Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es zu früh,daß jetzt schon Weihnachtsartikel in den Geschäften angeboten werden?
Mir kommt es so vor,daß dadurch die Stimmung etwas kaputt geht,und Weihnachten zu einem Geschenkfest verkommt.Geht da der Sinn,als Fest des Friedens,und der Liebe,nicht verloren?Sicherlich hat es auch Vorteile,wie denkt Ihr darüber?
17 Antworten
- savageLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ja, finde das auch ziemlich daneben. da liegen doch neben den halloween-kostümen schon die lebkuchen für weihnachten. so ein quatsch.....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Huhu,
bin genau deiner Meinung, irgendwie geht die Stimmung schon kaputt. Ich habe schon Mitte September Adventskalender und Lebkuchen gesehen, meiner Meinung nach viel zu früh, November würde doch auch reichen? Im Dezember kann doch keiner das Zeugs mehr sehen bzw jetzt würde ich sie einfach noch nicht kaufen, bin nich nicht in der "Weihnachtsstimung".
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Es ist einfach zu früh und ich ignoriere das auch. Ab Ende November kaufe ich Weihnachtsartikel, dann ist für mich die Zeit gekommen, in der ich Gebäck und Deko geniessen will. Es ist etwas besonderes in der sogenannten "Dunklen Jahreszeit", das will ich mir erhalten.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich finde durch die frühen Angebote an Weihnachtsartikeln, gehen irgendwie die Werte von früher verloren, wie Vorfreude, Besinnlichkeit usw.
Man verliert die Freude daran.
Es würde reichen wenn diese Artikel erst im Dezember in die Läden kommen würden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Es ist leider schon seit vielen Jahren so, dass es schon im September mit Schokolade losgeht. Das hat den psychischen Hintergrund, dass Du sooft daran vorbeiläufst, bis Du Dich doch entscheidest, obwohl Du vielleicht nicht wolltest, dass Du Weihnachtsartikel oder -süßigkeiten kaufst. Und davon möglichst viel. Leider ist Weihnachten zu einem Konsumgeschäft geworden und nicht zu dem christlichen Fest, der Geburtstag von Jesus Christus.
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das ist Quatsch, wer isst denn jetzt schon Zimtsterne und Pfefferkuchen ? Und wenn die Zeit gekommen ist, ist das Zeug hart.
- vor 1 Jahrzehnt
Es ist nicht mehr wie Früher .Aus der Fröhliche Zeit ist eine Komerzielisierung geworden
Ich brauche Persöhnlich keine Geschenke . Fuer mich zelen:
Gesundheit ,Familie und andere Dinge die man nicht fuer Geld kaufen kann
- vor 1 Jahrzehnt
Von meinem Gefühl her ist es mir auch zu früh, wenn jetzt schon Weihnachtsartikel verkauft werden..Die Weihnachtsartikel gehören für mich zur Vorweihnachtszeit...so gegen Dezember. Wenn man jetzt schon Weihnachtsmänner und Lebkuchen kauft und isst...ist es zu Weihnachten nichts Besonderes mehr...die Vorfreude darauf geht kaputt..
aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten...verstehe ich schon, dass die Produkte jetzt verkauft werden! MIr sind sie zu Weihnachten trotzdem lieber
- vor 1 Jahrzehnt
Finde es lächerlich.
Ich will nicht wissen, wie die Schokolade aus dem Adventskalender für die lieben Kleinen vom 01. bis zum 24.12. schmeckt.
Wer kauft das denn schon jetzt?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Darüber reg ich mich auch schon ewig auf.....
Die ganze Stimmung geht verloren!
Und wie soll man seinen kleinen Kindern,die noch ans Christkind glauben,erklären,warum das so ist???