Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wenn ich ein Bild beschreibe und auf das Auge einer Person hinweisen will, was sage ich da?
Also, die Person ist frontal abgebildet und hat eine Besonderheit an dem vom Betrachter aus gesehen linken Auge, das physiologisch natürlich das rechte ist. Ich habe gelernt, dass man das physiologisch korrekte Auge angibt. Aber wenn mehrere Personen nebeneinander stehen, sagt man ja auch "von links nach rechts", und zwar vom Betrachter-Standpunkt aus, obwohl sie in Wirklichkeit ja andersrum standen. Also, wie ist das jetzt mit den Augen?
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Kannst ja die Ausdruecke linkes oder rechtes Auge ueberhaupt vermeiden. Schreib einfach, das eine Auge ..............
- vor 1 Jahrzehnt
Wir haben gelernt in der Medizin - es vom Patienten aus zu sehen also physiologisch linkes Auge auch tatsächlich linkes Auge. Das ist ja an lebenden Personen. Kann sein, daß es auf Bildern, Zeitung etc. anders ist , da bin ich die Person die es erkennen soll. Hmmmmm komisch interessante Frage.
- vor 1 Jahrzehnt
..wie beim Auto...: Aus Sicht des Fahrers....Kotflügel vorne rechts, nicht, wie wenn ich davorstehe, links ! So kommen niemals, weder beim Arzt noch beim bestellen von Autoersatzteilen Mißverständnisse auf...oki?
Gruß
Doc Hennesy
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
ich würde rechte sagen, so wie das Auge von der Person physiologisch natürlich ist
- lila laune lindaLv 4vor 1 Jahrzehnt
schreib doch: ihr/ sein rechtes auge, anstelle von das rechte/ linke auge. dann ist denke ich klar wie es gemeint ist!
oder du schreibst: das auge links, wäre auch richtig
man schreibt ja nicht der linke im bild, sondern, der links im bild.
- vor 1 Jahrzehnt
„Das physiologisch rechte Auge, das aus der Perspektive des Betrachters des Bildes das linke ist, weist eine erwähnenswerte Besonderheit auf.“
- Anonymvor 4 Jahren
Ich bin Baff - einfach nur baff und wie die kreative Pilosophin aus Clevertanien bereits so treffend angemerkt hat, buchstabentot ! Die Antwort unsrer lieben Lilly ist unübertrefflich - etwas schöneres, so herrlich jung, natürlich und unbekümmert erfrischendes ist selten - und wir dürfen ihre, in die Tasten gebrachten ... menno, mir fehlen echt die Worte..... :) Wäre sie eine Romanfigur - ihr würde ich sehr gerne begegnen !! ,-) cwj
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn nur EIN Auge diese Besonderheit aufweist, ist es schon fast egal, welche Seite du angibst :-)
Ansonsten würde ich beim betrachten von Bildern "links" sagen.
- yolLv 6vor 1 Jahrzehnt
Kaum jemand wird das richtige Auge ansehen, wenn Du sagst es sei "das rechte" und meinst das physiologische, genauso wenig wie jemand den richtigen Mundwinkel sauberputzt, wenn Du ihm an Deinem linken Mundwinkel zeigen möchtest, dass er an seinem linken Mundwinkel einen Krümel hat ;-)
Liegt daran, dass der Mensch das Bild gegenüber sozusagen als Spiegel nutzt.
Also: Sehr eindeutig sagen, aus welcher Sicht welches Auge. Und Du hast das in Deiner Frage ja schon so gut formuliert, dass es in der Bildbeschreibung auch sehr eindeutig wäre.
Nachtrag: Die allerbeste Idee hat MacMac - so einfach kann das Leben sein!