Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum sind die vier Grundfarben Rot, Gelb, Grün, Blau?
Wer hat diese vier Farben definiert, und wann?
Danke für Eure Antworten
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die ausführliche Antwort findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Grundfarbe
" * In der neuen Farbenlehre unterscheidet man zwischen Urfarben und Grundfarben. Die drei Empfindungskräfte des Sehorgans werden Urfarben genannt. Sie führen zu den Farbempfindungen Orangerot (R), Grün (G) und Violettblau (B). Als Grundfarben werden die acht extremen Empfindungsmöglichkeiten bezeichnet, die das Sehorgan hervorbringen kann und die sich als Konsequenz aus dem Vorhandensein der drei Urfarben ergeben, nämllich Weiß (W), Gelb (Y), Magentarot (M), Orangerot (R), Grün (G), Violettblau (B) und Schwarz (K). Wenn mit deckenden Farben gearbeitet wird, müssen als Primärfarben alle acht Grundfarben vorhanden sein, weil sich keine von Ihnen durch Mischung erzielen lässt."
"Was als Grundfarbe angesehen wird, hängt oft von kulturellen Traditionen ab.
Ganz unabhängig von den oben genannten Grundfarben, die eine gewisse Berechtigung haben, da der Mensch für gewöhnlich drei verschiedene Arten von zum Farbsehen nötigen Zapfen hat, werden je nach Sprache und Kultur in der Regel zwei bis sechs Grundfarben unterschieden. Kulturen, die nur zwei "Grundfarben" unterscheiden, kennen für gewöhnlich nur jeweils ein Wort für "schwarz" und "weiß", bzw. "hell" und "dunkel".
Das heute weit verbreitete europäische System geht von vier oder besser sechs "Farben" aus: schwarz, weiß, rot, blau, gelb, grün. Dieses System ist relativ jung (noch im Althochdeutschen konnte man das lateinische Wort flavus, "gelb" mit "gelb" und "blao" übersetzen) und ist wohl germanischen Ursprungs, weshalb auch germanische Farbnamen in die meisten romanischen Sprachen eindrangen: "Gelb" (altertümlich "gel") und englisch "yellow", z. B. als "giallo" ins Italienische aber auch in andere romanische Sprachen. Auch "blanc", "bianco", "blanco", "branco" ist germanischen Ursprungs ("blank"). Das alte lateinische Wort war albus, "weiß" (vergleiche "Album"), heute noch im Portugiesischen "alvo" und im Rumänischen "alb".
Das Althochdeutsche "blao" drang auch in die romanischen Sprachen ein (franz.: "bleu", ital.: "blu" und katalanisch: "blau"). Daneben leben aber "azur" im (Süd)französischen ("Côte d'Azur"), "azurro" bzw. "azul" weiter. Von Italienischsprechern werden "blu" (Himmelblau) und "azurro" (Dunkelblau) als ebenso verschieden empfunden wie etwa gelb und grün.
Auch in der Antike galten andere Grundfarben: χλωρός, chloros (griech.) steht für "gelb-grün" (siehe auch Chlor und Chlorophyll), γλαυκός, glaucos für "stumpf-blau-grau-grün" (siehe auch Glaukom).
Als Regel gilt, dass Sprachen, die mehr als zwei Farben (schwarz/weiß) unterscheiden, zuerst "rot" als dritte "Farbe" kennen. Das Japanische kennt bis heute, trotz der Entlehnung von "gurin" (green) aus dem Englischen eigentlich keine Kategorie "grün" und fasst "grün" als Schattierung von "blau" auf (Ausbausprache)."
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Grundfarbe - vor 1 Jahrzehnt
Die Grundfarben sind: rot, blau & gelb.
Aus den drei Grundfarben kann man alle anderen Farben mixen, deshalb ist grün keine Grundfarbe, weil blau & gelb, grün ergibt.
Quelle(n): Hab ausnahmsweise im Unterricht aufgepasst :P - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eigentlich gibt es nur 3
Rot , Blau und Gelb
Nur im Farbkasten spricht man von 4 Grundfarben
Hab mal Maler gelernt ,
Erläuterung siehe Da :
Malanleitungen: Grundfarben und Mischfarben. Mal- und ...
Rot, Blau und Gelb (Magenta, Cyan, Yellow) nennt man Grundfarben, Erstfarben oder auch Primärfarben, weil sie aus anderen Farben nicht zu ermischen sind. ...
Gruà Manfred
Quelle(n): Siehe auch hier : http://www.nerchaufarbe.de/index.php?id=62 - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Grün ist keine Grundfarbe!
Grün lässt sich aus gelb und blau mischen.
Du kannst mit Rot, Gelb und Blau alle anderen Farben mischen sie sind also Grundlage.
Erfunden? in der Physik und Kunst erforscht.
Der erste? Höhlenmensch?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
also wenn ich mich richtig erinnern kann gibt es nur 3grundfarben, und aus denen kann man jede andere beliebige farbe mischen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die drei additiven Grundfarben sind rot, gelb und blau. Grün ist eine Mischung aus blau und gelb. Dies kommt daher, dass der Mensch zum Sehen drei verschiedene Zapfentypen im Auge hat: S-Typ (Blaurezeptor), M-Typ (Grünrezeptor) und L-Typ (Rotrezeptor).
Abgesehen davon hängt oft von kulturellen Traditionen ab, was als Grundfarben angesehen wird.
Je nach Sprache und Kultur werden in der Regel zwei bis sechs Grundfarben unterschieden. Kulturen, die nur zwei "Grundfarben" unterscheiden, kennen für gewöhnlich nur jeweils ein Wort für "schwarz" und "weiÃ", bzw. "hell" und "dunkel".
Das heute weit verbreitete europäische System geht von vier oder besser sechs "Farben" aus: schwarz, weiÃ, rot, blau, gelb, grün.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Grundfarbe - cat392Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Lichtfarben: Rot, blau grün
Körperfarben, entstehen durch mischen(die du wahrscheinlich meinst):
Rot, Blau,gelb
- rulahLv 5vor 1 Jahrzehnt
grün ist keine grundfarbe. kann man aus gelb und blau mischen...
da wird es dann koplizierter....
- vor 1 Jahrzehnt
Hat die Natur diese Farben erschaffen? Schon mal eine lila Blume (ohne Eingreifen des Menschen) gesehen?
- vor 1 Jahrzehnt
Wann das war kann ich nicht sagen aber ich weià das sie Grundfarbe sind (auÃer grün gehört nicht dazu weil= gelb und blau) weil sie selbstständig sind und durch keine Mischung irgendwelcher Farben hergestellt werden kann. Aber dafür kann man aus rot gelb und blau fast alle Farben herstellen.
- su_lai_keLv 4vor 1 Jahrzehnt
Es gibt nur drei Grundfarben: Rot, Blau und Gelb ... die lassen sich nicht aus anderen Farben mischen.
Gruen laesst sich durch Mischen von Blau und Gelb erzeugen ... im Farbkreis liegen sich Rot und Gruen gegenueber und werden daher als Komplementaerfarben bezeichnet
Quelle(n): hab im Kunst- und Physikunterricht aufgepasst