine schöne Sache, schadet jedenfalls nichts. Aber auch hier erlebe ich die Realität anders.

    Und die geschickte Hand braucht man dann für behandlungspflegerische Maßnahmen wie legen von Kathetern und Sonden. Also die drei Sachen die du aufzählst sind wünschenswert, jedoch ist die Realität sehr zermürbend und falls es jemand tatsächlich aushält länger als wenige Jahre in der Pflege zu bleiben, dann sind die Ideale von einst meistens nur Ernüchterung gewichen.

    Die volle Tragweite der Arbeit überblickt man leider auch erst dann wenn man selber examiniert ist und Verantwortung für mehrere Menschenleben trägt. Dann erfasst man erst den ganzen Mangel der hier leider vorherrscht in unserem Gesundheitssystem.

    Wenn du dann noch z.T. weniger Verdienst als das Reinigungspersonal hast, ist die Freude komplett.

    Also die drei Eigenschaften die du aufzählst sind wünschenswert, aber so wie ich die dinge sehe ist es am wichtigsten eine gefestigte Persönlichkeitsstruktur zu besitzen und sehr belastbar zu sein. Körperlich auch, aber vor allem natürlich der hohe Leistungs- und Erwartungsdruck.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hmm, man kann nicht grundsätzlich sagen, wer>Menschen pflegt ist ein guter Mensch! Denn ich hab selbst Leute kennengelernt, die Menschjen pflegten um zb ihr Ego aufzupollieren. Dann hatte ich mal eien Freundin aus dem Taunus, die war ganz gezielt auf der Suche nach pflegebedürftigen, einsamen. reichen(Geld war das wichtigste, wieso erfahrt ihr gleich) alten Menschen. Diese pflegte sie dann, und wenn sie starben sann erbte sie als Dank dan immer sehr, sehr viel Geld, Grundstücke, einige Häuser. Sie hat mir selbst erzählt dass sie ganz gezielt REiche Menschen pflegt in der Hoffnung beim Todesfall im Testament rechlich bedacht zu werden. Sie wüde nie jemandenm pffegen von dem sie nicht viel Geld erben könne, sagte sie deutlich. Armer Schlucker sind ihr ein Greul. Sie ist jetzt schon 60 Jahre alt, hat so schon in einigen Jahrzehnten genug erbschleicherei gemacht und wird das fortsetzen so lange sie es kann. Ich hab mittlerweile keinen Kontakt mehr zu ihr, denn sie nervte mich ständig es genauso zu machen wie sie selbst!

  • vor 1 Jahrzehnt

    was meinst du mit "geschickter hand". das kann man mehr als zwei, oder dreideutig auslegen. klingt irgendwie blöd.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.